| Sehr eindrücklicher Film!!! Klasse! |
| der film ist gar nicht mal schlecht! allerdings hab ich mir die figuren mal wieder komplett anders vorgestellt. trotzdem: ein klasse thema und ein guter film! |
| Der Film hat mich stellenweise sehr berührt - v.a. weil ich auch vom Auswandern träume, wenn auch nicht gerade in eine solche Kultur - doch meistens war er halt schon etwas zu kitschig, deshalb nur eine knappe 4. |
| |
| das buch ist irgendwie besser |
| Das bildgewaltige Liebesdrama kommt leider auch nicht ohne Klischees aus. Stellenweise ist der Film schon etwas langweilig, aber gut gespielt allemale. Aber ich habe kein Verständnis für die Dummheit der Frau, diesen Schritt zu tun. Gedreht wurde er in Kenia und München. Zuletzt editiert: 21.05.2008 15:38:00 |
| klar kommt die Intensität aus dem Buch nicht ganz rüber, trotzdem interessant |
| Hm, schwer zu bewerten, denn wenn die Vorlage schon so ist, was soll ich dann das Verhalten der Frau kritisieren? Ich fand es einfach schade, dass uns Mitteleuropäer nichts von der Kultur der Afrikaner nähergebracht wurde...nur Klischees...und das Gemisch mit den Sprachen ist komisch...wenn schon Untertitel, dann hätte man die Frau doch auch gleich Schweizerdeutsch sprechen lassen können. |
| Sorry, aber dieses "Werk" fand ich absolute Grotte, vielleicht deshalb, weil ich mehr was in der Richtung und der Qualität a la Karen (Tania) Blixen's "Jenseits von Afrika" erhofft habe. |
| Ich kenne das Buch nicht. Aber nach dem Film habe ich auch kein Bedürfnis mehr danach. |
| Der Film war leider echt nicht grad toll umgesetzt. Das Buch fand ich eigentlich ziemlich interessant, aber wenn ich den Film zuerst gesehen hätte, wär es mir wahrscheinlich gleich schonmal vergangen auch noch das Buch zu lesen.. Abgerundete 3*. |
| Ich habe das Buch noch nicht gelesen, werde das aber sicher noch irgendwann einmal nachholen. Toller Film. |
| Gefällt mir gar nicht! Unlogische Story und nerviger Film! |
| Mittelmäßige Umsetzung eines mittelmäßigen Buchs. Diese Frau nervt ohnehin. Anstatt die Kultur und Lebensart zu respektieren versucht sie alles umzuwälzen. Furchtbar. |
| Hat mir nicht gefallen. Weder der Film, noch seine Geschichte, noch die Schauspieler überzeugten. |
| Und was lernen wir aus dem Ganzen? Egal wie hoch das Herz schlägt, das Hirn komplett ausschalten sollte man dennoch nie. Mir persönlich ging der Massai auf die Nerven, insbesondere mit seinem Du-betrügst-mich-Wahn. Er erinnerte mich von seinem ganzen Verhalten her an einen lauten, naiven Zwölfjährigen. Bezüglich Naivität ist die Frau natürlich durch nichts zu toppen. Erschreckend war natürlich das mit der Beschneidung und dem Tierblut trinken. Wie auch immer, fand den Film trotz allem relativ gut, man bekam einen Eindruck vom Land Kenia. Zuletzt editiert: 05.04.2010 22:04:00 |
| |
| Der Film ist eh fast nicht unrealistisch. Die Dummheit der Frau ist nicht zu beschreiben. Falls es tatsächlich so zu Ende ging, hatte sie richtig viel Glück. |
| Leider nur ein durchschnittlicher Liebesfilm, auch wenn einige eindrückliche Szenen (z.B. die Beschneidung des Mädchens) dabei sind. Die naiv-dumme Frau nervte mich jedoch irgendwann nur noch. Daher eine 3. |
| Es ist weit über 10 Jahre her, dass ich das Buch gelesen und fast solange, dass ich den Film gesehen habe. Gestern lief er wieder im Ersten. Ich bekam keinen Bezug. Toll finde ich Nina Hoss. (ihre Filme nicht, vor allem nicht die von Christian Petzold). |
| Vor einer Ewigkeit das Buch gelesen und jetzt nach langer Zeit auch den Film wieder geschaut. Ob das sich alles genau so abgespielt hat, kann man ja bezweifeln, aber jedenfalls fragt man sich die ganze Zeit ab des Verhaltens der "Schweizerin". Sie heiratet einen Massai, hält aber nicht viel von deren Traditionen und heiratet im weissen Kleid. Oder sie hat keine Ahnung der Traditionen wie der Beschneidung der Mädchen, die diskussionslos nicht okay sind, aber man doch kennen sollte wenn man dort lebt. Die wahre Geschichte vermasselt einen guten Film. 3+ |