PHANTASTISCHE TIERWESEN UND WO SIE ZU FINDEN SIND


Kino


DVD

Originaltitel Fantastic Beasts And Where To Find Them
Genre Adventure | Family | Fantasy
Regie David Yates
Darsteller
Eddie RedmayneNewt
Sam RedfordCustoms Official
Scott Goldman (Stimme)Customs Official (voice)
Tim BentinckWitness
Tristan TaitReporter
Colin FarrellGraves
Tom Clarke HillPhotographer 2
Matthew SimPhotographer 1
Katherine WaterstonTina
Samantha MortonMary Lou
alle anzeigen
Land Vereinigtes Königreich | USA
Jahr 2016
Laufzeit 132 min
Studio Heyday Films, Isobel Griffiths Limited, Warner Bros.
FSK 6
Kinostart CH (de)17.11.2016
DVD-Start06.04.2017
URL http://www.fantasticbeasts.com
Kino Deutschschweiz Wochen: 9 / Besucher: 130583
Kino Romandie Wochen: 9 / Besucher: 73346
DVD-Hitparade Deutschschweiz Wochen: 49 / Peak: 1
Auszeichnungen
Oscar: Bestes Kostümdesign 2017
Colleen Atwood
Filmreihe
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (2016)
Soundtrack Fantastic Beasts And Where To Find Them
Songs Blind Pig (Emmi [AU UK])
A Close Friend (James Newton Howard)
A Man And His Beasts (James Newton Howard)
Billywig (James Newton Howard)
Credence Hands Out Leaflets (James Newton Howard)
End Titles - Fantastic Beasts And Where To Find Them (James Newton Howard)
Gnarlak Negotiations (James Newton Howard)
He's Listening To You Tina (James Newton Howard)
I'm Not Your Ma (James Newton Howard)
In The Cells (James Newton Howard)
Inside The Case (James Newton Howard)
Kowalski Rag (James Newton Howard)
Main Titles - Fantastic Beasts And Where To Find Them (James Newton Howard)
Newt Says Goodbye To Tina / Jacob's Bakery (James Newton Howard)
Newt Talks To Credence (James Newton Howard)
Pie Or Strudel / Escaping Queenie And Tina's Place (James Newton Howard)
Relieve Him Of His Wand / Newt Releases The Thunderbird / Jacob's Farewell (James Newton Howard)
Soup And Leaflets (James Newton Howard)
The Demiguise And The Lollipop (James Newton Howard)
The Demiguise And The Occamy (James Newton Howard)
The Erumpent (James Newton Howard)
The Obscurus / Rooftop Chase (James Newton Howard)
There Are Witches Among Us / The Bank / The Niffler (James Newton Howard)
Tina And Newt Trial / Let's Get The Good Stuff Out / You're One Of Us Now / Swooping Evil (James Newton Howard)
Tina Takes Newt In / Macusa Headquarters (James Newton Howard)

„Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ beginnt 1926: Newt Scamander hat gerade eine weltweite Exkursion abgeschlossen, mit der er die aussergewöhnliche Vielfalt von magischen Geschöpfen erforschen und dokumentieren will. Ein kurzer Zwischenstopp führt ihn nach New York und wäre sicherlich ereignislos verlaufen … würden nicht ein No-Maj (Amerikanisch für Muggel) namens Jacob, ein verloren gegangener magischer Koffer und einige entlaufene phantastische Tierwesen aus Newts Sammlung sowohl in der magischen Welt als auch unter den No-Majs für reichlich Schwierigkeiten sorgen.

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4.95 (Reviews: 20)Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind2016David Yates

Harry Potter funktioniert auch ohne Harry Potter ausgezeichnet.

Viele Effekte, Spannung, Gefühle, Zauberei... bin begeistert

ja doch, gute fanatasy-unterhaltung mit etwas luft nach oben. sollen ja insgesamt 5 filme werden. bin gespannt wies weitergeht. 5+

Hat sich ein bisschen wie "nach Hause kommen" angefühlt, man ist sofort wieder drin in der Zaubererwelt. Ich muss zugeben, dass ich anfangs etwas skeptisch war, ob das weitere Ausschlachten wirklich zu etwas Gutem führen kann, aber letztendlich muss man Newt und seine Tierwesen (v. a. den Niffler) einfach gern haben. Tolle Effekte (3D lohnt sich!), witzig, aber auch düster - einzig die Handlung ist etwas dünn. Bin sehr gespannt auf die folgenden Filme!

Ich war ähnlich wie die meisten Potter-Fans bei diesem Film erstmal skeptisch, aber natürlich auch interessiert, ob und wie sehr Joanne K. Rowling die Magie ihres Millionensellers noch einmal in einem gänzlich neuen Setting und ohne wirkliche Romanvorlage wiederbeleben kann. Nach Sichtung des Films kann ich persönlich zumindest insofern Entwarnung geben, dass die titelgebenden Tierwesen unheimlich charmant, beeindruckend, wahnsinnig fantasievoll und mitunter einfach nur zum Knuddeln sind. Und auch wenn der Hogwarts-Charme schon irgendwo ein wenig fehlt, wird man zumindest mit der Tierwelt innerhalb des Koffers entschädigt. New York kann da für mein Dafürhalten allerdings nicht so ganz mithalten.

Was mir fernab der tollen Tierwesen noch richtig gut gefallen hat, war die Balance zwischen leichtem, ironischem Humor sowie einigen Slapstick-artigen Szenen auf der einen und sehr düsteren, beklemmenden Momenten auf der anderen Seite. Was das angeht, sind Rowling und ihr Haus- und Hof-Regisseur David Yates der Tonalität der letzten Potter-Filme weitgehend treu geblieben. Sehr nett sind auch die Andeutungen bezüglich aktueller gesellschaftspolitischer Tendenzen in der westlichen Welt und die vielleicht sogar etwas zu selten eingestreuten Bezüge zur Historie der 20er- und 30er-Jahre, in denen der Film ja spielt.

All das legt einen äußerst appetitlichen und ansehnlichen Schleier darüber, dass zumindest für meinen Geschmack die Story doch eher holprig daherkommt und einige der vielleicht etwas zu zahlreichen Erzählstränge und Figuren etwas in der Luft zu hängen scheinen. So richtig Spaß hat mir eigentlich nur das Quartett der Hauptfiguren mitsamt ihrer Tierwesen gemacht, ganz interessant in Szene gesetzt fand ich dann noch die "Hexenjäger"-Familie - das ganze Gedöns um den Magischen Kongress etc. konnte mich dagegen weitaus weniger reizen und blieb auch von wenigen Momenten abgesehen etwas blass.

Ein wenig enttäuscht war ich persönlich auch vom ziemlich vorhersehbaren Ende, das auf unangenehme Weise von der sonstigen Ausrichtung des Films (wenig Action-Bummbumm-Gelärme, keine Effektfeuerwerke) abwich, den Kitschbogen ein wenig überspannte und nun nicht den ultimativen Heißhunger auf mehr Abenteuer dieser Couleur (derer es ja immerhin noch vier geben soll) geweckt hat. Schauen werde ich die weiteren Filme jedoch aller Voraussicht nach dennoch, denn die erste gute Stunde war eine so positive und abermals ziemlich magische Überraschung, dass ich hier schon ziemlich viel in mein Herz geschlossen habe.

Also: Luft nach oben ist definitiv vorhanden, gerade bei der Story-Entwicklung, aber in den ersten zwei Dritteln tut man sehr viel dafür, dass man dem Sequel sein Entwicklungspotenzial für die Zukunft auch gerne zugestehen möchte.

Leicht knappe 5.

Mooie film, met veel fantasierijke beelden. Lekker even het hedendaagse vergeten.

Ich habe mich prima unterhalten gefühlt. Trotz des sperrigen Sachbuch-Titels stellt man hinterher erleichtert fest: Es geht auch ohne Harry Potter und seine Kumpanen. Fünf neue Geschichten aus der Zauberwelt von J.K. Rowlings. Darauf dürfen alle Muggles oder - wie sie in America genannt werden - Nomatches sich freuen.

Die Geschichte hat alles, was eine spannende Abenteuerstory so braucht: Elemente aus der typischen Verwechselungskomödie, eine Liebesgeschichte (gleich 2mal), Verfolgungsjagden, einen veritablen Bösewicht: Colin Farrel als Percival Graves entpuppt sich zum Schluss des Films als Grindelwald (alias Johnny Depp), eine Hauptrollengarantie für die nächsten Teile des Films und natürlich einen guten Held, den Natur-/Tierschützer Newt Scamander, der von Eddie Redmayne höchst überzeugend und sympathisch gespielt wird.
Als Szenerie dient diesmal New York und sorgt dafür, dass Hogwarts-Nostalgie gar nicht erst aufkommt.
Worum geht's: Newt Scamander landet mit einem Koffer voller magischer Kreaturen in New York. Dort begegnet er zufällig dem Muggel Jacob Kowalski (hervorragend gespielt von Dan Fogler). Die beiden vertauschen die Koffer und sorgen auf diese Weise dafür, dass einige von Scamanders Kreaturen New York unsicher machen. Er wird von der Ministeriumsangestellten Porpentina Goldstein (Katherine Waterston) verhaftet, doch wird diese "Feindin" dann im Verlauf der Geschichte zur Verbündeten, die ihm hilft seine Tiere wieder einzufangen. Dabei geraten sie ohne es zu ahnen in einen viel größeren Konflikt...
Die visuellen Effekte sind - besonders in der 3D-Version - beeindruckend umgesetzt, dazu sorgen die Tiere selbst für viel Komik und Spannung.
Insgesamt ein starkes Unterhaltungserlebnis, dass Vorfreude auf die weiteren vier Folgen aufkommen lässt.

Ein unterhaltsamer Fantasyfilm. Und dass hier auch mal ein nichtmagischer Mensch eine größere Rolle hatte, hat mir gut gefallen. Aber irgendwie fand ich die "Harry Potter"-Filme doch besser (wahrscheinlich aus nostalgischen Gründen ;))

sehr toll, sehr märchenhaft, und ein knallermässiger überraschungsauftritt ^^

Tolle CGI-Effekte, aber die Story ist etwas flach.

War doch klar, dass es im Harry-Potter-Universum irgendwie weitergehen würde. Nun also die Vorgeschichte mit Newt Scamander im Zentrum, womit auch ich mich köstlich unterhalten habe. Für den nicht-Potter-Bücher-Leser wie mich sind die neuen Figuren schnell eingeführt und die Trick-Biester wunderbar schräg und vielfältig. Gut rüber kommen auch Nebenfiguren wie Kowalski oder Queenie (hey, A Fine Frenzy macht jetzt Filme!). Ich bin jedenfalls gespannt, wie das mit den fantastischen Tierwesen weitergeht. Und als grosser, langjähriger Fan von Grindelwald (dem Ort im Berner Oberland, notabene) finde ich den neuen Oberbösewicht natürlich ulkig.

Sehr gut

Ein weiterer sehr guter Fantasyfilm aus der Wizarding World, mit einigen wenigen Verweisen zu Harry Potter. Gute Story, gelungene Effekte, starke Schauspieler und interessante Figuren mit einer guten Chemie untereinander. Hat mir sehr gefallen. Die Tierwesen sind auch für mich das Highlight des Filmes und sehr fantasievoll :)
Zuletzt editiert: 07.06.2022 23:01:00

Ja, auch ihr war erst skeptisch gegenüber "Fantastic Beasts And Where To Find Them", zum Glück war diese Skepsis aber unbegründet, denn der erste Teil der "Fantastic Beasts"-Serie ist alles in allem sehr gelungen. Klar, ich könnte jetzt keinen Potter-Film benennen, welcher schwächer ist wie dieser Film hier, trotzdem ist das ein sehr guter Einstieg in die Serie, man lernt die Charaktere bereits sehr gut kennen und davon gibt es einige wirklich Wunderbare, zusätzlich gesellen sich fantastische Kreaturen hinzu und schlussendlich ist diese Zauberwelt nach wie vor magisch. Alles in allem eine gute 5*

Nebenbemerkung: In ein paar Jahren werde ich allenfalls meine Bemerkung betreffend 'kein Potter-Film ist schwächer' wieder ändern, bei diesen war ich teils auch weniger begeistert, doch sie mauserten sich alle zu kleinen Perlen. Allenfalls wird es hier ähnlich sein.

Setting und Kostüme sind grandios.
der film selbst gibt mit dieser story aber nicht viel her.
die Dialoge brachten hier gar nichts voran.

Der hier ist deutlich besser als die ziemlich überschätzten Harry-Potter-Filme. Allerdings hat der Film storytechnisch ausser den titelgebenden phantastischen Tierwesen nicht wirklich viel zu bieten, kann dafür mit charmant-liebenswerten Helden und starken CGI punkten. Alles in allem gute Unterhaltung ohne viel Anspruch, abgerundete 4.

Ein bisschen to much Fantasie für mich aber sonst echt gut.
Zuletzt editiert: 15.04.2022 20:21:00

Für Harry Potter Fans sicher ein Highlight, für mich zu lange und trotz einigen guten Szenen zu wenig interessant. 3

Man fühlt sich als Harry Potter Fan so richtig wohl. Neben guten Zauber- und Muggel-Figuren kommen auch sehr viele und teilweise sehr überraschende Spezialwesen vor.

Toll! Danke J.K.! Eintauchen in die Welt von Hogwarts!
Zuletzt editiert: 28.06.2022 22:15:00


Toll! Danke J.K.! Eintauchen in die Welt von Hogwarts!

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

(K)einer liebt mich
25 Jahre hitparade.ch - Redesign
Reviews, Teil 2
SUCHE TKKG CD Folgen 1-86
Wintersport (Ski / Snowboard / ...) ...

NEUESTE REVIEWS

Taylor Swift
Cruel Summer (S)
Mark Ronson feat. Daniel Merriweather
Stop Me (S)
Cher
Alive Again (S)
Marc Sway feat. Naomi Ayleen
Don't You (S)
Dusty Springfield
That Old Sweet Roll (Hi-De-Ho) (S)
240 heute, 5897812 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Guy Ritchie's der Pakt
Ich habe eine Raupe verschluckt
Detektiv Conan - Der Magier des letzten Jahrhunderts
9 heute, 160338 total

Bücher:
Macho Man: Daniel und Aylin 1
Moritz Netenjakob
Die DDR - Ein Chronik deutscher Geschichte
Christian Zentner
Die großen Ford: Komfort vom Rhein 26 M - Consul & Granada - Scorpio
Alexander F. Storz

Games:
Time Crisis 3
Playstation 2
Time Crisis II
Playstation 2
Time Crisis
Playstation

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


3729 Besucher heute
16 Member online

Members: !Xabbu, Bolt2008, Chuck_P, ems-kopp, gartenhaus, gavi, goetti, hadiesch, Lola Lee, lotte2000, Maddin12, Matzebear79, rhayader, Rootje, ultrat0p, Voyager2
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.