ALICE IM WUNDERLAND: HINTER DEN SPIEGELN


Kino


Kino


Kino


DVD


Blu-Ray

Originaltitel Alice Through The Looking Glass
Genre Adventure | Family | Fantasy
Regie James Bobin
Darsteller
Johnny DeppHatter Tarrant Hightopp
Mia WasikowskaAlice Kingsleigh
Helena Bonham CarterIracebeth
Anne HathawayMirana
Sacha Baron CohenTime
Rhys IfansZanik Hightopp
Matt LucasTweedledee
Lindsay DuncanHelen Kingsleigh
Leo BillHamish
Geraldine JamesLady Ascot
alle anzeigen
Land USA | Vereinigtes Königreich
Jahr 2016
Laufzeit 113 min
Studio Walt Disney Pictures, Roth Films, Team Todd
FSK 6
Kinostart CH (de)26.05.2016
DVD-Start20.10.2016
Kino Deutschschweiz Wochen: 10 / Besucher: 30771
Kino Romandie Wochen: 7 / Besucher: 23588
DVD-Hitparade Deutschschweiz Wochen: 7 / Peak: 3
Filmreihe
Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln (2016)
Soundtrack Alice Through The Looking Glass
Songs Alice (Danny Elfman)
Asylum Escape (Danny Elfman)
Clock Shop (Danny Elfman)
Finding The Family (Danny Elfman)
Friends United (Danny Elfman)
Goodbye Alice (Danny Elfman)
Hat Heartbreak (Danny Elfman)
Hatter House (Danny Elfman)
Hatter's Deathbed (Danny Elfman)
Kingsleigh & Kingsleigh (Danny Elfman)
Looking Glass (Danny Elfman)
Oceans Of Time (Danny Elfman)
Saving The Ship (Danny Elfman)
Seconds Song (Danny Elfman)
Story Of Time (Danny Elfman)
Tea Time Forever (Danny Elfman)
The Chronosphere (Danny Elfman)
The Red Queen (Danny Elfman)
The Seconds (Danny Elfman)
They're Alive (Danny Elfman)
Time Is Up (Danny Elfman)
Time's Castle (Danny Elfman)
To The Rescue (Danny Elfman)
Truth (Danny Elfman)
Warning Hightopps (Danny Elfman)
Watching Time (Danny Elfman)
World's End (Danny Elfman)
Just Like Fire (P!nk)

Alice Kingsleigh (Mia Wasikowska) hat die letzten Jahre damit zugebracht, in die Fussstapfen ihres Vaters zu treten und über die sieben Weltmeere zu segeln. Wieder zurück in London findet sie einen magischen Spiegel und kehrt in die fantastische Welt von Unterland zurück. Dort trifft sie auf alte Bekannte: das Weisse Kaninchen (Michael Sheen), Absolem (Alan Rickman), die Grinsekatze (Stephen Fry) und natürlich den Verrückten Hutmacher (Johnny Depp), der aber nicht mehr er selbst ist – er hat sein Mehrsein verloren. Um ihn zu retten, schickt die Weisse Königin (Anne Hathaway) Alice los, nach der Chronosphäre zu suchen, einer Metallkugel im Inneren der Grossen Uhr, von der alle Zeit ausgeht. Auf ihrer Reise in die Vergangenheit trifft Alice auf Freunde - und Feinde - in verschiedenen Stadien ihres Lebens. Es ist ein gefahrenvoller Wettlauf mit der Zeit, um den Verrückten Hutmacher zu retten, bevor sein letztes Stündlein geschlagen hat… im wahrsten Sinne des Wortes!

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4.54 (Reviews: 11)Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln2016James Bobin

*Achtung: Könnte Spoiler enthalten*

Seit Jahren warte ich auf 'Alice Through The Looking Glass' und nun endlich war es soweit. 'Alice In Wonderland' mochte ich nicht wirklich nach meinem Besuch im Kino damals, doch der Film mauserte sich über die Jahren zu einer meiner liebsten Filme aller Zeiten und nun verpasse ich ihn nie, sollte er mal im Free-TV laufen.

Wie beim ersten Teil war ich auch bei diesem zweiten Teil einige wenige Male ratlos, irgendwo dachte ich sogar 'meine Güte ist der schlecht', vor allem dort, wo der Mad Hatter involviert war. Unterm Strich war er dann aber doch irgendwie gut, weil ich Alice im Allgemeinen eben mag, sowie die (meisten) Figuren dieses Filmes.

Positiv ausgefallen sind:
- die Charaktere. Es kommen wieder alle bekannten Gesichter vor; das finde ich bei Fortsetzungen jeweils sehr wichtig
- die Dauer. Fast zwei Stunden sind ja mittlerweile normal, aber es passierte zudem immer irgendwas, so dass ich nie dachte, es hätte Längen
- die Schauspieler, allen voran Mia Wasikowska und Sacha Baron Cohan
- die Bilder
- der Einstieg. Es fing dort an, wo der erste Teil aufhörte. Auch schön war das Ende
- Teile der Story. z.B. der kurze Abstecher zurück in die reale Welt, wo Alice kurz in der Psychiatrie landet, oder die Teile am Anfang und am Ende in der realen Welt

Negativ aufgefallen sind mir:
- der Mad Hatter. Es dreht sich alles fast nur um ihn, dabei wurde dies bereits beim ersten Film etwas bemängelt. Johnny ist der Star, die anderen müssen sich fügen, dabei ist er schauspielerisch - ja, ich finde es so - hier einer der schwächsten. Sein Getue ging mir schnell auf den Keks
- die Königinnen. Ich mochte vor allem Anna Hathaway als weisse Königin im ersten Teil sehr, schade wurde sie hier eher als die 'böse' dargestellt, und auch nur wegen was, was jedes Kind wohl so machen würde, respektiv jeder, der Geschwister hat, so wohl bereits erlebt hat. Auch die rote Königin erschien mir irgendwie weniger boshaft wie im ersten Teil, wurde teils ins lächerliche gezogen
- Teile der Story. z.B. das Ende in Wunderland (Königinnen, der Abschied), sowie alles betreffend der Mad Hatter Familie

Es verwundert mich nicht, dass der Film floppt. In den USA knapp über 30 Mio. Dollar Einspielerergbenis nach dem ersten Wochenende, was satte 76% weniger ist als der erste Teil eingespielt hat - ein Riesenflop! Ob die Gerüchte um Johnny auch Einfluss darauf haben, lässt sich nur schwer beurteilen, aber hier wurde definitiv einiges falsch gemacht, was die Promo auch anbelangt. Johnny als Publikumsmagnet hat einfach schon länger nicht mehr funktioniert. Trotzdem ist 'Alice Through The Looking Glass' kein schlechter Film. Vor allem Freunde des ersten Teils werden auch diesen sicher mögen, und auch ich werde ihn in Zukunft sicher noch oft sehen. Daher von mir eine 4+* - mit Tendenz zu einer 5*, welche ich dann in ein paar Jahren wohl vergeben werde.

Ganz nett

"Alice im Wunderland 2: Hinter den Spiegeln" ist eine durchaus gelungene Fortsetzung. Die Regie, das Drehbuch und auch die Special-Effects wurden leider ausgetauscht oder abgeändert, was man sofort im Direktvergleich an der Qualität merkt. 5-*
Zuletzt editiert: 12.04.2017 22:49:00

Etwas kindisch, etwas wirr...aber das sind ja eigentlich beides typische Attribute für diese Geschichten. Cohens Rolle und seine ganze Welt fand ich besonders komisch. Trotzdem ist der Charme des ersten Films bei diesem zweiten bereits etwas angekratzt. 4.5

Tim Burtons Version von Alice im Wunderland hatte ich ja nicht gerade gefeiert. Das Sequel mit dem Zeitreisethema fand ich minimal besser, auch wenn die Story ziemlich dünn war. Für eine 4 reicht es dennoch nicht.

kaum schwächer als teil 1.

Visuell wie zu erwarten war überbordend, aber von der Story her, obwohl immer was läuft, irgendwie nur Mittelmass - aus der Zeitreisegeschichte hätte man mehr rausholen können. Gute 4.

cohen war herrlich...die Story kaum der rede wert.
4* passen schon ganz gut.

...gut gemacht und witzig...

Gut gemacht sehr witzig und spannend

Ein überraschend gelungener Nachfolger. Die Optik des Films ist wieder mal sehr gelungen und fantasievoll. Die Story knüpft ziemlich nahtlos an den ersten Teil an und führt ihn gekonnt weiter. Hat mir sehr gut gefallen.

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Ricky Shayne († 8. November 2024)
Reviews, Teil 2
Fehler in der Datenbank (wie wir sie...
Die kürzesten Songs die ihr kennt
Heute vor ... Jahren

NEUESTE REVIEWS

Les McKeown
It's A Game (S)
Pink Cream 69
One Step Into Paradise (S)
Linda Ross
Touch Me (S)
Niagara
Baby Louis (S)
Hard-Ons
Just Being With You (S)
62 heute, 5974428 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Liebe und Eis
Robert Lembke - Wer bin ich?
Gripsholm
1 heute, 162120 total

Bücher:
Generation Golf: Eine Inspektion
Florian Illies
Die Hornisse - Tom Babylon Band 3
Marc Raabe
Zimmer 19 - Tom Babylon Band 2
Marc Raabe

Games:
Yoshi's Woolly World
Wii U
Mario Kart 8 Deluxe
Switch
Super Mario Party Jamboree
Switch

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


1080 Besucher heute
5 Member online

Members: 80'sForever, actrostom0, BeansterBarnes, Clinton, Steffen Hung
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.