EXODUS: GÖTTER UND KÖNIGE


Kino


Kino


DVD


Blu-Ray

Originaltitel Exodus: Gods And Kings
Genre Action | Adventure | Drama
Regie Ridley Scott
Darsteller
Christian BaleMoses
Joel EdgertonRamses
John TurturroSeti
Aaron PaulJoshua
Ben MendelsohnViceroy Hegep
María ValverdeZipporah
Sigourney WeaverTuya
Ben KingsleyNun
Isaac AndrewsMalak
Hiam AbbassBithia
alle anzeigen
Land Vereinigtes Königreich | Spanien | USA
Jahr 2014
Laufzeit 150 min
Studio Chernin Entertainment, Scott Free Productions, Babieka, Volcano Films
FSK 12
DVD-Start07.05.2015
URL http://www.exodusmovie.ch
Kino Deutschschweiz Wochen: 5 / Besucher: 76845
Kino Romandie Wochen: 5 / Besucher: 44352
DVD-Hitparade Deutschschweiz Wochen: 7 / Peak: 1
Soundtrack Exodus - Gods And Kings
Songs Alone In The Desert (Alberto Iglesias)
Animal Deaths (Alberto Iglesias)
Arm Chop (Alberto Iglesias)
Climbing Mount Sinai (Alberto Iglesias)
Exodus (Alberto Iglesias)
Goodbyes (Alberto Iglesias)
Hail (Alberto Iglesias)
Hittite Battle (Alberto Iglesias)
I Need A General (Alberto Iglesias)
Into The Water (Alberto Iglesias)
Journey To The Village (Alberto Iglesias)
Lamb's Blood (Alberto Iglesias)
Leaving Memphis (Alberto Iglesias)
Looting (Alberto Iglesias)
Moses & Nun (Alberto Iglesias)
Moses' Camp (Alberto Iglesias)
Moses In Pythom (Alberto Iglesias)
Nun's Story (Alberto Iglesias)
Opening + War Room (Alberto Iglesias)
Ramses' Insomnia (Alberto Iglesias)
Ramses' Orders (Alberto Iglesias)
Ramses' Own Plague (Alberto Iglesias)
Ramses Retaliates (Alberto Iglesias)
Returning To Memphis (Alberto Iglesias)
Sword Into Water (Alberto Iglesias)
The Chariots (Alberto Iglesias)
The Coronation (Alberto Iglesias)
The Hebrews (Alberto Iglesias)
The Ten Commandments (Alberto Iglesias)
The Vows (Alberto Iglesias)
Tsunami (Alberto Iglesias)
We Cross The Mountains (Alberto Iglesias)

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 3.44 (Reviews: 9)Exodus: Götter und Könige2014Ridley Scott

Bildgewaltiges Bibel-Epos, das bis auf eine etwas gar defensive Dramaturgie überzeugen kann. Der 3D-Effekt im Kino ist zwar weitgehend überflüssig, sicher aber nicht störend. Die Rollen der Protagonisten wurden ideal besetzt. Grösstes Plus sind aber auf jeden Fall die bis ins Detail ausgestalteten Totalen. Auch die Naturgewalten und Plagen sind extrem realistisch dargestellt und damit sehr eindrücklich. Typisch Ridley Scott, mir gefällt sowas einfach.

Vor knapp einem Jahr kam der schwache Noah-Film in die Kinos. Ich ging eigentlich davon aus, dass Ridley Scott das besser hinkriegt. Ist ihm aber nicht so recht gelungen. Für meine Begriffe kommt nämlich auch diese Bibel-Verfilmung etwas lahm rüber. Die Einführung der Figuren ist mit einer kleinen Schlacht zum Frühstück gelungen, dann aber passiert fast eine Stunde lang so gut wie gar nichts. Nach der Vertreibung Moses' aus Ägypten musste ich sogar dagegen ankämpfen, dass mir die Augen nicht zufallen. Definitiv ein schlechtes Zeichen. Apropos Zeichen: Auch was die visuelle Umsetzung der Plagen angeht, muss ich Reto etwas widersprechen. Im heutigen CGI-Zeitalter müsste doch schon etwas mehr möglich sein, als ein paar Frösche und rotes Wasser über die Leinwand zu schicken. Die Meeresdurchquerung war hingegen okay.

Da hätte man meiner Meinung nach mehr daraus machen können

Ähnlich bombastisch, kitschig und überlang wie zuvor Noah. Ein durchschnittlicher Blockbuster. 3.5+

Ein typischer, bildgewaltiger Ridley Scott Film, aber kein Vergleich zu "Die zehn Gebote" und ziemlich langweilig. Ridley Scott hält sich kaum an die biblische Vorlage und stellt Moses quasi als den ersten Terroristen der Geschichte dar.
Gedreht wurde der Film in England, Marokko, Andalusien und auf den Kanarischen Inseln.

Weil man die Geschichte schon kennt und der Film leider nichts Neues bietet, langweilt das Ganze doch etwas. Zudem bleiben die Figuren ziemlich blass - mir fielen die Hälfte der Stars gar nicht auf... Gute 3.

Bin noch nicht mal beim Ende angelangt und habe bereits einige Male vorwärts gespult...

Ja es hätte doch einiges besser sein können...Knappe 4...

Zwar ist diese Moses-Variante frei vom Kitsch, Pathos und unfreiwilliger Komik der Monumentalfilme der 50er- und frühen 60er Jahre, dafür ist sie aber über weite Strecken recht langatmig und emotionslos ausgefallen. Für die ausgefeilte Optik gibt es einen Extrastern.

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Lustige Reviews, Teil 8
Der Prophet im eigenen Land
Fehler in der Datenbank (wie wir sie...
Verbesserungsvorschläge, Teil 4
Schlagerszene

NEUESTE REVIEWS

Katie Webster
Misty Blue (S)
Laserkraft 3D
Nein, Mann! (I Don't Wanna Go) (S)
Die Wolkenstürmer
Flieger Richtung Liebe (S)
Kim Wilde feat. Midge Ure
Sorrow Replaced (S)
Midge Ure
If I Was (S)
167 heute, 5986191 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Die Rolling Stones: Rohdiamanten
Paul Weller – Wild Wood
Rod Stewart: Stimme mit Rock und Seele
0 heute, 162341 total

Bücher:
Bündner Irrlichter
Philipp Gurt
The Sixties - Die britische Popmusik im Musikpodcast #100malMusiklegenden: British Pop 1
Markus Dreesen
Im richtigen Moment - Meine Story
Nadine Angerer mit Kathrin Steinbichler

Games:
GRIS
Playstation 5
Neva
Playstation 5
Split Fiction
Playstation 5

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


4303 Besucher heute
16 Member online

Members: actrostom0, Chris A, da_hooliii, Hijinx, Hitparadenfan, Matzebear79, pimpfuss, Pottkind, qrutzz, Raveland, rhayader, sbmqi90, Schiriki, SportyJohn, Steffen Hung, ultrat0p
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.