DELFINSOMMER


TV Plakat

Originaltitel Delphinsommer
Genre Drama
Regie Jobst Oetzmann
Darsteller
Anna Maria MüheNathalie Wagner
Samuel FinziGregor Wagner
Sophie RogallSibille
Tino MewesGabriel
Birge SchadeCaroline Wagner
Lena StolzeMargot
Rainer SellienMichael - Nathalies leiblicher Vater
Friedhelm PtokGemeindevorsteher
Peter KurthKlassenlehrer Günther Evers
Esther EscheFrau Baitinger
alle anzeigen
Land Deutschland
Jahr 2004
Laufzeit 85 min
Studio UFA Fernsehproduktion GmbH, Westdeutscher Rundfunk (WDR)
FSK 12

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4.71 (Reviews: 7)Delfinsommer2004Jobst Oetzmann

Fiktiv aber doch mit realem Hintergrund angesichts vieler radikalster Freikirchen im christlichen Bereich und Sekten im Allgemeinen. Wird somit der Thematik gerecht und sollte zum Nachdenken anregen. Teilweise ist es aber einfach abstoßend, was vielleicht auch daran liegt, dass es so gut gespielt wurde!? Mit der Bewertung tue ich mich sehr schwer bei diesem Stoff.
Zuletzt editiert: 30.05.2023 11:08:00

4+, ein packendes, intensiv gespieltes und einfühlsam erzähltes Familiendrama. Anna-Maria Mühe sehe ich einfach gerne.
Gedreht wurde der Film in Berlin.

Die Kritiker überschlugen sich damals bei dem Film. Also wurde er angeschaut. Leider fast schon enttäuschend da meine Erwartungen sehr hoch waren.


Mag ja sowieso religionskritische Filme. Aus heutiger Sicht würde der Stiefvater ja nicht mehr so billig davonkommen, aber dennoch insgesamt ein sehr gut gelungenes und gespieltes Drama. Klare 5.

für die volle sternenzahl reicht es nicht.
dafür war das dann doch etwas zuviel melodram mit unnötigen handlungen (oder auch nicht-handlungen)

fand es klasse, dass man hier so ziemlich jeden brauchbaren charakter mit einbrachte.
und nr zu gerne würde ich mit solchen seekten, kirchenmitglieder mal über religion debattieren.


Ich hatte den Film schon damals vor fast 10 Jahren gesehen und hatte ihn sehr positiv in Erinnerung gehabt,
Beim nochmaligen Sehen stelle ich fest, dass dies einer besten Filme ist, die ich je gesehen habe. Warum?
Eine akuelle Thematik (Sekte) wird sehr eindrücklich, oft bedrohlich dargestellt.
Die Schauspieler überragend, allen voran Anna Maria Mühe und Samuel Finzi,. Aber auch die Jungdarsteller Tino Mewes und Sophie Rogall.
Zuletzt noch Birge Schade als zunächst schwache und am Schluss doch noch starke Mutter, die dafür den deutschen FernsehprEis erhielt.

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Aktuelle House/Dance/Electro Traxx T...
Beste 90er Jahre Dancefloor-Hits, Te...
Schweizer Hitparade, Teil 2
Lieblingsplatten der Woche
Clodagh Rodgers († 18. April 2025)

NEUESTE REVIEWS

Depeche Mode
Somebody (S)
Cyril
Stumblin' In (S)
Petula Clark
Io resto qui (S)
Petula Clark
Regardez-les (S)
Petula Clark
Just Say Goodbye (S)
21 heute, 5948209 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Cool Runnings - Dabei sein ist alles
Tod am Rennsteig - Haus der Toten
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers
0 heute, 161502 total

Bücher:
Das Spiel ist aus
Jean-Paul Sartre
Scharnow
Bela B Felsenheimer
Papa Moll im Schnee
Jürg Lendenmann

Games:
Indiana Jones und der Grosse Kreis
Xbox Series X
Die Schlümpfe: Mission Blattpest
Switch
Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune & Dunan Unification Wars
Switch

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


770 Besucher heute
4 Member online

Members: !Xabbu, Petro1811, Ravensberger, Tenebre63
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.