BARRY LYNDON


Kino


Kino


DVD

Originaltitel Barry Lyndon
Genre Adventure | Drama | History
Regie Stanley Kubrick
Darsteller
Ryan O'NealBarry Lyndon
Marisa BerensonLady Honoria Lyndon
Patrick MageeThe Chevalier du Balibari
Hardy KrügerCapt. Potzdorf
Steven BerkoffLord Ludd
Gay HamiltonNora Brady
Marie KeanBarry's Mother
Diana KörnerLischen
Murray MelvinRev. Samuel Runt
Frank MiddlemassSir Charles Lyndon
alle anzeigen
Land Vereinigtes Königreich | USA
Jahr 1975
Laufzeit 177 min
Studio Peregrine, Hawk Films
FSK 12
DVD-Start2001
Kino Romandie Wochen: 0 / Besucher: 434
Auszeichnungen
Oscar: Beste Kamera 1976
John Alcott
Oscar: Bestes Szenenbild 1976
Ken Adam / Vernon Dixon / Roy Walker
Oscar: Bestes Kostümdesign 1976
Milena Canonero / Ulla-Britt Söderlund
Oscar: Beste Filmmusik 1976
Leonard Rosenman
Soundtrack Barry Lyndon
Songs Sarabande (National Philharmonic Orchestra)
Piano Trio (Ralph Holmes, Moray Welsh & Anthony Goldstone)

Barry Lyndon ist ein englischer Spielfilm aus dem Jahr 1975 von Stanley Kubrick. Er basiert auf dem Roman Die Memoiren des Junkers Barry Lyndon (1844) von William Makepeace Thackeray. Der Film spielt im 18. Jahrhundert und zeigt den Aufstieg und Fall eines jungen irischen Abenteurers, der sich darum bemüht, einen festen Platz im englischen Adel einzunehmen.

Der Film gewann vier Oscars (Ausstattung, Kamera, Kostümdesign, Musikadaption).

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4.91 (Reviews: 12)Barry Lyndon1975Stanley Kubrick

Was noch keine Kommentare?! Okay, als ich diesen Film vor einiger Zeit einmal sah, war ich schwer beeindruckt von der Kamera, der Inszenierung und dem Einsatz klassischer Musikstücke. Sehr pompös, sehr opulent. Doch ich mag Kostümfilme, und "Barry Lyndon" gehört sicher zu den beeindruckenderen Filmen dieses Genres, auch wenn er mich emotional nicht immer abgeholt hat. Dafür ist er einfach eine audiovisuelle Wucht.
Zuletzt editiert: 29.11.2006 21:36:00

oh ja, audiovisuelle wucht trifft es ganz genau aufs wort! typisch stanley eben!

die story erfährt die für ihn typische zweiteilung, und ist im grossen und ganzen auch gelungen... aber die audiovisuelle wucht tritt hier definitiv in den voredergrung!


Toller Stanley Kubrick Film.
Der Soundtrack ist Meisterhaft und die Bilder sind grandios Fotografiert. Dieser Film ist gemacht für die Grosse Leinwand.

ein Meisterwerk

Jaja, genau, typisch Stanley Kubrick...gediegene, breitgetretene Langeweile eben. Er macht einen keineswegs überdurchschnittlichen Film, und reihenweise fallen die Kritiker vor Begeisterung in Ohnmacht, denn es ist ja vom Meister, also muss er bedeutungsvoll sein... Nein, aber im Ernst: was an dem Film so speziell sein soll, ist mir ein Rätsel.

Technisch brillant in Szene gesetzt und auch die Schauspieler überzeugen. Trotzdem ist "Barry Lyndon" kein Film, vor dem vor Ehrfurcht auf die Knie fallen muß, nur weil er von Stanley Kubrick ist, weil er einfach zu lang und dementsprechend viel zu langweilig ist.

Ich würd den Film auch geil finden wenn er nicht von Kubrick währe. Einfach klasse! 6/6

Super

Ein Superschöner Film

sehr gut

Endlich auch mal gesehen, dieses Kubrick-Epos. Aber ich muss sagen, dass mir der Film viel zu lange war. Immer diese endlos langen Einstellungen. Minuten verstreichen mit halbwegs aussagekräftigen Gesten und Mimiken, bis dann doch mal jemand etwas von sich gibt. Ausserdem ist mir der Soundtrack zu kitschig, mehrheitlich überkandidelt. Das Schubert-Teil beim Glücksspiel ist noch der beste Teil.

Nun aber zu den Positiven Dingen. Die Sets kommen sehr authentisch daher. Man fühlt sich schnell in jene Zeit zurückversetzt. Die Schauspieler haben mich zum grossen Teil auch überzeugt. Die Kostüme sind der Hammer. Die Dramaturgie der Geschichte ist eigentlich gut, nur verrät der Erzähler immer alles schon, bevor es dann passiert. Das ist total schade und nimmt Spannung aus der Story.

Zusammenfassend würde ich "Barry Lyndon" als einen eher unterdurchscnittlich aufregenden Kubrick-Film bezeichnen. Die damaligen filmtechnischen Rafinessen sind sicher beachtenswert, heute aber nicht mehr so viel wert, da sie bereits nicht mehr zeitgemäss sind. Es gibt definitiv bessere Filme von Kubrick.

4.5

..Kubrick’s Flop! Bis auf die gute Kameraeinstellung mit den Kampfszenen und die schönen Bilder bei dem ich aber lieber ins Museum gehen würde verliere ich wenigstens nicht 3 Stunden konnte ich hier nichts positives abgewinnen. Die Kostüme gefielen mir auch nicht oder nur zum Teil, der Score ist einschläfernd, mit der Zeit alles sehr langweilig und man ist wirklich froh wenn das Ende kommt. Mag sein das es speziell ist, aber „Speziell schlecht!“. Tja, da habe ich zu Ostermontag gleich einen Ei-Film ausgewählt :/

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Reviews, Teil 2
Fragen an... hitparade.ch und Co., T...
Lieblingsplatten der Woche
Heute vor ... Jahren
Aktuelle House/Dance/Electro Traxx T...

NEUESTE REVIEWS

Kiz
Reisefieber (S)
Hot Chocolate
Love's Coming On Strong (S)
Bryan Adams
Here I Am (S)
Sonny & Cher
I Can See Clearly Now (S)
Sonny & Cher
L'umanità (S)
30 heute, 5987686 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Silent Madness - Der Schlächter
Man nannte ihn Hombre
Ride On - Die zweite Chance
0 heute, 162374 total

Bücher:
Königskinder
Alex Capus
Schachnovelle
Stefan Zweig
Bündner Irrlichter
Philipp Gurt

Games:
GRIS
Playstation 5
Neva
Playstation 5
Split Fiction
Playstation 5

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


1562 Besucher heute
10 Member online

Members: 392414, agentlee, FTA, greisfoile, Maxx78, Monkeyman, rhayader, sbmqi90, Stoefi65, Werner
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.