ELSER - ER HÄTTE DIE WELT VERÄNDERT


Kino


DVD

Originaltitel Elser
Genre Biography | Drama | War
Regie Oliver Hirschbiegel
Darsteller
Christian FriedelGeorg Elser
Katharina SchüttlerElsa
Burghart KlaußnerArthur Nebe
Johann von BülowHeinrich Müller
Felix EitnerHans Eberle
David ZimmerschiedJosef Schurr
Rüdiger KlinkErich
Simon LichtSS Obergruppenführer
Cornelia KöndgenMaria Elser
Martin Maria AbramLudwig Elser
alle anzeigen
Land Deutschland | Italien
Jahr 2015
Laufzeit 114 min
Studio Lucky Bird Pictures, Delphi Medien, Philipp Filmproduction
FSK 12
Kinostart CH (de)16.04.2015
DVD-Start22.10.2015
Kino Deutschschweiz Wochen: 1 / Besucher: 1881

Wer war dieser Mann, der die Gefahr, die von Hitler ausging, früher erkannte als viele andere, der handelte, als alle anderen, einschliesslich der deutschen Generäle, mitliefen oder schwiegen?
Was sah er, was sie nicht sahen oder sehen wollten? Der Mann der seinen Folterknechten ins Gesicht sagte, dass er das Blutvergiessen des absehbaren Weltkrieges verhindern wolle?

Der Film über Georg Elser (Christian Friedel) erzählt die Hintergründe des fehlgeschlagenen Anschlags im Bürgerbräukeller und zeichnet die Geschichte des Menschen Georg Elser, den sie in seiner Heimat den 'kleinen Schorsch' nannten. Eine Geschichte von seinen frühen Jahren auf der schwäbischen Alb – als auch in seinem Heimatort der Nationalsozialismus Einzug hielt – bis hin zu seinen letzten Tagen im KZ Dachau, wo er kurz vor Kriegsende auf Befehl desjenigen ermordet wird, den er selbst zur Strecke bringen wollte, Adolf Hitler.

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 5.14 (Reviews: 7)Elser - Er hätte die Welt verändert2015Oliver Hirschbiegel

Gehört zu der Sorte Film, bei dem man das Ende kennt und es doch stets spannend bleibt. Das liegt vor allem auch am brillianten Hauptdarsteller Christian Friedel. Eine sehenswerte, wenn auch stellenweise brutale Geschichtslektion fürs interessierte Publikum.

Da kann ich nur zustimmen. Interessanter, teilweise brutaler Film über eines der Attentate auf Hitler. Kannte vorher nur das Attentat vom 20.07.44. (von Stauffenberg)

Diese Verfilmung wird der Bedeutung des Widerstandskämpfers Georg Elser absolut gerecht und zeigt einmal mehr den abstoßenden Ekel des Nazi-Regimes. Ich habe mehrmals mit den Tränen kämpfen müssen. Ein großes Lob an Oliver Hirschbiegel und sein Team!
Zuletzt editiert: 22.10.2015 10:13:00

Eine gut gelungene, stark gespielte Biographie, witzigerweise mein zweites Bio-Pic aus Deutschland mit Katharina Schüttler gestern Abend. Zum Glück konzentriert man sich auf das Vorher und nicht das Nachher beim Attentat. Gute 5.

Ein interessantes, gut gespieltes Kriegsdrama, das auf zwei Zeitebenen erzählt wird.
Der Film wurde nicht an Originalschauplätzen, sondern u. a. in Weidenberg, in Lindau, im Rathaus Schöneberg in Berlin, im Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen sowie in Südtirol (Bozen, Meran, Terlan, Auer und Mendelpass) gedreht.

Das Cover spricht für sich. Sehr gut gemachter Film. Aufgrund der bekannten Geschichte wünschte man sich Elser wäre erfolgreich gewesen. Andererseits eine grausiger Mordversuch, bei dem es leider auch Zivilisten traf. Interessant ist wie vereinzelte Menschen schon damals solch einen Weitblick in die Zukunft haben konnten...

Interessanter Film der aber vom Story-Telling her, mir zu wenig gut gemacht ist. 3+

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Wo fehlt dringend die 5. Bewertung?
Suche Musikvideo
Lustige Reviews, Teil 8
Fehler in der Datenbank (wie wir sie...
Reviews, Teil 2

NEUESTE REVIEWS

Mighty Dub Kats
Magic Carpet Ride (S)
The Twins [50/60]
Buttercup (S)
The Twins
You’re Not The Only One (S)
Imperio
Veni vidi vici (S)
The Twins
Why Don't You (S)
335 heute, 5933771 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Flucht aus Lissabon
Mit den Waffen einer Frau
L'état et moi - Der Staat und ich
0 heute, 161156 total

Bücher:
Kurioses über euch Menschen
Simon Stephenson
Spinner
Benedict Wells
Dann sind wir Helden: Wie mit Popmusik über die Mauer hinweg deutsche Politik gemacht wurde
Joachim Hentschel

Games:
Xenoblade Chronicles
Wii
Pandora's Tower
Wii
Project Zero 2: Wii Edition
Wii

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


6540 Besucher heute
17 Member online

Members: dek, Duni, fleet61, Hannes, HighAirs, Hitparadenfan, jof, Lachsfilet, Matzebear79, meikel731, Petro1811, qubick1961, rhayader, SportyJohn, trekker, Voyager2
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.