| Die Idee des Filmes ist tatsächlich sehr gut und verrückt. Ein Arbeiter entdeckt in der neuen Firma in der er arbeitet auf einem halben Stockwerk eine Türe, mit der man direkt in den Kopf von John Malkovich gelangt. Sehr surreale Ausgangslage des Filmes von Spike Jonze, sehr gute Schauspieler (John Cusack, Cameron Diaz, Ned Bellamy, Orson Bean, Catherine Keener, Mary Kay Place, K.K. Dodds, Reginald C. Hayes, Byrne Piven und natürlich John Malkovich), aber für mich (und auch Debbie) hat der Film einfach Längen, die Liebesgeschichte überzeugt nicht wirklich. Insofern kann ich die guten Kritiken nicht ganz unterstützen. |
| Die Story ist tatsächlich aussergewöhnlich. Eine knappe 5. |
| Mich hat der Film sogar streckenweise gelangweilt, als ich ihn vor etwa zwei Jahren gesehen habe. Ist mir etwas zu elitär geraten. |
| |
| Malkovich malkovich? Malkovich malkovich, malkovich malkovich Malkovich! Malkovich, malkovich malkovich Malkovich malkovich: malkovich Malkovich! |
| GOT IT, toller film, seeeeeehr geile story!! |
| Das ist wohl der durchgeknallteste Film, den ich jemals gesehen hab. An Ideen mangelt es dem Film überhaupt nicht, nur schon jene, einen Arbeitsplatz im 7 1/2. Stock eines Hauses einzurichten, geschweige denn die Grundidee, über eine kleine Tür in den Kopf von John Malkovich zu gelangen. Diese Absurditäten werden aber in einer Selbstverständlichkeit erzählt, dass es mir irgendwie zu viel wurde, der Film hat mir eigentlich nicht zugesagt. Auch finde ich jene von Uebi erwähnte Liebesgeschichte ebenfalls an den Haaren herbeigezogen. Ein Lichtblick des Filmes ist für mich allerdings John Malkovich selbst: Er nimmt sich da völlig aufs Korn und jene Szene, in der er selbst in sein Gehirn reist, gehört zu den Besten und Witzigsten des Filmes. |
| gute Geschichte aber für eine 6 reicht es nicht |
| Meisterwerk?!? Ich gebe zu, dass der Film originell ist, mal etwas ganz Anderes, Schräges. Auch ich finde ich den Film sehr originell, doch für eine Sechs reicht's trotzdem bei weitem nicht. |
| ein durchgeknallter schrottfilm! etwas vom schlechtesten, was ich je gesehen habe! wollte eigentlich 0 sterne geben, geht aber leider nicht. Zuletzt editiert: 22.01.2007 20:35:00 |
| |
| Ein Meisterwrk ist dieser Film zwar nicht, ein schräges, schrilles und skurilles Vergnügen aber allemal. |
| ... tolle Idee, großartig umgesetzt ... |
| Ein Kultfilm mit skurilen Charakteren |
| Das ich den noch nicht bewertet habe ist fast schon lächerlich! |
| krass! trotz malkovich sympathie ist der aber nicht so stark, wie das sonst eigentlich der fall ist.. |
| dass is ein spil mit idenntitaetn. di idee is fiele sin mit den was si sind nich zufridn un moechtn wer anders sein eventuell sogar jemannd beruemtes oder treumn dafon in ein andern reinzuschluebbfen. un si stelln sich for was si dan alles machn koenntn. un beim schauspiln un im puppnspil gets auch dadrum dass man eine person daarstelt di mann sellbst nich is. mann schluebbft da in eine rolle rein. un da sezzt der fillm an un spinnt eine tolle geschichte. da kan dann eine schwester di eine anndre schwester gut find, di kann wenn si in ein mann reinschluebbft mit der andern schwester rummachn un keiner schreit kukk ma di lesben da. un ein kerl der auf eine schwester stet an di er nich rannkommt der schluebbft mal kurrz in ein andern kerl rein un zwar in so einen auf den di schwester stet. un schwupps hatter sein fling mit di tolle schwester. es get ja nich um John Malkovich es get um di fantasiin von di leute wer anders zu sein un tolle sachn zu machn di sonnz nich gen oder erfollg habn den wo mann sonnz nich hat. also dass is echt ne klasse idee gewesn so ein fillm dadraus zu machn. un di schauspiler sin schon gut. ich steh ja auf die Katherine Keener aber ich wuerd mich nich verendern wolln oder in ein kerl reinschluebbfen nur um an di ranzukommen. |
| |
| Eine skurrile Geschichte mit einigen abgedrehten Sprüchen. ("Sie ist nicht meine Sekretärin. Wir haben eine rein geschäftliche Beziehung.") John Cusack habe ich so auch noch nie gesehen. Cameron Diaz macht es mit der Auswahl ihrer Rollen nicht unbedingt leicht, sie als Schauspielerin ernst zu nehmen. Aber hier ist sie ok. Der Film gefällt mir. Den könnte ich wohl noch mal sehen. |
| Ein schräger Schrottfilm! |
| Tolle skurril-witzige Geschichte. Allein die Idee mit dem "In-Den-John-Malkovich-Schlüpfen" ist einfach genial. Muss ich unbedingt mal wieder schauen. |
| |
| Voll durchgeknallt, amüsant, höchst eigenwillig und in keiner Minute 08/15, im Gegenteil. Die Schauspieler sind gegen den Strich besetzt, Cameron Diaz nicht wiederzuerkennen und die Storyline sowas von schräg, dass der Verblüffungsfaktor schon mal 3 Sterne kriegt. Der Clou ist für mich, als John Malkovich durch den Tunnel in sich selbst reinkriecht und sich in multipler Form wiederfindet: Ein Highlight der Kinogeschichte! Leider ist trotz Originalität der weitere Verlauf etwas undicht und der Schluss irgendwie doof. Gute 4 Sterne sind gerechtfertigt. Ich habe den noch im Kino gesehen, mit meiner damaligen Flamme. Falscher Film! Sie hat sich nachher ernsthaft gefragt, was ich für einen komischen Geschmack habe .... :-) |
| 5-, eine skurrile Groteske mit einigen witzigen Ideen, aber auch mit Längen und überflüssigen Doppelungen. Gedreht wurde der Film in Los Angeles, Pasadena, Long Beach und in Jersey City. Der Film wurde in den Kategorien beste Nebendarstellerin (Catherine Keener), beste Regie und bestes Drehbuch. |
| Konnte mich nicht begeistern |
| Malkovich, Malkovich, Malkovich.. Haha! Ja leider mit Längen aber die Idee ist gut. |
| Könnte mir den Film nicht so recht vorstellen, als ich die Beschreibung gelesen habe. Man ist aber schnell drin, und das Ganze ist faszinierend. Vom Ende war ich aber dann leicht enttäuscht. Camerzon Diaz ist nicht zu erkennen. |