DOKTOR SCHIWAGO


Kino




Kino


Kino Wiederaufführung 1976


DVD


Blu-Ray

Originaltitel Doctor Zhivago
Genre Drama | Romance | War
Regie David Lean
Darsteller
Omar SharifYuri
Julie ChristieLara
Geraldine ChaplinTonya
Rod SteigerKomarovsky
Alec GuinnessYevgraf
Tom CourtenayPasha
Siobhan McKennaAnna
Ralph RichardsonAlexander
Rita TushinghamThe Girl
Jeffrey RocklandSasha
alle anzeigen
Land USA
Jahr 1965
Laufzeit 200 min
Studio Metro-Goldwyn-Mayer (MGM)
FSK 16
DVD-Start22.11.2001
Auszeichnungen
Oscar: Bestes adaptiertes Drehbuch 1966
Robert Bolt
Oscar: Beste Kamera 1966
Freddie Young
Oscar: Bestes Szenenbild 1966
John Box / Terence Marsh / Dario Simoni
Oscar: Bestes Kostümdesign 1966
Phyllis Dalton
Oscar: Beste Filmmusik 1966
Maurice Jarre
Soundtrack Doctor Zhivago
Songs After Deserters Killed The Colonel (Maurice Jarre)
At The Hospital (Maurice Jarre)
At The Student Cafe (Maurice Jarre)
Evening Bells - Moscow Station (Maurice Jarre)
Flags Flying Over The Train (Maurice Jarre)
For As Long As We Need You (Maurice Jarre)
In Lara's Bedroom (Maurice Jarre)
Interior Student Cafe (Maurice Jarre)
Intermission (Maurice Jarre)
Komarovsky And Lara's Rendezvous (Maurice Jarre)
Komarovsky With Lara In The Hotel (Maurice Jarre)
Kontaktion/Funeral Song (Maurice Jarre)
Lara And Komarovsky Dancing Up A Storm (Maurice Jarre)
Lara And Yuri Arriving At Varykino (Maurice Jarre)
Lara Is Charming (Maurice Jarre)
Lara Reads Her Poem (Maurice Jarre)
Lara Says Goodbye To Yuri (Maurice Jarre)
Main Title From "Dr. Zhivago" (Maurice Jarre)
Military Parade (Maurice Jarre)
On A Yuriatin Street (Maurice Jarre)
Overture (Maurice Jarre)
Overture From "Doctor Zhivago" (Maurice Jarre)
Revolution (Maurice Jarre)
Schiwago-Melodie (Lara's Theme) (Maurice Jarre)
Sventytski's Waltz (Maurice Jarre)
The Door Is Banged Open (Maurice Jarre)
The Funeral (Maurice Jarre)
The Internationale (Maurice Jarre)
The Stove's Out (Maurice Jarre)
Then It's A Gift (Maurice Jarre)
They Began To Go Home (Maurice Jarre)
They Didn't Lock The Cottage (Maurice Jarre)
Tonya And Yuri Arrive At Varykino (Maurice Jarre)
Tonya Greets Yuri (Maurice Jarre)
Varykino Cottage, Winter Snow (Maurice Jarre)
Yevgraf Snaps His Fingers (Maurice Jarre)
Yuri And The Daffodils (Maurice Jarre)
Yuri Approaches Lara's Apartment (Maurice Jarre)
Yuri Escapes (Maurice Jarre)
Yuri Follows The Sound Of The Waterfall (Maurice Jarre)
Yuri Frightens The Wolves Away (Maurice Jarre)
Yuri Gazing Through A Tiny Open Hatch (Maurice Jarre)
Yuri Is Escaping (Maurice Jarre)
Yuri Is Taken Prisoner By The Red Partisans (Maurice Jarre)
Yuri Is Trying To Write (Maurice Jarre)
Yuri Looks Into The Mirror (Maurice Jarre)
Yuri Rides To Yuriatin (Maurice Jarre)
Yuri Works On (Maurice Jarre)
Yuri Writes A Poem For Lara (Maurice Jarre)

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4.75 (Reviews: 20)Doktor Schiwago1965David Lean

Einer der grössten Filmklassiker des alten Hollywood. Für meinen Geschmack allerdings viel zu kitschig

...mit der unvergleichlichen Musik von Maurice Jarre...

...gut...
Mit dem Song meiner Tochter...
Zuletzt editiert: 29.11.2020 01:14:00

Ohne die geschichtlichen hintergründe, der Russland Revolution & 1. Weltkrieg, würde ich nicht so drauss kommen :)

Sah den Film gestern endlich auch mal...war hart für mein Hinterteil...etwas kürzen hätte nicht geschadet...besonders am Ende...aber die Teile mit dem Hintergrund der Revolution sind schon gut gemacht...

Knappe Sechs. Ein Film mit opulenten Kulissen, Kostümen und Landschaften und einem sensationell guten Omar Sharif. Da die beiden Liebenden zumeist getrennt sind, ist die eher ein Film über Sehnsucht als über die Liebe. Der Eindruck wird noch durch den geschichtlichen Hintergrund unterstrichen, d.h. wenn es sich um solch eine großes Leidenschaft handelt treten selbst solche großen Ereignisse wie die Revolution in den Hintergrund. In dem Film gibt es eine Häufung von außergewöhnlichen Zufällen. So trifft der Doktor Lara zufällig an der Front und später noch einmal in einem Dorf am Ural. Das der Film so erfolgreich wurde liegt wohl auch an der tollen Musik von Maurice Jarre. Das "Lara-Thema" kündigt sich in verschiedenen Varianten immer kurz vor einer Begegnung der beiden Liebenden an.
Gedreht wurde der Film in Kanada, Finnland und Andalusien.

Doktor Schiwago erhielt 1965 fünf Oscars:

Oscar für die beste Farb-Ausstattung (John Box, Terry Marsh, Dario Simoni)
Oscar für die beste Farb-Kamera (Freddie Young)
Oscar für die beste Drehbuch-Adaption (Robert Bolt)
Oscar für die beste Original-Musik (Maurice Jarre)
Oscar für das beste Farb-Kostümdesign (Phyllis Dalton)

Der Film wurde darüber hinaus in weiteren Kategorien für einen Oscar nominiert:

Oscar für die beste Regie (David Lean)
Oscar für den besten Nebendarsteller (Tom Courtenay)
Oscar für den besten Schnitt (Norman Savage)
Oscar für den besten Ton (Franklin Milton, A.W. Watkins)

Ojeeeojeeee....Natürlich ein Klassiker dieser Zeit....aber überhaupt nicht für mich....ich hab den ein paar mal angefangen zu schauen, aber dieses Gesülze ist mir einfach zu viel...Und vor allem, warum dauert der Film so lange?? Abfahre! Mit viel Goodwill eine knappe 3.

Grosses Drama mit Geschichtsträchtigem Hintergrund. Grandiose Aufnahmen und sehr guter Musik.
Auch wenn es keine Oscars gekriegt hätte ist es doch ein großes Meisterwerk.

Etwas zu lang aber trotzdem zu Recht ein Klassiker


Gut...traf aber nicht unbedingt meinen Geschmack

Schöne Geschichte, wunderbare Bilder und eine unvergessliche Melodie. Zu Recht ein Klassiker!

Auch wenn der Film ncht so ganz nach meinem Geschmack ist, muss ich doch anerkennen, dass er ausgesprochen gut gemacht ist.

schöne melodie, ansonsten eine echte schmonzette..846,4 Millionen dollar eingespielt!!

Also, auch ich muss gestehen, dass mich dieser Mega-Klassiker-Blockbuster recht kalt lässt. Über drei Stunden Zeit, und doch bleiben einige Dinge ungeklärt (etwa die Story hinter der Halbbrüderschaft), schauspielerisch ist zwar alles großes Kitschdrama, aber es hat mich trotzdem keine Sekunde lang spüren lassen, was Lara und Dr. Schiwago verbindet. Sich zufällig irgendwo zu treffen und sich jeweils mit großem Drama in die Arme zu fallen erzeugt keine Leinwandchemie. (Die unmögliche Liebesstory hinter dem vergleichbaren Schnulzbombast vom Winde verweht hingegen, war da um einiges nachvollziehbarer dargestellt.) Und worin genau der Sinn besteht, zwei Familien ins Exil ziehen zu lassen und als großer Märtyrer zurück zu bleiben, wenn man im eigenen Land ohnehin als subversiv gilt ist mir schleierhaft.
Selbst was das Lara-Thema anbelangt so muss ich gestehen, dass es mir zwar wohlbekannt ist, mir in der Film-Balalaika Version aber um einiges schlechter gefällt, als in diversen gecoverten Versionen.

langweilig
Zuletzt editiert: 04.04.2010 19:12:00

Mit über 3 Stunden etwas lang geratener Klassiker. Genialer Soundtrack und der Film wird trotz der Länge kaum langweilig. Die vereinzelten Landschaftsaufnahmen sind genial gemacht. Nur die beiden Unterbrechszenen (Ouverture und Intermesse), nerven etwas. Geben aber auch kurz Zeit. Volle 6*, obwohl das Genre mit all dem Schmalz normal nicht so ganz meins ist.
Zuletzt editiert: 07.02.2009 17:44:00

Normalerweise habe ich kein Problem damit, aber hier hat mich die Überlänge dann doch etwas gestört - auch wenn die Aufnahmen und Massenszenen hervorragend inszeniert waren. Omar Sharif trägt den Film wunderbar, nur hat mich der Plot im Allgemeinen leider nicht so mitgerissen.

Gegen Ende zieht sich der Film ganz schön in die Länge. Dennoch sehr gute Unterhaltung.

Den Anfang finde ich bei jedem Sehen immer etwas langweilig, und erst wenn sich Lara und Jurij an der Front zum ersten Mal "richtig" begegnen, und dann auch noch die Revolution um sich schlägt, wird der Zuschauer in den Bann dieser Geschichte geschlagen. Die Geschehnisse im fernen Osten und die Zuspitzung der Liebesgeschichte um Jurij und seine beiden Frauen sind dann einfach sehr bewegend. Ganz toll ist natürlich auch "Laras Theme", das immer wieder an den passenden Stellen eingestreut wird. Alles in allem ein wirklich schön erzähltes Liebesdrama vor dem Hintergrund der russischen Revolution, das allerdings gerade zu Beginn ein paar unnötige Längen hat.
Zuletzt editiert: 02.02.2014 22:09:00

Eine Geschichte voller Tragik und Leidenschaft, tolle schauspielerische Leistungen (allen voran Omar Sharif, aber auch Rod Steiger war ein sehr überzeugendes Ekelpaket) und wundervolle Bilder. Dieser Klassiker hat mich absolut überzeugt.

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Connie Francis († 16. Juli 2025)
Alan Bergman († 18. Juli 2025)
Fehler in der Datenbank (wie wir sie...
Reviews, Teil 2
Punk Rock-Bands

NEUESTE REVIEWS

Snäp
Sommer, Sonne, Sand und Meer (S)
Snäp
Elisabeth (S)
Epilepsy
Criminal Trance (S)
Fast
Transmission (S)
Fury In The Slaughterhouse
Jau! (A)
124 heute, 5990046 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Eine zauberhafte Nanny - Knall auf Fall in ein neues Abenteuer
Drachenzähmen leicht gemacht
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
1 heute, 162423 total

Bücher:
Windstärke 17
Caroline Wahl
Königskinder
Alex Capus
Schachnovelle
Stefan Zweig

Games:
GRIS
Playstation 5
Neva
Playstation 5
Split Fiction
Playstation 5

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


1178 Besucher heute
1 Member online

Members: Maxx78
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.