BUENA VISTA SOCIAL CLUB


DVD

Originaltitel Buena Vista Social Club
Genre Documentary | Music
Regie Wim Wenders
Darsteller
Compay SegundoHimself
Eliades OchoaHimself
Ry CooderHimself
Joachim CooderHimself
Ibrahim FerrerHimself
Omara PortuondoHerself
Rubén GonzálezHimself
Orlando 'Cachaíto' LópezHimself
Amadito ValdésHimself
Manuel 'Guajiro' MirabalHimself
alle anzeigen
Land Deutschland | USA | Vereinigtes Königreich | Frankreich | Kuba
Jahr 1999
Laufzeit 100 min
Kinostart CH (de)25.06.1999

In ihrer Heimat geniessen sie Kultstatus. Ihre Musik steht für das pulsierende Leben Kubas, für die Sehnsüchte und Wünsche der Menschen dort. Mit Songs wie 'Chan Clian' oder 'Dos Gardenias' rühren und begeistern sie ganze Generationen weit über die Grenzen Kubas hinaus. Das Album 'BUENA VISTA SOCIAL CLUB' avancierte zum internationalen Überraschungs-Hit und wurde mit dem Grammy ausgezeichnet. Seit der Erstveröffentlichung wurde es weltweit mehr als drei Millionen mal verkauft.

Alles begann 1996 als der bekannte Weltmusiker und Komponist Ry Cooder nach Havanna reiste, um dort mit kubanischen Musikern eine Platte aufzunehmen. Er suchte und fand einige der legendären Soneros der 30er, 40er und 50er Jahre. Unter ihnen Idole wie Compay Segundo (Gesang, Gitarre), Ruben Gonzalez (Piano), Ibrahim Ferrer (Bariton), Omara Portuondo (Gesang) oder auch Eliades Ochoa (Gitarre). Zusammen bilden sie ein einzigartiges Musikprojekt: BUENA VISTA SOCIAL CLUB.

Von der weltweiten Euphorie, die nach der Veröffentlichung des Alburns ausbrach, liess sich auch Wim Wenders anstecken. Er begleitete seinen langjährigen Freund und Wegbegleiter Ry Cooder mit einem kleinen Filmteam zu Aufnahmesessions nach Havanna und tauchte ein in die Welt der kubanischen Son-Musik. Entstanden ist ein einzigartiger Musikfilm, mit dem er den legendären Soneros und ihrer Musik ein filmisches Denkmal setzt. BUENA VISTA SOCIAL CLUB erlebte seine Weltpremiere im Rahmen der Berlinale 1999 im Wettbewerb ausser Konkurrenz.

Ein mitreissendes Erlebnis, das keinen Zweifel zulässt: Dieser Sommer wird kubanisch!

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4.76 (Reviews: 13)Buena Vista Social Club1999Wim Wenders

Tolle Musik (Konzerte) und einige filmische Highlights. Daneben hats aber auch längere Passagen, die nicht so packend sind. Knappe 5.
Zuletzt editiert: 03.08.2006 11:56:00

ein meisterwerk

Die Titel hätte man länger/ganz laufen lassen sollen. Zumindest auf der DVD. Dort sind nur 2 Videos enthalten.

hier macht mir die CD dazu wesentlich mehr spass als die musikdoku dazu..

Schaute mir den letzten Samstag nun auch endlich mal an. Bin ja sonst kein grosser Fan der Musik, aber der Film macht schon Lust auf die CD. Mir gefiel es, dass mehr gespielt als geredet wurde.

Endlich auch mal gesehen. Es hiess immer: "WAS? Du als Musikfreak kennst den noch nicht??" Nunja. Sie hatten schon irgendwo recht. Natürlich muss ich den als Musikfreak gesehen haben.

Was mich immer etwas davon abhielt, ist die Tatsache, dass ich mit kubanischer und generell lateinamerikanischer Musik eher selten was anfangen kann. Bei aller Technik und Leidenschaft war das dann auch genau so. Ich hatte etwas Mühe mit der Musik. Nicht grundsätzlich. Das meiste war ok. Aber ab und zu ging es mir zu lange. Ab und zu hatte ich keine Geduld für ihre Musik und dann wünschte ich mir mehr von diesen ansatzweise interessanten Interview-Auszügen.

Ich hätte gerne noch mehr von Kuba gesehen. Ich hätte gerne noch mehr den alten Hasen zugehört, wie sie von den Anfängen erzählen, wie sie sich an Orte erinnern, die sie schon Jahre nicht mehr gesehen haben. Auch diese immeriwederkehrenden Kamerafahrten durchs leere Haus bis zum entsprechenden Instrumentalisten fand ich auf Dauer eher mühsam als originell.

Sehenswert ist BVSC allemal und vor allem die Geschichte über den Film und den unverhofften Erfolg, den er mit sich brachte, ist doch eine Geschichte für sich. 4.5
Zuletzt editiert: 18.08.2009 18:34:00

Sehr guter, hochinteressanter Musikfilm, mit den wohl (damals) ältesten Musikern der Welt.

grossartig

Wer die Musik liebt, geht darin auf. Vielleicht zuviel Nostalgie, kaum mehr dem modernen Kuba mit seinen spriessenden Jugendkulturen, welche alte Ästhetiken sprengen, entsprechend.

hat schon etwas demütiges an sich diese dokumentation.

musikalisch ohnehin über alles und jeden erhaben :-)

...je älter man wird, desto lieber mag man alte Musik...

Stand lange auf meiner Wunschliste jetzt endlich mal gesehen. Ist nicht so das ich lateinamerikanische Musik nicht mag im Gegenteil, ich höre Latin Rap. Mit der von BVSC hatte ich so meine Mühe, von Kuba hätte ich auch gern mehr gesehen. Es gibt noch eine Doku über die von 2017. War mir jetzt nicht ganz sicher ob ich diesen geschaut hatte auf Kinowelt oder den neueren, musste nochmal Googlen und ja es war dieser hier. Eine Sehenswerte Dokumentation! 4+

Hat seine Längen, dafür kenne ich jetzt Ry Cooder, der als einer der besten Gitarristen der Welt gilt.

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

ABBA, Teil 3
Fanboy/Fangirl watch
Beste 90er Jahre Dancefloor-Hits, Te...
Deutsche Fußball-Bundesliga + DFB-Po...
Sprechende Namen

NEUESTE REVIEWS

The Chemical Brothers
Dig Your Own Hole (A)
Nina Hagen Band
Auf'm Bahnhof Zoo (S)
The Leftovers
Cigarettes And Alcohol (S)
The Monks [UK]
Drugs In My Pocket (S)
Clara Nunes
Feira de mangaio (S)
64 heute, 5564946 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Tina
Der Super Mario Bros. Film
Kleine Eheverbrechen
2 heute, 152684 total

Bücher:
Schrei in der Nacht
Mary Higgins Clark
Die richtige Entscheidung: Warum ich es liebe, Schiedsrichter zu sein.
Patrick Ittrich
Letzte Ausfahrt Neckartal (Zweiter Fall für Wolfgang Treidler)
Thilo Scheurer

Games:
Donkey Kong Country Returns
Wii
Donkey Kong Country: Tropical Freeze
Switch
Fighting Vipers
Saturn

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


1103 Besucher heute
3 Member online

Members: actrostom0, fabio, Maddin12
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.