BOBBY


Kino


Kino


DVD

Originaltitel Bobby
Genre Biography | Drama | History
Regie Emilio Estevez
Darsteller
Harry BelafonteNelson
Joy BryantPatricia
Nick CannonDwayne
Emilio EstevezTim
Laurence FishburneEdward
Brian GeraghtyJimmy
Heather GrahamAngela
Anthony HopkinsJohn
Helen HuntSamantha
Joshua JacksonWade
alle anzeigen
Land USA
Jahr 2006
Laufzeit 112 min
Studio The Weinstein Company
FSK 12
Kinostart CH (de)15.03.2007
DVD-Start2007
Kino Deutschschweiz Wochen: 3 / Besucher: 8524
Kino Romandie Wochen: 5 / Besucher: 12915

Bobby ist eine fiktionalisierte Darstellung unterschiedlicher Lebensituationen von verschiedenen Personen während den Stunden vor dem Mord des Senators Robert.F.Kennedy im Ambassador Hotel in Los Angeles.

Der Film ist eine beherzte Reise, welche die Beziehungen zwischen Frau und Mann, Rassen und die Funktionsweise sozialer Differenzen überprüft. Diese Beziehungen sind allesamt von den Ursprüngen unserer Menschlichkeit gekappt.

Wir erhalten einen Eindruck davon, wie schnell sich das Leben unverhofft in einem unauslöschbaren Moment der Weltgeschichte drastisch ändern kann. Die Charaktere sind gewöhnliche Amerikaner, welche sich im Epizentrum eines des wohl wichtigsten Umfall des 20. Jahrhunderts ereignet.

BOBBY ist keine politische Geschichte, obwohl Politik bestimmt unterschwellig eine Rolle spielt. Es ist nicht die Geschichte von Bobby Kennedy (nur in Nachrichten-Bildmaterial ersichtlich). Es ist eher eine Geschichte über uns alle.

Bobby wird durch die Augen von 22 Charakteren gesehen. Die Hoffnung, Begeisterung und Vorahnung, dass eine Veränderung in der Luft liegt, welche Kennedy in uns allen entzündete, ob Schwarz oder Weiss, reich oder arm, jung oder alt, wurde an diesem Juni-Abend gelöscht: Von Teenagern und Spätzwanzigern, welche dem Vietnam-Krieg ausweichen wollen, bis hin zum pensionierten Türsteher des Ambassadors, der sämtliche US Präsidenten, von FDR zu Johnson miterlebte; von der Hotelbelegschaft zu den Gästen bis hin zu den „Youth of Kennedy“ – Freiwilligen: sämtliche Altersgruppen und Geschlechter sind in diesem einzigartigen Drehbuch repräsentiert.

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4.28 (Reviews: 7)Bobby 2006Emilio Estevez

Von diesem Film war ich zutiefst beeindruckt. Er vermischt geschickt glamouröses Hotelflair mit politischer Botschaft, lässt eine Armada von Hollywoodstars aufmarschieren und in unterschiedlichen Episoden agieren.

Die Qualität der einzelnen Handlungsstränge ist recht unterschiedlich, einige hätte man vollends weglassen können, andere wiederum berühren sehr. Man ist auf alle Fälle sehr gut unterhalten, und Regisseur und Schauspieler Estevez gelingt es, in diesem Hotel Amerika alle Schichten und Gedanken jener Zeit zu präsentieren. Mit überraschenden Parallelen zum heutigen Amerika.

Auch wenn Bobby Kennedy etwas zu sehr als Gutmensch dargestellt wird, so kann man nicht leugnen, wie emotionsgeladen und ergreifend die Schlussszenen sind, wenn alle Charaktere zu einem traurigen und doch starken Finale zusammenkommen. Die Inszenierung ist ab und an etwas gar bedeutungsschwanger und schulmeisterlich, doch die Schauspieler sind durchs Band weg sensationell und die Story geschickt und unterhaltsam aufgebaut. Ein emotionsvoller Ensemblefilm erster Güte, ein interessanter Geschichtsfilm - schlicht und einfach ein ergreifendes Drama.

ja der ist wirklich sehr gut. emilio estevez, der in letzter zeit schauspielerisch nicht viel grosses erbracht hat, ist ein wunderbarer ensemble-film gelungen. es spielen noch sharon stone, demi moore, christian slater, freddy rodriguez, martin sheen und elijah wood.

Super gemachter Film. Die vielen Vorgeschichten in Hotel-Atmosphaere, und dann das Attentat mit allen Vorgeschichten-Personen. Und das Star-Aufgebot, einmalig.

Stimmt, das Staraufgebot ist einmalig, doch was soll diese Geschichte vor dem Attentat?!? Einfach nur gähnend langweilig.

Da schaue ich mir lieber einen Dokumentarfilm über das Leben von Robert F. Kennedy.

Ich fand gerade diese einfachen Geschichten sehr passend, gerade aus cineastischer Sicht. Sehr gut verwoben mit den Archiv-Aufnahmen, dazu ist auch die Musik perfekt in den Film eingebaut. Und dazu ein Staraufgebot... für mich, der sehr an jener Zeit interessiert ist, ein kleines Meisterwerk, auch wenn Bobby natürlich etwas gar gut wegkommt.

Gebe Uebi recht, aber das macht bei mir die schon bald aufkeimende Langweile nicht wett, im Gegenteil. Ich habe was ganz anderes erwartet. "Bobby" hat sich mir nicht erschlossen, in keinster Weise.

Auch ich würde einen Dokumentarfilm vorziehen, an sich aber gut gemacht.

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Fehler in der Datenbank (wie wir sie...
Die kürzesten Songs die ihr kennt
Heute vor ... Jahren
Welche Bücher lest Ihr gerade?
Lied suche

NEUESTE REVIEWS

The Beatles
Love You To (S)
The Beatles
She Said, She Said (S)
The Beatles
For No One (S)
The Beatles
Revolver (A)
The Beatles
Doctor Robert (S)
423 heute, 5974146 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Halbblut
Ohne jede Spur - Der Fall der Nathalie B.
Marlowe
1 heute, 162115 total

Bücher:
Generation Golf: Eine Inspektion
Florian Illies
Die Hornisse
Marc Raabe
Zimmer 19
Marc Raabe

Games:
Yoshi's Woolly World
Wii U
Mario Kart 8 Deluxe
Switch
Super Mario Party Jamboree
Switch

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


3599 Besucher heute
21 Member online

Members: Ballroom.Blitz, christian1980, Chuck_P, daanengbers, DerBaum02, ems-kopp, FCB_Marco, fleet61, grumpyoldman, Kanndasdennsein, Maddin12, Pacadi, Phil, Rainer_fahr_ab, Rhand Altor, Richard (NL), Sgt.Pepper, SolidGold, SportyJohn, Werner
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.