Originaltitel | Deep Blue | ||||||||||||
Genre | Documentary | ||||||||||||
Regie | Andy Byatt, Alastair Fothergill | ||||||||||||
Darsteller |
| ||||||||||||
Land | Vereinigtes Königreich | Deutschland | ||||||||||||
Jahr | 2003 | ||||||||||||
Laufzeit | 87 min | ||||||||||||
FSK | o.A. | ||||||||||||
Kinostart CH (de) | 19.02.2004 | ||||||||||||
DVD-Start | 14.09.2003 | ||||||||||||
URL | http://www.deepblue-derfilm.de | ||||||||||||
Kino Deutschschweiz | Wochen: 11 / Besucher: 156448 | ||||||||||||
Kino Romandie | Wochen: 6 / Besucher: 28971 | ||||||||||||
DVD-Hitparade Deutschschweiz | Wochen: 7 / Peak: 5 | ||||||||||||
Einzigartige Einblicke in die Welt unserer Ozeane präsentiert DEEP BLUE, ein visuell und akustisch beeindruckendes Leinwanderlebnis, das während jahrelanger Dreharbeiten rund um den Globus entstanden ist. Als eines der aussergewöhnlichsten und aufwändigsten Projekte, die je im Bereich des Dokumentarfilms realisiert wurden, zieht DEEP BLUE den Zuschauer magisch hinein in das faszinierende Leben unter dem Meeresspiegel. Die Reise führt von flachen Korallenriffen über die unwirtlichen Küsten der Antarktis in die Weiten des offenen Meeres bis hin zu den tiefsten Tiefen der Ozeane in die ewige Dunkelheit. "Wir nehmen den Zuschauer mit in eine Welt, die er noch nie zuvor gesehen hat, zu einem, wie ich glaube, der letzten weissen Flecken auf der Landkarte unseres Planeten", erklärt Regisseur Alastair Fothergill. DEEP BLUE ist ein cinematographisches Meisterwerk, das das Publikum auf der grossen Leinwand mit Bildern von abstrakter Schönheit und emotionaler Tiefe beeindruckt. |
Durchschnittliche Bewertung: 4 (Reviews: 6) |