Ein echtes Juwel der 60er Jahre, der die Aspekte wie Thriller, Humor und Liebe perfekt ausbalanciert. Cary Grant und Audrey Hepburn harmonieren fantastisch und die Story packt. Nebst der Tatsache, dass Audrey Hepburn in diesem Film einfach hammermässig aussieht und die Protagonistin Reggie Lampert herrlich unschuldig spielt, sind die Nebenrollen TOP besetzt und die Spannung meisterhaft aufgebaut. Aber v.a. die famos-skurrilen Satire-Elemente und -Dialoge sind das Salz in der Suppe:
Adam Canfield: Wow, when you come on, you come on, don't you?
Reggie Lampert: Oh, come on!
Reggie Lampert: You're blocking my view.
Peter Joshua: Ohh... which view would you prefer?
Reggie Lampert: The one you're blocking.
oder der Running-Gag "Gibt es eine Mrs. Dyle/Mrs. Crookshank/Mrs. Canfield/Mrs. Joshua?" oder die Erklärung von Cary Grant mit dem "Bist Du ein ehrlicher Weissfuss oder ein verlogener Schwarzfuss?"
Und dann kommt noch die exquisite Musik von Henry Mancini ("Pink Panther") dazu. Für mich alles in allem ein überragender, unerreichter Film-Klassiker erster Güte.
Zuletzt editiert: 05.09.2011 09:13:00