UNTERWEGS NACH COLD MOUNTAIN


DVD


Kino


Kino

Originaltitel Cold Mountain
Genre Adventure | Drama | History
Regie Anthony Minghella
Darsteller
Jude LawInman
Nicole KidmanAda Monroe
Renée ZellwegerRuby Thewes
Eileen AtkinsMaddy
Brendan GleesonStobrod Thewes
Philip Seymour HoffmanReverend Veasey
Natalie PortmanSara
Giovanni RibisiJunior
Donald SutherlandReverend Monroe
Ray WinstoneTeague
alle anzeigen
Land Vereinigtes Königreich | Italien | Rumänien | USA
Jahr 2003
Laufzeit 149 min
Studio Miramax Films, Mirage Enterprises, Bona Fide Productions, Castel Film Romania, Cattleya
FSK 12
Kinostart CH (de)19.02.2004
DVD-Start22.07.2004
Kino Deutschschweiz Wochen: 8 / Besucher: 70777
Kino Romandie Wochen: 4 / Besucher: 28933
DVD-Hitparade Deutschschweiz Wochen: 17 / Peak: 2
Auszeichnungen
Oscar: Beste Nebendarstellerin 2004
Renée Zellweger

Oscar als Beste Darstellerin (Nebenrolle) für Renée Zellweger!

North Carolina, um 1860: Ein einziger Kuss, mehr Zeit bleibt Pfarrerstochter Ada (Nicole Kidman) und Inman (Jude Law) nicht für ihre Liebe. Dann muss der friedfertige Inman in den Bürgerkrieg ziehen. Drei Jahre lang kämpft er auf Seiten der Konföderierten, überlebt Hunger und Verwundungen und hütet in all dem Grauen das einzige Foto von Ada wie einen Schatz. Nur ihre Briefe geben Inman die Kraft zum Überleben. Und als Inman schwer verletzt nach der Schlacht von St. Petersburg im Lazarett liegt, beschliesst er zu desertieren. 300 Meilen durchquert er zu Fuss ein Land, das an den Wunden seines Bürgerkriegs leidet. Aber auch Ada hat der Krieg verändert. Nach dem Tod ihres Vaters (Donald Sutherland) hätte die zarte Städterin fast vor dem rauen Leben in der Kleinstadt Cold Mountain kapituliert. Aber mit Hilfe der naturverbundenen Ruby (Renée Zellweger) wird aus Ada eine selbstbewusste Frau, die ihren Lebensunterhalt mit der väterlichen Farm erwirtschaftet. Dennoch sehnt sie sich nach nichts so sehr, wie nach Inmans Heimkehr. Auf seinem gefährlichen Heimweg begegnet Inman Verbündeten wie dem ehemaligen Pfarrer Veasey (Philip Seymour Hoffman) und der Kräuterfrau Maddy (Eileen Atkins) aber auch unerwarteten Feinden wie dem Hinterwäldler Junior (Giovanni Ribisi). Und als Inman in die Nähe von Cold Mountain kommt, läuft er Gefahr, als Deserteur entdeckt zu werden. Auf fahnenflüchtige Soldaten hat es Teague (Ray Winstone), der brutale Anführer der Bürgermiliz besonders abgesehen...

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4.56 (Reviews: 37)Unterwegs nach Cold Mountain2003Anthony Minghella

eifach super nicole het super gspeut! Und d zellweger ersch so guet! Aber dr fium het au öbis krasses!!!!!!!! Nicole hrts hervoragent gmeischteret!
Zuletzt editiert: 28.02.2004 15:52:00

Ein bildstarkes Epos, das in fast allen Belangen überzeugt.

schön...sauschön
Zuletzt editiert: 08.12.2006 17:03:00

nichts spezielles. Habe ihn eigentlich schon wieder vergessen...

jude law ist so sexy!

endlich wieder ein Film ohne richtiges Happyend!

hätte lieber ein Happy End gehabt ;-) Aber alles in allem wirklich sehr eindrücklich

da habe ich einiges mehr erwartet...viel zu langatmig erzählt...

Dieser Film hat mich sofort gepackt und auch noch Tage später etwas beschäftigt. Erinnere mich auch heute noch sehr gut an Details. Ein traumhaft gespieltes Drama, mit tollen Schauspielern (Zellweger ist überaus witzig und schräg). Nicht immer nachvollziehbar, was die Liebesgeschichte betrifft, aber trotzdem berührend und wunderschön.

Ein absolutes Meisterwerk, nicht zuletzt dank dem fehlenden Happyend. Erstklassige Besetzung mit Nicole Kidman, Renee Zellweger und Jude Law.

Etwas schwer verständlich, dass nur ein einziger Kuss eine so starke Liebe entflammen kann, aber das muss man wohl einfach annehmen, sonst funktioniert der Film nicht. Stark gespielt und edel gefilmt. Empfehlenswert.

Mulle meeldib, aga romaanist natsa mööda

Für die heutige Zeit sehr gelungen. Und wenn Jack White auch noch singt wirds noch besser.

nicht schlecht, aber kein meisterwerk.

Pracht-Kino, das vor allem in leisem Momenten brilliert ... Bis zum letzten Darsteller hervorragend besetzt ...

Sehr gut!

Also mir gefiel der Film auch sehr gut...deutlich besser als "Der englische Patient". Hervorzuheben sind hier auch die hervorragend besetzten Nebenrollen: Natalie Portman, Giovanni Ribisi, Philipp Seymour Hoffman etc. sowie die sehr gute Musik im Film. Nur das mit der Voraussage im Brunnen und den Krähen hätte man sich meiner Meinung nach sparen sollen.

Wunderschön und rührend...i love Jude Law...;) (Aber nicht deswegen 6*, bevor noch irgendwelche Unterstellungen kommen)
Zuletzt editiert: 23.09.2007 19:59:00

gut
Zuletzt editiert: 09.09.2009 11:58:00

Erst gestern gesehen,toller Film mit weniger Schlachtszenen.Ausser am Anfang gerade.

Das Hauptdarsteller-Trio heißt ja auch sonst nicht sehr viel, aber das ist einfach nur schlecht. Zellweger spielt eine standardisierte Proletin, die man nur zu gerne hasst und Kidman wie so oft das scheue Rehlein ohne Identität. Zeitverschwendung.

Oh! Nic, Law, Renée - das muss ein spannender Film... chchnrr, chchnrrr, chchnrrr... peng!... Aua, mit dem Kopf auf die Tischplatte geknallt... Aber wenigstens bin ich jetzt wach und kann umschalten!

Sowohl die an der Front Kaempfenden als auch die zu Hause zurueckgebliebenen leiden unter der Verrohung und den schreckliche Verwuestungen, die der Krieg anrichtet.
Ein bemerkenswerter Film ueber die Kraft von Hoffnung und Freundschaft wie auch Sehnsucht und Liebe in Zeiten voller Greuel.

Ich will immer ein Happy - End...!

Nr.1 wunderschoen der Film
Nr.2 Jude Law fantastisch
Nr.3 Renée Zellweger super
Nr.4 Nicole Kidmann gut

Gut.

überzeugend gespielt, und Kidman kennt sich ja mittlerweile in Historiendramen gut aus, mir zu langatmig..

Nach langer Zeit mal wieder geschaut. Die etwas düstere, bedrückende Atmosphäre wird durch eine abwechslungsreiche Handlung und überzeugende Schauspieler wettgemacht. Alles in allem eben doch ein mehr als sehenswerter Film. Und für die feine Musik gibts einen Extrastern.

Lief diese Woche im TV. Wurde überrascht. Sehr sehenswert

Naja, hab immer wieder mal vorwärts gespult, so lässt sich der Film aushalten.

Hat mich nicht wirklich beeindruckt.

4+, ein ergreifendes, starbesetztes Kriegsdrama in epischen Bildern, der Film hat aber leider so seine Längen. Den Oscar für Zellweger halte ich für einen schlechten Witz.
Gedreht wurde der Film in North und South Carolina, in Virginia und in Rumänien.
Der Film erhielt, wie schon erwähnt, einen Oscar für die beste Nebendarstellerin, sowie sechs weitere Nominierungen (bester Hauptdarsteller (Jude Law), beste Kamera, bester Schnitt, beste Musik, beste Songs ("Scarlet Tide" + "You Will Be My Ain True Love").

Schönes, schwelgerisches und emotional wie visuell gut ausgestattetes Historienepos, mit prägnanten Protagonisten, die zwar brutal stereotyp sind (Kidman die Schüchterne, Zellweger Miss Haudrauf, Law der gutmütige Good Guy), aber trotzdem Lust machen zum Zuschauen. In der Liebe steckt die Kraft. Aber die Oscar-Nominationen sind für mich völlig überbewertet. Und Zellweger = Oscar? Nee, nee … die hatten Krähen vor den Augen!

Trotz einiger Längen ein gutes Bürgerkriegsdrama, das sich thematisch als auch optisch von gleichgelagerten Filmen abhebt.

Nun endlich auch mal gesehen. Dieser Film ist ziemlich vielschichtig: einerseits ein Kriegsfilm, der wieder einmal, dafür aber sehr eindrücklich zeigt, was Krieg in den Seelen der Überlebenden und Angehörigen anrichten kann, das Überleben in der rauen, primitiven Wildnis des mittleren Westens im ausgehenden 19.Jh, der Umgang mit Deserteuren und natürlich eine Liebesgeschichte, die den Rahmen für dies alles bietet. Hat mir insgesamt nur "ganz gut" gefallen; könnte vielleicht an den Schauspielern liegen, die nicht unbedingt zu meinen bevorzugten zählen, und weniger an der erzählten Geschichte an sich.

Tolle Bilder, keine Frage. Auch der Cast ist zweifellos sehr namhaft. Die Story wäre an sich auch sehr ergreifend.
Doch ich muss leider sagen: Ich habe bei den beiden Hauptfiguren kein Knistern gespürt. Nicole Kidman und Jude Law spielen ihre Rollen solide, aber dennoch kamen mir die Interaktionen zwischen ihnen ziemlich kühl vor. Dass das zwei Leute sein sollten, die sich innig geliebt haben, war für mich einfach nicht glaubwürdig.
Der Oscar für Renée Zellweger geht meiner meiner Meinung nach in Ordnung. Die derbe Art ihrer Rolle hat sie überzeugend rübergebracht.

Slow movie in the context of the US civil war. Turns out to be mostly a love story and very little story or character development.

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Heute vor ... Jahren
Welche Bücher lest Ihr gerade?
Lied suche
Abwärtsspirale
Fragen an... hitparade.ch und Co., T...

NEUESTE REVIEWS

D4vd
Where'd It Go Wrong? (S)
Peter, Sue & Marc
Cindy (S)
D4vd
Is This Really Love? (S)
D4vd
Invisible String Theory (S)
D4vd feat. Kali Uchis
Crashing (S)
66 heute, 5973790 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Ohne jede Spur - Der Fall der Nathalie B.
Marlowe
Jawbone
0 heute, 162114 total

Bücher:
Generation Golf: Eine Inspektion
Florian Illies
Die Hornisse
Marc Raabe
Zimmer 19
Marc Raabe

Games:
Yoshi's Woolly World
Wii U
Mario Kart 8 Deluxe
Switch
Super Mario Party Jamboree
Switch

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


775 Besucher heute
1 Member online

Members: Petro1811
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.