WILLKOMMEN BEI DEN SCH'TIS


Kino


DVD


Blu-Ray

Originaltitel Bienvenue chez les Ch'tis
Genre Comedy | Romance
Regie Dany Boon
Darsteller
Kad MeradPhilippe Abrams
Dany BoonAntoine Bailleul
Zoé FélixJulie Abrams
Lorenzo Ausilia-ForetRaphaël Abrams
Anne MarivinAnnabelle Deconninck
Philippe DuquesneFabrice Canoli
Guy LecluyseYann Vandernoout
Line RenaudLa maman d'Antoine
Michel GalabruLe grand oncle de Julie
Stéphane FreissJean Sabrier
alle anzeigen
Land Frankreich
Jahr 2008
Laufzeit 102 min
Studio Pathé Renn Productions
FSK o.A.
Kinostart CH (de)26.06.2008
DVD-Start17.09.2009
Kino Deutschschweiz Wochen: 61 / Besucher: 360511
Kino Romandie Wochen: 29 / Besucher: 401220
DVD-Hitparade Deutschschweiz Wochen: 32 / Peak: 1
Filmreihe
Willkommen bei den Sch'tis (2008)
Soundtrack Bienvenue chez les Ch'tis

Philippe Abrams ist Vorgesetzter des Postamts von Salon-de-Provence. Er ist verheiratet mit Julie, deren depressiver Charakter ihm das Leben unerträglich macht. Um ihr eine Freude zu machen, versucht er, mit einer Schummelei eine Versetzung an die Côte d’Azur zu erreichen. Aber der Schwindel fliegt auf, und er wird zwangsversetzt nach Bergues, einem kleinen Dorf im Norden Frankreichs.

Für die Abrams, Südfranzosen voller Vorurteile, ist der Norden die Hölle, ein eisiger Landstrich, dessen Bewohner, ein ungehobelter Menschenschlag, eine unverständliche Sprache namens «cheutimi», hervorbringt. Philippe geht alleine dorthin. Zu seiner Verblüffung kommt er an einen reizenden Ort, wird Teil eines warmherzigen Teams, trifft auf lauter gastfreundliche Menschen und findet einen Freund: Antoine, den Postboten und Glöckner des Dorfs, Muttersöhnchen und ständig unglücklich verliebt. Als Philippe nach Salon zurückkehrt, weigert sich Julie, ihm zu glauben, dass es ihm im Norden gefällt. Sie bildet sich sogar ein, dass er sie anlügt, um ihr die Wahrheit zu ersparen. Um ihr nicht zu widersprechen und sich das Leben zu vereinfachen, belässt er sie schliesslich in dem Glauben, dass Bergues für ihn wirklich die Hölle sei.

Von diesem Moment an verwandelt sich sein Leben in eine bequeme Lüge: Zwei Wochen lang amüsiert er sich in Antoines Gesellschaft im Norden, und jedes zweite Wochenende lässt er sich von seiner Frau umsorgen, die allmählich aus ihrer Depression herausfindet. Alles geht gut, bis zu dem Tag, an dem Julie sich dazu entschliesst, ihren Mann nach Bergues zu begleiten, um ihm besser dabei helfen zu können, das, was sie für eine Hölle hält, durchzustehen.

Philippe sieht sich nun dazu gezwungen, Antoine und seine Arbeitskollegen darüber zu informieren, dass er sie seiner Frau als Barbaren dargestellt hat. Er fleht sie an, sich als solche zu verhalten, um seine Lüge zu decken und seiner Frau einen solchen Schrecken einzujagen, dass sie möglichst schnell wieder wegfährt. Sehr gegen ihren Willen lassen sich Philippes Angestellte auf die Komödie ein und bereiten Julie den schlimmsten Tag ihres Lebens.

Aber Julie kommt hinter das Geheimnis...

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 5.36 (Reviews: 49)Willkommen bei den Sch'tis2008Dany Boon

Le légendaire "Titanic" a du souci à se faire... En France, il est talonné de très près par le cultissime "Bienvenue chez les ch'tis", que l'on ne présente plus. Plus de 20 millions d'entrées pour le deuxième film de Dany Boon... Plus qu'une surprise pour l'acteur/réalisateur !! Le film est construit sur un scénario tout à fait hilarant qui met en scène un français du sud muté dans le nord, réticent au début puis le coeur lourd au moment de faire ses adieux à ses amis du nord... Du début à la fin, y'a pas à dire, on se marre ! Le jeu des acteurs est très crédible et l'ensemble du film très divertissant par son originalité et son humour. Le scénario est tout à fait inovant, il n'y a aucun arrière-goût de déjà vu, la preuve beaucoup d'autres pays ont déjà racheté le film afin d'en faire des adaptations dans d'autres langues, en se basant sur un scénario similaire... Bref, "Bienvenue chez les ch'tis" est une comédie complètement déjantée qui a marqué l'histoire du cinéma français, et à juste titre.
Zuletzt editiert: 11.07.2008 21:30:00

Geil!

haha selten so gelacht im kino.... wunderbarer film!

sensationell! wirklich selten so gelacht...

GEILO :D

herrlich gespielt... ein kleinod im heutzutage üblichen kinobrei

In der Tat ein Juwel! Solche Filme bringen nur die Europäer fertig. Vive la France - excusez moi: Vive les Ch'tis! Exzellente Komödie von und mit Dany Boon. Unbedingt im Originalton anschauen. Den Film kann und darf man nicht synchronisieren.

und dä Ch'tivie wonder! xD
schlicht und eifach genial, dä streife

aah soo loschtig gsii:D
...ech chas nee verstoh werom die frou wo näbe mer gsässe esch nie glachet hät ...

Zuletzt editiert: 27.01.2009 16:37:00

super film...!!!! ganz klare 6!
tolle story, tolle schauspieler, super lustig

Filmplakat oberdämlich, hätte mich eher davon abgehalten den Film zu sehen.

Habe auf meine Mutter gehört und bin mitgegangen.

Eine herrliche Komödie mit Gags, welche eigentlich Realität sind :D
Diesen Dialekt in einen Film zu verarbeiten ist das beste, was man machen konnte, und so schnell wirds so einen Film nicht mehr geben.

6++++ muss man sagen.

EDIT:
Gerade auf ProSieben die Vorschau auf Deutsch gesehen.
Extrem ausladend wenn man den Film in Originalsprache gesehen hat.....
Für mich etwas vom unnötigsten, was man machen kann, nur weil man in einigen deutschsprachigen Teilen lesefaul ist.
Zuletzt editiert: 01.11.2008 06:32:00

Einer der herrlichsten Filme, die ich in den letzten Jahren gesehen habe. Starke, witzige Story, wunderbare Schauspieler. Zum Glück verstehe ich etwas Französisch, da bei der deutschen Untertitelung doch einige Witze verloren gegangen sind...

in originalsprache sicher ein burner

dieser "ääähhh" war schon lustig :)
Zuletzt editiert: 07.11.2010 00:01:00

Köstliche Komödie, wenn auch nicht ganz in der ersten Liga anzusiedeln. Einzelne Gags sind schlicht zu blöd, zudem kann man als Auswärtiger diese Sache mit den Dialekten einfach nicht ganz nachvollziehen. Die deutsche Untertitelung ist teils peinlich, das lässt sich auch nicht vernüftig lösen. Und die synchronisierte Fassung würde ich mir niemals antun. Aber insgesamt wars den Kinobesuch doch wert!

Exacte, des Film muss man in Originalton schauen! Sehr herziger Film! Und auch generell sehr lustig, musste ich ein paar mal sehen ;) Auch ich verstand nicht alles :) Aber wenn man weiss wie dieses Dialekt geht, versteht man es dann viel besser :) Und kann demendsprechend auch lachen, anstatt sich zu fragen, was sie jetzt einander gesagt haben :D

Hier muss ich 6 geben, weil ich hab einfach ein Faible für französische Filme, es ist zwar nicht der beste Französische Film, aber dennoch 6!
Zuletzt editiert: 07.12.2008 20:59:00

geht noch...haben wir vor kurzem im Unterricht gesehen.

Kurzweilige Unterhaltung mit einigen herrlichen Szenen. Sehenswert!

Meine Güte, ich hab mich krumm gelacht chez les ch'tis!
Absolut köstlich!
Wunderbar sympathische Schauspieler, herzerwärmende Charakteren und eine schöne Story. Fand ich super!

Teilweise könnte man meinen hier läge DER absolute Oberfilm vor, so euphorisch wie darüber berichtet wurde. Nunja, ich würde da wieder etwas zurückrudern - sicher: angesichts der letzten Jahre und den jeweiligen Werken mit denen der Zuseher vergewaltigt wurde, sind die "Sch'tis" ohne Frage ein Höhepunkt. Eine charmante, teils richtig liebenswerte Komödie, die allerdings hauptsächlich bereits benutzte Pfade austritt.

Gelungener, lustiger Film - allerdings nur im Original; die Deutsche Version ist nicht sehr zu empfehlen.

Gute Unterhaltung aus Frankreich, kann mit den ganz grossen Hollywood-Filmen mithalten.


Ein Hammer! Habe schon seit ewigen Zeiten nicht mehr so herzhaft lachen können wie bei diesem Film. Der Humor ist absolut auf meiner Wellenlänge. Die kleinen Feinheiten (wie zb. das Tempo auf der Autobahn) fand ich besonders köstlich! Auf jeden Fall 6 Sterne!

Sehr gut.

Poststellenleiter Philippe Abrams wird nach einem Betrugsvorwurf in den Norden des Landes versetzt, wo er bei ziemlichen Hinterwäldlern seiner Arbeit zwei Jahre lang nachgehen soll. Es läuft in der Ehe schon länger nicht mehr gut und nun muss er sich auch noch mit dem primitiven Landpöbel auseinandersetzen. Missieu Abrahams stellt nach anfänglichen Schwierigkeiten aber schnell die große Gastfreundschaft und Wärme bei den "Sch'tis" fest und verliebt sich immer mehr in sein zweites Zuhause. Doch nun will seine Frau, der er die schlimmsten Dinge vom "Norden" erzählt, plötzlich mitkommen...

Eine wirklich unheimlich sympathische und herzige Komödie aus unserem großen Nachbarland im Westen. Mit einem unglaublich charmanten Humor wird hier das Landleben, aber auch die Vorurteile gegenüber den Hinterwäldlern, durch den Kakao gezogen. Die dort gesprochene Sprache hört sich an wie ein Schwäbisch für Fortgeschrittene, die Charaktere erlangen allesamt eine gewisse Sympathie vom Zuschauer. Besonders interessant fand ich als "Stromberg"-Fan ja, dass Christoph Maria Herbst einen der "Sch'tis" synchronisiert. Die Synchro kann man sicherlich wieder einmal kritisieren, so man Fan vom Originalton ist, ich finde, dass sie alles in allem gut umgesetzt wurde.

Natürlich wird hier mit Klischees nur so um sich geworfen, aber das geschieht auch oftmals in einem ironischen Rahmen, sodass es wenn überhaupt nur am Ende zu einem wirklich beträchtlichen Kitch-Faktor kommt. Den Leitsatz der Sch'tis ("Jeder Fremde bei den Sch'tis weint zwei Mal: Bei der Ankunft und bei der Abreise") fand ich im übrigen noch sehr gelungen.

Solide, ja sogar tendenziell eher gute 5.

Ja, also kann die Lobeshymnen nicht ganz verstehen. Sicher eine unterhaltsame Komödie, aber auch nicht mehr...

Super witzig und sehr kurzweilig.

Hat mir sehr gefallen.

Der beste französische Film den ich kenne, einfach ein Klassiker. Wenn mann über genügend französisch Kenntnisse verfügt sollte man ihn unbedingt auf französisch schauen, weil viele Witze mit der Aussprache von Wörtern zu tun hat(Siens/Chiens). Sonst mit Untertiteln, aber es ist schwer, so etwas zu übersetzen.

6-, eine absolut köstliche, sympathische, ironische, gut synchronisierte (für die deutsche Version wurde eigens eine Kunstsprache entwickelt), augenzwinkernde Hommage an die Region Nord-Pas-de-Calais. Mit über 20 Millionen Kinobesuchern war dies der erfolgreichste französische Film aller Zeiten. Will Smith hat sich die Remake-Rechte für eine US-Version gesichert ("Welcome To The Sticks" ist für 2013 geplant (wird bestimmt Mist)).
Gedreht wurde der Film in Lille, Lens, Bergues und anderen Orten der Region Pas-de-Calais.

Eine extrem witzige, quirlige, spezielle Komödie mit lauter lustigen Einfällen und noch lustigeren Figuren. Ein sympatisches Städchen. Herrlich "bünzlig", natürlich auf französische Art. Dazu eine süsse Liebesgeschichte, kantige DarstellerInnen (alleine die Mutter mit den Psychoaugen!? Dann der Kevin-Spacey-Verschnitt als Hauptdarsteller, die wunderhübsche junge Dame von der Post oder ihr geliebter, glockenspielende Verehrer mit Segelohren) - einfach ein pures Filmvergnügen. Und dazu muss ich wirklich mal die Synchronisation loben. Etwas sehr schwieriges wurde hier saugut umgesetzt. Da kann man schon mal grosszügig sein. 5.5+

Das Ganze erinnerte mich vom Tempo, Humor, den Einfällen und Charakteren her etwas an Kusturicas "Schwarze Katze, weisser Kater".


Es wurde oben schon alles gesagt. Köstliche Komödie. 5+

sehr guter Film!

Unbedingt im französischen Originalton evt. mit Untertiteln schauen... hää? ;-)

...ein wirklich lustiger film, sehr zu empfehlen... 5+

Ab jetzt mein absoluter Lieblingsfilm. Total witziger Film mit supersympathischen Schauspielern und einer tollen Gegend. Viel besser als viele Hollywoodproduktionen. Genial!!

Da kann ich SusanneAR_SG für einmal nicht zustimmen. Auch mir gefiel die Komödie sehr gut, sogar die Deutsche Synchronisation ist zu loben. Nicht der grosse Hammer, aber köstlich-charmant.

Einfach herrlich dieser Film! Schon x mal gesehen und ich lach mich jedesmal krumm! Prädikat Weltklasse

Ein wirklich spassiger Film, der zurecht mit Lobeshymnen überschüttet wurde. Was es an der deutschen Synchronisation zu loben gibt, ist mir allerdings schleierhaft. Den Unterschied französischer Dialekte kann man nicht einfach mit "Sch" statt "S" ins Deutsche übersetzen.

bää.... nach einer halben Stunde habe ich entnervt weggezappt...

Ich kenne das Original nicht - und hätte es bei meinen eingerosteten Französischkenntnissen vermutlich auch nicht verstanden - aber ich fand die synchronisierte Fassung sehr humorvoll. "Blödbommel" ist geradezu ein Wort für den täglichen Gebrauch. Heimatfilm muss überhaupt nicht kitschig sein.

Geile Komödie aus Frankreich. Die Synchro war auch okey, reinziehen!

Wir haben nach 15 Minuten ausgemacht, den Humor kann ich nicht teilen.
Wir er mit dem Rollstuhl versucht den Prüfer zu bluffen. Das ist doch unterstes Humorniveau.
Der erste halbwegs gute Gag mit den Polizisten, die seine Strafe erlassen, als sie hören, dass er "in den norden" muss und deswegen so langsam fährt, damit er nicht zu früh ankommt.
Dann aber angekommen der Kollege, der "S" mit "SCH" und umgekehrt verwechselt. Mit auszuhalten.

Très drôle.
Zuletzt editiert: 03.10.2014 22:54:00

was für eine lustige komödie! selten so ab den franzosen gelacht! :D

sehr eigenwillige geschichte...natürlih ziemlich überdreht.
aber sehr symphatisch gemacht.

kad merad macht das klasse...

Super lustig! Eine der besten Komödien überhaupt.
Zuletzt editiert: 08.05.2023 22:44:00

...ich finde die deutsch Synchronfassung ziemlich gelungen. Eine echte Knacknuss...

Herzig, lustig, rührend. Ein schöner Familienfilm! Für mich allerdings nur im oberen 4er Bereich.

Beim DVD Release angeschaut und nicht so gut gefunden. Heute aber erneut angeschaut und ziemlich lustig gefunden. Muss wohl noch einige Szenen in Französisch gucken. Deutsche Synchronisation ist gelungen.

Ganz witzig!

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Deep Purple Child in Time
Deutsche Fußball-Bundesliga + DFB-Po...
Lustige Reviews, Teil 8
ABBA, Teil 3
Fanboy/Fangirl watch

NEUESTE REVIEWS

Madonna
Rebel Heart (S)
Army Of Lovers
Ride The Bullet (S)
Johannes Oerding
Eins-zu-eins-Gespräch (S)
Suzan & Freek
Nooit meer regen (S)
Donnie & Chantal Janzen
Schultenbrau (S)
512 heute, 5565794 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Aliens der Meere
Ein Mann namens Otto
Luca
6 heute, 152694 total

Bücher:
Schrei in der Nacht
Mary Higgins Clark
Die richtige Entscheidung: Warum ich es liebe, Schiedsrichter zu sein.
Patrick Ittrich
Letzte Ausfahrt Neckartal (Zweiter Fall für Wolfgang Treidler)
Thilo Scheurer

Games:
Donkey Kong Country Returns
Wii
Donkey Kong Country: Tropical Freeze
Switch
Fighting Vipers
Saturn

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


16676 Besucher heute
19 Member online

Members: !Xabbu, Crazy Chris, DJ Deadman, fabio, fakeblood, FTA, Martin Canine, Matzebear79, nirvanamusic87, otterobb, otzelott, RailMat, remy, Rootje, sbmqi90, southpaw, SportyJohn, Steffen Hung, Widmann1
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.