IN 80 TAGEN UM DIE WELT


DVD


Kino


Kino

Originaltitel Around The World In 80 Days
Genre Adventure | Comedy | Family
Regie Michael Anderson, John Farrow
Darsteller
David NivenPhileas Fogg
CantinflasPassepartout
Shirley MacLainePrincess Aouda
Robert NewtonInspector Fix
Charles BoyerMonsieur Gasse - Thomas Cook Paris Clerk
Joe E. BrownFort Kearney Station Master
Martine CarolGirl in Paris Railroad Station
John CarradineCol. Stamp Proctor - San Francisco Politico
Charles CoburnSteamship Company Hong Kong Clerk
Ronald ColmanGreat Indian Peninsular Railway Official
alle anzeigen
Land USA
Jahr 1956
Laufzeit 175 min
FSK 6
Kinostart CH (de)1957
DVD-Start20.08.2004
Kino Deutschschweiz Wochen: 14 / Besucher: 19519
Auszeichnungen
Oscar: Bester Film 1957
Oscar: Bestes adaptiertes Drehbuch 1957
John Farrow / S. J. Perelman / James Poe
Oscar: Beste Kamera 1957
Lionel Lindon
Oscar: Beste Filmmusik 1957
Victor Young
Oscar: Bester Schnitt 1957
Gene Ruggiero / Paul Weatherwax
Filmreihe
In 80 Tagen um die Welt (1956)
Soundtrack Around The World In 80 Days
Songs Around The World (Victor Young And His Orchestra)

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 5.5 (Reviews: 18)In 80 Tagen um die Welt1956Michael Anderson

old school, bin gespannt auf die neue version.
aber dieser film ist spannend...!!!

Jaja, das ist natürlich ein Klassiker. Habe die neue Version noch nicht gesehen, aber sie wird es schwer haben, falls sie nur auf neue Computertechnologien setzen sollte. Das hier ist ein typischer Abenteuerfilm jener Zeit, mit starken Schauspielern, etwas Liebe, etwas Klamauk, viel Tempo... also mir gefiel das Ding schon immer gut!

3h Dauer und keine Spur von Langeweile!

Phileas Foggs tollkühne Wette in ihrer ersten Verfilmung mit David Niven als Fogg und Cantinflas als Passepartout. (Es folgte ja zB noch eine mit Jackie Chan und eine mit Pierce Brosnan)

Mit gesundem Humor, guter Handlung, reichlich Action für die damalige Zeit und exzellenten Schauspielern kann dieser Film auf der ganzen Linie überzeugen....

Die Story ist einfach toll

Oh ja, dieser Film ist einfach sehr gut.

Finde dieses Teil immer noch sehr toll!!

...einen der wenigen Filme, die man nie vergisst....

Ich habe ihn damals 2mal gesehen. War von der Story fasziniert und verehrte den David Niven, welcher seinen Part sehr gut spielt.

Ein Kult-Film der Sonderklasse, spannend und gut gemacht....

Nette Unterhaltung am Sonntagnachmittag; old stylish und dennoch zeitlos.

Einer der besten Sonntagsnachmittagsfilme...zeitlos, unterhaltend und gut. Marlene Dietrich und Frank Sinatra hatten doch Gastauftritte...

Hierbei handelt es sich um die beste Verfilmung des Romans von Jules Verne. David Niven nimmt man den englischen Gentleman ab, Passepartout war nie witziger und die Prinzessin nie hübscher als in dieser Verfilmung die an 140 verschiedenen Orten in dreizehn Ländern gedreht wurde und in der zahlreich Stars einen Gastauftritt haben. Der Film stellte mit seinem sechs Millionen Dollar Budget alle damaligen Produktionen in den Schatten. Er gewann fünf Oscars in den Kategorien: beste Kamera, bester Schnitt, beste Musik, bester Film und bestes Drehbuch. Weitere drei Nominierungen gab es für die beste Ausstattung, die besten Kostüme und die beste Regie.

Mit Pat Boone

Das war auch für mich die erst gesehene Fassung. Eine tolle Sache. Wie schon erwähnt ganz im Stile dieser Zeit. Sehr aufwändig gemacht. Erinnerte mich auch an Dr. Doolittle...Und die Story ist und bleibt gut.

... Paraderolle für David Niven ... beste filmische Umsetzung des Dumas-Stoffes ever ...

großartige Jule Verne Verfilmung

Herrlich altmodische Verfilmung des Verne-Romans - brilliante Umsetzung

mit viiieeeeel witz und charme!!! weltklasse! :)

@ABBAsolut: nicht Dumas, sondern Jules Verne ;)
Zuletzt editiert: 22.01.2010 20:07:00

Ein überaus amüsanter und unterhaltsamer Film und der Neuverfilmung haushoch überlegen.

Kindheitserinnerung, vor allem an David Niven und seine deutsche Synchronstimme Friedrich Schoenfelder.
Interessant finde ich die Anmerkung bei Wikipedia, dass der Begriff des Cameo-Auftritts hier erfunden wurde.
Den würde ich gerne nochmal sehen, nachdem ich an Weihnachten die Neuverfilmung gesehen hatte.

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Reviews, Teil 2
Songtitel die aus Nummern bestehen
Songs, die man einem Alien vorspiele...
Was ich mag - was ich nicht mag
Italo-Disco-Fans: Gibt's Euch noch?

NEUESTE REVIEWS

Götz Alsmann / Roland Kaiser
In dieser Stadt (S)
Chris Brown Band
Die rote Zora (S)
Depeche Mode
Never Let Me Down Again (S)
Rosenstolz & Marc Almond
Total Eclipse (S)
Barry White
You're The First, The Last, My Everything (S)
8 heute, 5947330 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
The Untouchables - Die Unbestechlichen
Silent Zone
Venom
3 heute, 161467 total

Bücher:
Papa Moll im Schnee
Jürg Lendenmann
Milchschaumschläger: Ein Café-Hörbuch
Moritz Netenjakob
Das Bettlermädchen - Geschichten von Flo und Rose
Alice Munro

Games:
Indiana Jones und der Grosse Kreis
Xbox Series X
Die Schlümpfe: Mission Blattpest
Switch
Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune & Dunan Unification Wars
Switch

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


661 Besucher heute
7 Member online

Members: gavi, Mittelfranke, Ökkel, Petro1811, SFL, Tenebre63
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.