EIN MANN ZU JEDER JAHRESZEIT


DVD


DVD

Originaltitel A Man For All Seasons
Genre Biography | Drama | History
Regie Fred Zinnemann
Darsteller
Paul ScofieldThomas More
Wendy HillerAlice
Leo McKernCromwell
Robert ShawHenry VIII
Orson WellesCardinal Wolsey
Susannah YorkMargaret
Nigel DavenportDuke of Norfolk
John HurtRich
Corin RedgraveRoper
Colin BlakelyMatthew
alle anzeigen
Land Vereinigtes Königreich
Jahr 1966
Laufzeit 120 min
Studio Highland Films
FSK 12
Kinostart CH (de)25.08.1967
DVD-Start06.12.2001
Auszeichnungen
Oscar: Bester Film 1967
Oscar: Beste Regie 1967
Fred Zinnemann
Oscar: Bester Hauptdarsteller 1967
Paul Scofield
Oscar: Bestes adaptiertes Drehbuch 1967
Robert Bolt
Oscar: Beste Kamera 1967
Ted Moore
Oscar: Bestes Kostümdesign 1967
Elizabeth Haffenden / Joan Bridge

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 5.3 (Reviews: 10)Ein Mann zu jeder Jahreszeit1966Fred Zinnemann

Dieser aufwändige Historienfilm und prunkvolle Kostümfilm von Starregisseur von Fred Zinnemann ist dank seiner illustren Besetzung ein zeitloses Meisterwerk. Hervorragend gespielt und mit beeindruckenden Dialogen gewürzt, wie ein Bühnenstück. Gedreht wurde der Film in Hampshire, Oxfordshire und Surrey.
Er gewann sechs Oscars für den besten Hauptdarsteller (Paul Scofield), die beste Kamera, die besten Kostüme, die beste Regie, den besten Film und das beste Drehbuch.
Lediglich in den Kategorien bester Nebendarsteller (Robert Shaw) und beste Nebendarstellerin (Wendy Hiller) ging er leer aus.

Die Simpsons-Parodie "A Burns for all seasons" von Steven Spielbergo war auch nicht schlecht.

Sagt das was über den Film? Nein aber ich bin ja nicht der Erste...
Zuletzt editiert: 21.06.2009 21:57:00

... mal wieder der "Frauenfresser" Henry VIII., sollte man denken ... doch in diesem Film geht es vordergründig um keinen Geringeren als Thomas Morus, den Berater des "Trieb-" -Königs, der inzwischen heilig gesprochen wurde ...
... er wollte Anfang des 16. Jhd. den Abfall Englands vom Papststuhl verhindern ... da ihm das nicht gelang, gab es ab dem Zeitpunkt die eigenständige anglikanische Kirche ... tragisch, da es nur um die Stillung der privaten Gelüste des damaligen Herrschers ging ...

... großartiges, dialoglastiges Kostümkino ... übrigens inszeniert von dem Regisseur von "High Noon" ... Super-Stil ...
Zuletzt editiert: 04.07.2007 22:12:00

Großartiger Historienschinken mit einer tollen Besetzung.

Eine Ode an die Engstirnigkeit ;-). Grossartige Menschenbilder, aufzeigend wie die Menschen, frei nach dem berüchtigten Poeten Ezra Pound, für ihre Entscheidung in der Wahl zwischen Scheisse und Kacke über Leichen gehen, und sei es über ihre eigene.
Zuletzt editiert: 14.02.2008 03:35:00

toller Film

Sehenswert

Lebt natürlich in erster Linie von der großartigen Leistung des englischen Shakespeare-Darstellers Paul Scofield, der die vom Gewissenskonflikt geplagte Hauptfigur auch schon erfolgreich auf der Bühne verkörpert hatte.

Stilvoll, opulent und einfach sehr spannend gemacht. Trotz seines Alters bietet dieser tolle Kostüm- und Historienfilm, der wohl ganz zu Recht so reich prämiert wurde, immer noch sehr gute Unterhaltung. Thomas Morus war ein moralisch sehr integrer Mensch, standhaft in seinen Überzeugungen und damit sicher auch ein Vorbild, trotzdem hätte ich mir in Teilen ein noch differenzierteres Bild von ihm gewünscht. Es hätte also gerne noch etwas mehr Spielzeit sein dürfen.

Ein passabler, etwas langweiliger Historienfilm mit einem nicht wirklich überragenden, da unterforderten Hauptdarsteller. Der Oscar-Regen wirkt aus heutiger Sicht ziemlich übertrieben, besonders, da mit "Who's Afraid Of Virginia Woolf" ein deutlich intensiverer Klassiker zur Auswahl gestanden wäre. Die porträtierte Figur mag interessant gewesen sein, der Film selber ist es nur zu selten. Knappe 4.

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Parfums, die wie Songs heißen
Reviews, Teil 2
Was wurde aus ...?
Die längsten Songtitel die ihr kennt
Aktuelle House/Dance/Electro Traxx T...

NEUESTE REVIEWS

Smokie
Wild Horses - The Nashville Album (A)
Smokie
Goodbye Yesterday's Heartache (S)
Smokie
When The Walls Come Down (S)
Smokie
No Rest For The Wounded Heart (S)
Smokie
All She Ever Really Wanted (S)
37 heute, 5950752 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Konklave
Fahrstuhl zum Schafott
Another You
0 heute, 161578 total

Bücher:
Das Spiel ist aus
Jean-Paul Sartre
Scharnow
Bela B Felsenheimer
Papa Moll im Schnee
Jürg Lendenmann

Games:
Indiana Jones und der Grosse Kreis
Xbox Series X
Die Schlümpfe: Mission Blattpest
Switch
Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune & Dunan Unification Wars
Switch

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


1220 Besucher heute
3 Member online

Members: actrostom0, oldiefan1, ouatteke
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.