Originaltitel | Bobby |
Genre | Biography | Drama | History |
Regie | Emilio Estevez |
Darsteller | |
Land | USA |
Jahr | 2006 |
Laufzeit | 112 min |
Studio | The Weinstein Company |
FSK | 12 |
Kinostart CH (de) | 15.03.2007 |
DVD-Start | 2007 |
Kino Deutschschweiz | Wochen: 3 / Besucher: 8524 |
Kino Romandie | Wochen: 5 / Besucher: 12915 |
Bobby ist eine fiktionalisierte Darstellung unterschiedlicher Lebensituationen von verschiedenen Personen während den Stunden vor dem Mord des Senators Robert.F.Kennedy im Ambassador Hotel in Los Angeles. Der Film ist eine beherzte Reise, welche die Beziehungen zwischen Frau und Mann, Rassen und die Funktionsweise sozialer Differenzen überprüft. Diese Beziehungen sind allesamt von den Ursprüngen unserer Menschlichkeit gekappt. Wir erhalten einen Eindruck davon, wie schnell sich das Leben unverhofft in einem unauslöschbaren Moment der Weltgeschichte drastisch ändern kann. Die Charaktere sind gewöhnliche Amerikaner, welche sich im Epizentrum eines des wohl wichtigsten Umfall des 20. Jahrhunderts ereignet. BOBBY ist keine politische Geschichte, obwohl Politik bestimmt unterschwellig eine Rolle spielt. Es ist nicht die Geschichte von Bobby Kennedy (nur in Nachrichten-Bildmaterial ersichtlich). Es ist eher eine Geschichte über uns alle. Bobby wird durch die Augen von 22 Charakteren gesehen. Die Hoffnung, Begeisterung und Vorahnung, dass eine Veränderung in der Luft liegt, welche Kennedy in uns allen entzündete, ob Schwarz oder Weiss, reich oder arm, jung oder alt, wurde an diesem Juni-Abend gelöscht: Von Teenagern und Spätzwanzigern, welche dem Vietnam-Krieg ausweichen wollen, bis hin zum pensionierten Türsteher des Ambassadors, der sämtliche US Präsidenten, von FDR zu Johnson miterlebte; von der Hotelbelegschaft zu den Gästen bis hin zu den „Youth of Kennedy“ – Freiwilligen: sämtliche Altersgruppen und Geschlechter sind in diesem einzigartigen Drehbuch repräsentiert. |
Durchschnittliche Bewertung: 4.28 (Reviews: 7) |