FRÜHSTÜCK BEI TIFFANY


DVD


Kino


Kino

Originaltitel Breakfast At Tiffany's
Genre Comedy | Drama | Romance
Regie Blake Edwards
Darsteller
Audrey HepburnHolly Golightly
George PeppardPaul Varjak
Patricia Neal2E Failenson
Buddy EbsenDoc Golightly
Martin BalsamO.J. Berman
José Luis de VilallongaJosé da Silva Pereira
John McGiverTiffany's Salesman
Dorothy WhitneyMag Wildwood
Stanley AdamsRusty Trawler
Elvia AllmanLibrarian
alle anzeigen
Land USA
Jahr 1960
Laufzeit 110 min
Studio Jurow-Shepherd
FSK 16
Start1961
Kino Romandie Wochen: 0 / Besucher: 235
Auszeichnungen
Oscar: Beste Filmmusik 1962
Henry Mancini
Oscar: Bester Song 1962
Henry Mancini / Johnny Mercer
Soundtrack Breakfast At Tiffany's
Songs Moon River (Audrey Hepburn)
Moon River Cha Cha (Henry Mancini)
Breakfast At Tiffany's (Henry Mancini And His Orchestra)
Moon River (Henry Mancini And His Orchestra)

Das bezaubernde New Yorker Partygirl Holly Golightly (Audrey Hepburn) führt ein exzessives Leben voller Extreme: Gefrühstückt wird in Abendrobe vor dem Schaufenster des Nobel-Juweliers Tiffany, geschlafen bis zum frühen Nachmittag. Die Nächte sind lang, die Partys schrill, die Begleiter zahlreich und von den Herren nimmt man schon mal fünfzig Dollar „für die Toilette“.

Für den neuen Mieter in Hollys Mietshaus, den jungen ambitionierten Schriftsteller Paul Varjak (George Peppard) ist die schillernde Holly, die ihn hartnäckig wegen seiner Ähnlichkeit mit ihrem Bruder „Fred“ nennt, zunächst ein faszinierendes Studienobjekt; als er sie jedoch näher kennenlernt, fühlt er sich mehr und mehr zu ihr hingezogen. Auch Holly fühlt sich in Varjaks Nähe wohl, und so beginnt sich zwischen beiden eine enge Freundschaft zu entwickeln. Tiefere Gefühle gegenüber Varjak gestattet sich Holly jedoch nicht, denn sie verfolgt ein grösseres Ziel: Sie will sich unbedingt reich verheiraten, koste es, was es wolle. Der von ihr bevorzugte Kandidat, ein politisch einflussreicher brasilianischer Grossgrundbesitzer, macht ihr schliesslich einen Heiratsantrag, und Holly beginnt, ihre Zelte in New York abzubrechen.

Bevor sie jedoch ihren Plan in die Tat umsetzen kann, holt die Vergangenheit sie ein. Eines Tages steht ihr ältlicher Ex-Ehemann aus der Provinz vor der Tür und fordert sie zurück. Varjak erfährt Hollys Geschichte: Sie heisst in Wirklichkeit Lulla Mae Barnes, kommt aus ärmlichen Verhältnissen und wurde bereits mit vierzehn Jahren verheiratet, um für die Kinder des Witwers zu sorgen. Varjak sieht bestätigt, was er längst ahnte: Hinter der Fassade der lebenshungrigen, leichtsinnigen Holly verbirgt sich in Wirklichkeit ein zutiefst unsicheres, verängstigtes Geschöpf.

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 5.03 (Reviews: 31)Frühstück bei Tiffany1960Blake Edwards

Der Klassiker von Blake Edwards ist für viele Kritiker der beste Film von Audrey Hepburn. Ihre Rolle als Holly Golightly war eine ihrer Paraderollen, aber insgesamt finde ich ihn weniger überzeugend als andere Liebesfilme, weil es so offensichtlich ist, wer gewinnt, das Herz oder der Kopf, sprich das Geld. Sie und der sonst eher heute unbekannte George Peppard bildeten ein gutes Duo, aber irgendwie springt bei mir der Funken nur bedingt rüber.

hach ich find den soooo toll!

naja

ein klassiker, recht gut! mit einer bezaubernden audrey!
Zuletzt editiert: 03.01.2007 11:37:00

Mir gefällt Audrey Hepburn in 2 oder 3 anderen Filmen mindestens genauso gut. Dennoch ein Klassiker, der den Namen verdient.

"Missseeeeeeeessss Goooooolightliiiiiii" .....fand den Japaner im Treppenhaus immer noch drollig, natürlich ist auch Audrey graziös und charmant und trug wesentlich zum Erfolg bei. Und erst noch die Musik... verdienter Klassiker!


Bin ein großer Audrey Hepburn Fan...und mit diesem Film hat es sozusagen "angefangen". Ein Klassiker!

Dieser heiter-melancholische Liebesfilm ist ein Klassiker des Genres. Wundervoll auch der Soundtrack von Henry Mancini. Am witzigsten ist ohne Frage der Japaner. Der Film spielt in New York. Er bekam zwei Oscars für den besten Song (Moon River) und die beste Musik. Drei weitere Nominierungen standen zu Buche für die beste Hauptdarstellerin, die beste Ausstattung und das beste Drehbuch.

Audrey Hepburn - anbetungswürdig wie in fast allen ihren Filmen.
Zuletzt editiert: 04.04.2018 18:18:00

Wird heute als rassistisch angesehen...

ein wahrer Klassiker

Ich lieeebe Audrey, diese Frau hatte einfach Klasse!! :) Wunderbarer, herrlicher Film!

Für diesen Film drängt sich das Adjektiv "bezaubernd" auf. Wenngleich Truman Capote's Story doch recht entschärft wurde. Audrey Hepburns Filmpartner George Peppard machte später als Kopf des A-Teams noch Fernsehkarriere.

Annehmbar

Audrey Hepburn ist zu süß
Zuletzt editiert: 01.10.2011 16:05:00

Romántica a más no poder. Audrey Hepburn se ve bellísima.

„Frühstück bei Tiffany“ ist eine bezaubernde und bittersüße Liebegeschichte mit Audrey Hepburn. Ihre großen Rehaugen, eine extra Portion Charme und eine ganz besondere Glaubwürdigkeit machen sie zum glanzvollen Mittelpunkt dieser zeitlosen Geschichte über ein New Yorker Society-Girl auf der Suche nach sich selbst und der großen Liebe. 100% Kitsch ... aber so einen alten Schinken sieht man doch gern (:

Sehr gut.

Objektiv gesehn ganz ganz knappe 4*
Eigentlich berühmter als er sein dürfte,dieser Film.
Filmhistorisch vor allem bedeutsam als Popularitäts-Booster für Audrey Hepburn; das beste ist die lange Partyszene mit ihren originellen visuellen Einfällen.

Hepburn die Göttliche

Ich mag den Style und die Audrey. Kult!

Hm, ich kann zwar verstehen, warum der vielen so gut gefällt, bei mir aber sprang der Funke nicht wirklich über. George Peppard gefiel mir in seiner Rolle sogar etwas besser als Audrey Hepburn als Holly Golightly. Ganz stark ist natürlich "Moon River". Insgesamt aber wohl ein Film, der eher die Frauen anspricht.
Zuletzt editiert: 15.12.2013 22:27:00

A classic love story which showcases the talents of it's stars

Niemand weint schöner als Audrey Hepburn. Wenn sie weint, hat man das Gefühl, es regnet auf der ganzen Welt. Der Film berührt, weil er tiefer geht als manche Liebesgeschichte. Es geht darum, was wir aus uns machen. Dass wir lernen, über unseren Ängsten zu stehen. Und sie nicht als Gefängnis überall hin mittragen. Manchmal braucht es ganz schön viel, bis wir das merken. Audrey Hepburn verkörpert dies in der Ambivalenz zwischen den Zwängen und der gespielten Leichtigkeit absolut zeitlos, geschmückt mit dem New Yorker-Flair der 60ies, den Givenchy-Kleidern und "Moon River" von Henry Mancini. Und natürlich der Kater, der jedes Herz bricht! Ein unvergänglicher Klassiker filmischen Schaffens!
Zuletzt editiert: 03.04.2018 16:22:00

Kutlig und zeitlos unterhaltsam
Zuletzt editiert: 16.12.2020 15:07:00

Ein netter Film und "Moon River" ist schon echt schön. Aber auch wenn Audrey Hepburn sehr charmant ist: Die von ihr gespielte Holly fand ich ziemlich nervig. Die Story an sich ist jetzt auch nichts Besonderes. Auch wenn dieser Film das Aushängeschild von Audrey Hepburn ist: Ich bevorzuge "Ein Herz und eine Krone".

Warum das jetzt ausgerechnet so ein Kultfilm sein soll... Nett ja.

Charmanter Film. Die beiden Hauptdarsteller spielen gut, aber die Rolle von Mr. Yunioshi ihr asiatischer Slapstick Klischee-Nachbar war doch etwas fragwürdig. Auch war die verhältnismässig dünne Handlung nicht übermässig spannend.
Bonuspunkt gibts für den teils witzigen Kater Orangey.

Fazit: Solider Streifen, aber kein Überfilm. *4+

Hmm, das soll jetzt also dieser sensationelle Film gewesen sein? Audrey Hepburn ist reizend, doch die Filmhandlung ist einfach nur eine Enttäuschung.

Ein Film fürs Herz

Der beste Audrey Hepburn Film und zeitlos unterhaltsam

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Lieblingsband - Lieblingslied
Treffpunkt Radio DE , AT , CH
Auto-Lieder
Beste 90er Jahre Dancefloor-Hits, Te...
Sprechende Namen

NEUESTE REVIEWS

DJ Toxic
Secret Melody (S)
Michael Jackson
Carousel (S)
Michael Jackson
Someone In The Dark (S)
Michael Jackson
I Can't Help It (S)
Michael Jackson
Girlfriend (S)
116 heute, 5529310 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Guns Akimbo
Guglhupfgeschwader
Das bleibt unter uns
1 heute, 151996 total

Bücher:
Kalte Erinnerung
Patricia Walter
Abschied gestalten. Die letzte Lebensstrecke bewusst erleben: Was am Ende wirklich zählt
Christine Kempkes
Bienzle und die letzte Beichte
Felix Huby

Games:
Phoenix Wright: Ace Attorney
DS
Professor Layton und die Schatulle der Pandora
DS
Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf
DS

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


3081 Besucher heute
2 Member online

Members: bulion, khumphrey
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.