Knappe Sechs. Ein Film mit opulenten Kulissen, Kostümen und Landschaften und einem sensationell guten Omar Sharif. Da die beiden Liebenden zumeist getrennt sind, ist die eher ein Film über Sehnsucht als über die Liebe. Der Eindruck wird noch durch den geschichtlichen Hintergrund unterstrichen, d.h. wenn es sich um solch eine großes Leidenschaft handelt treten selbst solche großen Ereignisse wie die Revolution in den Hintergrund. In dem Film gibt es eine Häufung von außergewöhnlichen Zufällen. So trifft der Doktor Lara zufällig an der Front und später noch einmal in einem Dorf am Ural. Das der Film so erfolgreich wurde liegt wohl auch an der tollen Musik von Maurice Jarre. Das "Lara-Thema" kündigt sich in verschiedenen Varianten immer kurz vor einer Begegnung der beiden Liebenden an.
Gedreht wurde der Film in Kanada, Finnland und Andalusien.
Doktor Schiwago erhielt 1965 fünf Oscars:
Oscar für die beste Farb-Ausstattung (John Box, Terry Marsh, Dario Simoni)
Oscar für die beste Farb-Kamera (Freddie Young)
Oscar für die beste Drehbuch-Adaption (Robert Bolt)
Oscar für die beste Original-Musik (Maurice Jarre)
Oscar für das beste Farb-Kostümdesign (Phyllis Dalton)
Der Film wurde darüber hinaus in weiteren Kategorien für einen Oscar nominiert:
Oscar für die beste Regie (David Lean)
Oscar für den besten Nebendarsteller (Tom Courtenay)
Oscar für den besten Schnitt (Norman Savage)
Oscar für den besten Ton (Franklin Milton, A.W. Watkins)