Originaltitel | Dutti der Riese | ||
Genre | Documentary | ||
Regie | Martin Witz | ||
Darsteller |
| ||
Land | Schweiz | ||
Jahr | 2007 | ||
Laufzeit | 94 min | ||
Kinostart CH (de) | 20.09.2007 | ||
Kino Deutschschweiz | Wochen: 7 / Besucher: 20005 | ||
Gottlieb Duttweiler hat die Schweizer Gesellschaft gespalten in glühende Verehrer und erbitterte Gegner. Kaum ein anderer hat in der Schweiz des 20. Jahrhunderts soviel in Bewegung gesetzt, wie er. Angefangen hat es mit der Erfindung der Migros im Jahr 1925. Duttweiler hat das damals revolutionäre Verkaufskonzept gegen Widerstände aus allen politischen Himmelsrichtungen vehement verteidigt und gross gemacht. Eine Persönlichkeit mit erstaunlichen Eigenschaften und zahllosen inneren Widersprüchen: Aus Gesinnung ein Demokrat – aber im Temperament ein Diktator – ein Visionär, und doch ein kühl kalkulierender Realist. Er war furchtlos, bauernschlau, aggressiv und gleichzeitig harmoniebedürftig, traditionsbewusst und zukunftsorientiert. In seinen jungen Jahren ein Kriegsgewinnler, später ein Humanist, Volkstribun, Sozialpolitker. Vollblut– Unternehmer, Botschafter des Gemeinsinns, Egomane, Genossenschafter, Schweizer Patriot und überzeugter Europäer. Robin Hood, liebevoller Ehemann, Haudegen, Querulant, Spieler, und – gegen Ende seines Lebens – ein Zweifler. DUTTI DER RIESE ist der erste umfassende Dokumentarfilm über den Migrosgründer. In aufschlussreichen Statements und (teilweise bisher unveröffentlichen) Tondokumenten erzählt Duttweiler von seinem Leben, das mit einer spektakulären Frühkarriere beginnt, um schon kurze Zeit später in einem ebenso wuchtigen Bankrott zu enden – von der anschliessenden Gründung der Migros, die sich unter seiner Führung zum Grosskonzern entwickelt, während er selber– trotz aller Dynamik – die Dinge zunehmend skeptisch zu sehen beginnt. Aus dem knallharten Macher wird ein Mensch mit Eigenheiten und sympathischer Nachdenklichkeit. |
Durchschnittliche Bewertung: 5.28 (Reviews: 7) |