GODZILLA


Kino


Kino


Kino


DVD


Blu-Ray

Originaltitel Godzilla (2014)
Genre Action | Adventure | Sci-Fi
Regie Gareth Edwards
Darsteller
Aaron Taylor-JohnsonFord Brody
CJ AdamsYoung Ford
Ken WatanabeDr. Ishiro Serizawa
Bryan CranstonJoe Brody
Elizabeth OlsenElle Brody
Carson BoldeSam Brody
Sally HawkinsVivienne Graham
Juliette BinocheSandra Brody
David StrathairnAdmiral William Stenz
Richard T. JonesCaptain Russell Hampton
alle anzeigen
Land USA | Japan
Jahr 2014
Laufzeit 122 min
Studio Warner Bros., Legendary Entertainment, Disruption Entertainment
FSK 12
Kinostart CH (de)15.05.2014
DVD-Start25.09.2014
Kino Deutschschweiz Wochen: 6 / Besucher: 55738
Kino Romandie Wochen: 6 / Besucher: 27463
DVD-Hitparade Deutschschweiz Wochen: 9 / Peak: 1
Filmreihe
Godzilla (2014)
Soundtrack Godzilla
Songs Airport Attack (The Hollywood Studio Symphony)
Back To Janjira (The Hollywood Studio Symphony)
Back To The Ocean (The Hollywood Studio Symphony)
Entering The Nest (The Hollywood Studio Symphony)
Following Godzilla (The Hollywood Studio Symphony)
Ford Rescued (The Hollywood Studio Symphony)
Godzilla! (The Hollywood Studio Symphony)
Godzilla's Victory (The Hollywood Studio Symphony)
Golden Gate Chaos (The Hollywood Studio Symphony)
In The Jungle (The Hollywood Studio Symphony)
Inside The Mines (The Hollywood Studio Symphony)
Last Shot (The Hollywood Studio Symphony)
Let Them Fight (The Hollywood Studio Symphony)
Missing Spore (The Hollywood Studio Symphony)
Muto Hatch (The Hollywood Studio Symphony)
The Power Plant (The Hollywood Studio Symphony)
The Wave (The Hollywood Studio Symphony)
To Q Zone (The Hollywood Studio Symphony)
Two Against One (The Hollywood Studio Symphony)
Vegas Aftermath (The Hollywood Studio Symphony)

Warner Bros. Pictures und Legendary Pictures präsentieren die spektakuläre Wiedergeburt des legendären Toho-Monsters Godzilla: In diesem epischen Abenteuer tritt das berühmteste Ungeheuer der Welt gegen bösartige Bestien an, die mithilfe arroganter Wissenschaftler die Zukunft der gesamten Menschheit bedrohen.

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4.05 (Reviews: 18)Godzilla2014Gareth Edwards

Godzilla ist zurück im Jahr 2014, und er ist verdammt böse! :-) ...habe den Film Heute in 3D im Kino gesehen. Ein späktakulärer Blockbuster der keineswegs an die Godzilla-Trash Filme aus den 80ern erinnert. Im Film kämpft Godzilla gegen 2 Urzeitmonster die sich überwiegend von Radioaktivität ernähren... zugegeben, die Handlung lässt zu wünschen übrig, aber der unterhaltungswert bei diesem Film ist enorm, großartiges Popcornkino auf hohem Niveau!

Hat Spass gemacht!

In letzter Zeit gab es viele wirklich doofe Tier Horror Filme. Ich tat mir schwer diesen Film schauen zu gehen. Schlussendlich nahm mich ein Kollege mit und ich war im dankbar!

Godzilla beginnt durchaus interessant und spannend. Und wenn dann diese Monster erwachen beginnt die Zerstörungswut.

Das der film mit guten Effekten und ansprechenden Riesenkreaturen daher kommt, hätte ich nicht gedacht. Die Schauspieler machen ebenfalls einen guten Job und es nimmt mich wunder wie dann Godzilla 2 aussieht!

Auf jeden Fall besser als der Emmerich-Godzilla, war aber auch nicht schwierig. Die Monsterkämpfe sind grossartig gemacht, allerdings regen mich ein paar Kleinigkeiten auf. Da muss ich leider auch kurz SPOILERN. Der/das Muto: Kommt den Produzenten nichts Neues mehr in den Sinn? Oder warum haben sie schon wieder das Cloverfield-Monster aus der Schublade genommen? Wie schon für das Alien in "Super 8" - schade. Godzilla: schön zwar, dass Goijra wieder ganz der dicke alte Sauropode ist und behäbig aus dem Meer gewackelt kommt - aber warum eigentlich? Weil da jetzt diese Riesenmotten auf der Erde rumdüsen? Da muss man natürlich aus dem gemütlichen Untergrund herausspaziert kommen und der Monsterschabe in den Rachen kotzen! ;-) Die Schauspieler: ein internationales Potpourri mit einigen bekannten Gesichtern und solchen, von denen ich den Namen nach Ende des Films bereits wieder vergessen hatte. Positiv aber sicher die Story, wonach die Monsterparty von uns selbst verursacht wurde, weil wir seit jeher dem Irrglauben unterlegen sind, die Atomkraft und ihre Folgen kontrollieren zu können. Können wir aber nicht, deshalb liegt jetzt die halbe Pazifikküste in Schutt und Asche...

Stimmt, das madige Emmerich-Remake schlägt diese Produktion allemal. Stellenweise kommt auch wieder richtig 80er-Trash-Stimmung auf - z.B. als Godzilla zum ersten Mal auftaucht! 4+

Popcorn-Kino der besseren Sorte. Die Monster sind sehr gut animiert und die Kämpfe beeindruckend, jedoch lassen die 3D-Effekte etwas zu wünschen übrig. Die menschlichen Darsteller werden jedoch zu belanglosen Nebendarstellern, ihre Schicksale berührten mich wenig. Mit über 120 Minuten ist der Film recht lang, alles in allem wurden die budgetierten 160 Mio. Dollar jedoch gut eingesetzt. Der Film machte Spass!

Fazit: Note 5

Es ist richtig, was man vielerorts lesen kann: Der Film braucht actiontechnisch lange, um in die Puschen zu kommen, und vom schuppigen Protagonisten gibts auch nicht mal soo viel zu sehen (dafür liefert unser allseits geliebter "Heisenberg" eine "Breaking Bad"-würdige Performance ab und verleibt sich problemlos den Prolog des Films ein) ...
Der konsequente Düster-Look, die Animation der Monster und die Action des Finales haben mich aber so sehr beeindruckt, dass die Gesamtwertung immer noch hoch ausfällt.
Und: Godzilla - wenn er denn mal zu sehen ist - rockt ..!!

War dann doch okay. Mehr aber nicht

Jetzt ist es amtlich: Die Amis sind nicht in der Lage, einen anständigen Godzilla-Film zu produzieren.

Der Emmerich-Film war ja schon ganz großer Müll, aber der Schmarrn hier spottet jeder Beschreibung ..

Vergeblich wartet man darauf, das irgendetwas Spannendes passiert, aber es geschieht rein gar nichts - und wenn doch, dann nur ein paar Sekunden im Dunkeln, wobei man ausschließlich unzählige Soldatenhelme erkennt.

Fazit: Ein Wunder, das ich nicht eingeschlafen bin ..

Zuletzt editiert: 17.08.2022 16:53:00

Mit 123 Minuten bleibt von Godzilla eine unterhaltsame Zeit Popcorn-Kino mit wuchtiger Action und offenkundigen Schwächen im Drehbuch, und einigen Fehltritten gegenüber den Japanern.
War den Film mit zwei japanischen Kino schauen - anfangs alles schön und gut, bis die Szene mit dem Tsunami kam, woraufhin die beiden stark reagierten und sich an Fukushima erinnert fühlten; auch sie waren Opfer des Unglücks. Danach war es aus mit dem Film für die beiden (auch wenn sie ihn sich bis zu Ende sahen)
P.S. mein erster Godzilla Film...

gelungene 2. hollywood-version. mit den mutos hat man tolle gegner kreiert. freue mich auf teil 2 und natürlich auf das toho-reboot welches 2016 folgen soll.

Mein erster Godzilla-Film... Wie zu erwarten, wurde hier mehr Wert auf bombastische Monster-Action, als auf Story und Charaktere gelegt. Schade, dass man Godzilla im gesamten Film kaum (und wenn, meist nur Ausschnitte) zu sehen bekommt. Nicht meine Art von Film, ganz ok, mehr aber auch nicht. Knappe 4.

Sicherlich sympathischer als der 2000er Godzilla, der ja so was von doof war. Godzilla ist jetzt wieder ein braves Hündchen.

mit sally hawkins. also sehenswert :-)
ob jetzt der ältere mit broderick..oder dieser hier.
die filme sind beide okay.

drama und untergangsstimmung eben.

Bin über die guten Bewertungen hier doch ziemlich erstaunt. Zufälligerweise mein zweiter Film des Regisseurs am letzten Wochenende (neben Rogue One) - und keiner war wirklich überzeugend, speziell vom Spannungsbogen her: zuerst lange nix und dann eine unglaubliche Action-Orgie, aber immer im Dunkeln. Ich fand das einfach nur langweilig und öde. Darsteller? Ja, hatte es auch, aber waren wie so oft bei solchen Filmen austauschbar und nur Nebensache. Es kracht, es zischt, zu sehen ist nischt. Was aber auch nicht störte, denn auch hier war die Story auch nur Nebensache und schon x-mal vorher so gesehen. Gute 2.

Ich kannte vorher aus der ganzen Reihe nur den amerikanischen Film von Roland Emmerich. Dieser hier geht ja schon in eine etwas andere Richtung und ich vermute, er orientiert sich inhaltlich eher an den japanischen Filmen.

Ich wurde gut unterhalten. Der Film war größtenteils spannend und die Optik passt auch. Gerade die Monstereffekte waren wirklich gut.

Edit: Fand ich beim zweiten Mal ansehen tatsächlich noch besser. Klasse Monsterfilm, optisch gut und inhaltlich spannend. Verliert sich auch nicht in einer einzigen Zerstörungsorgie, was auch positiv ist.
Zuletzt editiert: 28.06.2020 23:33:00

Eine viel zu lange Spielzeit, austauschbare Schauspieler, eine doofe Story und vorallem eines; die Mutos die sowas von Scheisse aussehen.

Finde denn Nachfolger eine Spur besser...Und vielleicht geht es ja nur mir so...Aber ich finde das Bild extrem dunkel....Knappe 4...

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Fehler in der Datenbank (wie wir sie...
Der Prophet im eigenen Land
Verbesserungsvorschläge, Teil 4
Schlagerszene
Frank Laufenberg († 6. Juli 2025)

NEUESTE REVIEWS

Graham Bonney
I'll Be Your Baby Tonight (S)
The Spencer Davis Group
Another Day (S)
Sophia George
You Never Knew (S)
Sophia George
Runnings Well Dread (S)
Sophia George
Rockers In The Rain (S)
317 heute, 5985927 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Lilo & Stitch
Das fliegende Klassenzimmer
The Good Liar - Das alte Böse
2 heute, 162337 total

Bücher:
The Sixties - Die britische Popmusik im Musikpodcast #100malMusiklegenden: British Pop 1
Markus Dreesen
Im richtigen Moment - Meine Story
Nadine Angerer mit Kathrin Steinbichler
Electri_City: Elektronische Musik aus Düsseldorf
Rüdiger Esch

Games:
GRIS
Playstation 5
Neva
Playstation 5
Split Fiction
Playstation 5

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


5893 Besucher heute
14 Member online

Members: !Xabbu, Chartsfohlen, Chuck_P, ems-kopp, fleet61, Franz Werba, Kanndasdennsein, Lilli 1, Marie-Anna, ouatteke, Play89, rhayader, Rootje, Snoopy
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.