KALENDER GIRLS


DVD

Originaltitel Calendar Girls
Genre Comedy | Drama
Regie Nigel Cole
Darsteller
Helen MirrenChris
Julie WaltersAnnie
John AldertonJohn
Linda BassettCora
Annette CrosbieJessie
Philip GlenisterLawrence
Ciarán HindsRod
Celia ImrieCelia
Geraldine JamesMarie
Penelope WiltonRuth
alle anzeigen
Land Vereinigtes Königreich | USA
Jahr 2003
Laufzeit 104 min
FSK o.A.
Kinostart CH (de)11.09.2003
DVD-Start09.09.2004
Kino Deutschschweiz Wochen: 9 / Besucher: 54043
Kino Romandie Wochen: 1 / Besucher: 20916
DVD-Hitparade Deutschschweiz Wochen: 3 / Peak: 26

Nur selten wird die gemütliche Harmonie des Lebens in der kleinen nordbritischen Gemeinde Knapely von aufgeregtem Treiben erschüttert. Wenn die Frauen des Women’s Institute von Rylstone allerdings ihren alljährlichen Kalender herausbringen, um mit den Einnahmen aus dessen Verkauf für gute Zwecke zu sammeln, steht die Damenwelt des Städtchens Kopf. Erschüttert vom Krebstod ihres Mannes haben die Witwe Annie (JULIE WALTERS) und ihre beste Freundin Chris (HELEN MIRREN) eine ganz besondere Idee, wie mit dem Kalender besonders viel Geld für das lokale Krankenhaus gesammelt werden kann. Anstelle der üblichen Naturbilder sollen den Kalender Nacktfotos der Frauen Knapelys bei ganz alltäglichen Tätigkeiten dekorieren. Damit stossen die beiden Freundinnen zunächst auf erbitterte Gegenwehr. Als sie sich aller Widerstände zum Trotz durchsetzen, hat das Unternehmen wider Erwarten so viel Erfolg, dass das Leben der Frauen von Knapely alsbald Kopf steht und ihre Solidarität durch die plötzliche Berühmtheit einer harten Bewährungsprobe ausgesetzt wird.

Auf einer wahren Geschichte beruht der zweite Spielfilm von Nigel Cole („Grasgeflüster“), der mit CALENDAR GIRLS eine bewegende Brit-Comedy ganz in der Tradition von "Lang lebe Ned Devine“, "Billy Elliot" oder „Ganz oder gar nicht“ präsentiert. Skurril-trockener britischer Humor, bissiger Wortwitz und ein ehrliches Anliegen für soziale Belange zeichnen seinen sympathischen Feelgood-Film aus, der nicht zuletzt dank der beiden entfesselt aufspielenden Filmstars Helen Mirren („Gosford Park“) und Julie Walters („Billy Elliot – I Will Dance“) ein einmaliges Erlebnis ist, das niemanden kalt lassen wird.

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4.38 (Reviews: 13)Kalender Girls2003Nigel Cole

Nö, der war nix

Gefiel mir sehr gut...

Da runde ich doch gerne auf eine 5 auf (vor allem wegen den 2*...). Toller, kleine Film aus Engelanden mit älteren Damen, die es in sich haben. Gewisse Längen gibt es bei den Dialogen, aber die Schauspielkunst von Helen Mirren und Julie Walters macht das wieder wett. Bei der DVD ist noch interessant zu sehen (bei den Specials), wie sehr der Film tatsächlich (!!!) der Realität entspricht.

Gut, dass man die Frauen nicht ganz nackt sieht. Toll, wie sie nach Hollywood gegangen sind (und die Szenen dort).

War ganz lustig!

Kein Meilenstein aber angenehm, witzig und unterhaltsam.

Also nach 60 Minuten hätte ich dem Film noch eine 6 gegeben...die letzten 30 Minuten in Hollywood fand ich irgendwie dann übertrieben, der englische Charme geht etwas verloren...dennoch, und auch wenn das Susanne wohl anders sieht, ein sehr guter Film...womit ich wieder mal variety zustimmen kann...und er zeigt auch, wie attraktiv ältere Menschen noch immer sein können!

leider recht enttäuschend- trotz Julie Walters

Sehenswert

nicht im meinem geschmack aber trotzdem lustig

Wäre nicht der günstige Preis gewesen, hätte ich mir die DVD nicht gekauft. Aber so bin ich das Risiko eingegangen und habe einen sehr liebenswerten Film bekommen, den ich mir 4 oder 5 mal hintereinander angesehen habe. Das interessante an dem Film sind jan nicht die nackten Frauen, sondern wie sich die Geschichte entwickelt. Auch die einzelnen Frauen sind sehr interessant. Nicht nur die beiden Hauptdarstellerinnen, sondern auch die anderen. Und auch die Männer sind Interessant.

Da kann ich Uebi nur beistimmen. Eine Stunde lang ein charmanter, lustiger englischer Film, am Schluss wird er mir auch zu Hollywood-mässig.

die erste halbe stunde war es feministischer labertaschen zirkus. die letzte halbe stunde in hollywood war furchtbar unnötig. denn ab da verlor der film seine bodenständigkeit.

ansonsten ein sehr schöner film.
Zuletzt editiert: 27.12.2014 00:53:00

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Reviews, Teil 2
Fragen an... hitparade.ch und Co., T...
Lieblingsplatten der Woche
Heute vor ... Jahren
Aktuelle House/Dance/Electro Traxx T...

NEUESTE REVIEWS

Celeste
Stop This Flame (S)
Six Chix
Only The Women Know (S)
Zoe Wees
Control (S)
Freddie McGregor
I Was Born A Winner (S)
Rebecca Wheatley
Stay With Me Baby (S)
188 heute, 5987840 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
When Fucking Spring Is In The Air
Der Boss hat sich was ausgedacht
Heissmann & Rassau: Komödie aus Franken - Im weissen Rössl
3 heute, 162377 total

Bücher:
Königskinder
Alex Capus
Schachnovelle
Stefan Zweig
Bündner Irrlichter
Philipp Gurt

Games:
GRIS
Playstation 5
Neva
Playstation 5
Split Fiction
Playstation 5

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


4778 Besucher heute
19 Member online

Members: AshDeluxe, Bearcat, Besnik, E. Veen, gartenhaus, goetti, greisfoile, Matzebear79, music24, musicfan, Petro1811, Pottkind, qrutzz, querbeet, Richard (NL), Sacred, Snoopy, ultrat0p
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.