GOOD BYE LENIN!


Kino


DVD

Originaltitel Good Bye Lenin!
Genre Drama | Romance
Regie Wolfgang Becker
Darsteller
Daniel BrühlAlex
Katrin SaßMutter
Chulpan KhamatovaLara
Maria SimonAriane
Florian LukasDenis
Alexander BeyerRainer
Burghart KlaußnerAlex' Vater
Michael GwisdekKlapprath
Christine SchornFrau Schäfer
Jürgen HoltzHerr Ganske
alle anzeigen
Land Deutschland
Jahr 2003
Laufzeit 120 min
Studio X-Filme Creative Pool
FSK 6
Kinostart CH (de)13.03.2003
DVD-Start18.09.2003
Kino Deutschschweiz Wochen: 28 / Besucher: 104944
Kino Romandie Wochen: 20 / Besucher: 58362
DVD-Hitparade Deutschschweiz Wochen: 6 / Peak: 19
Auszeichnungen
Europäischer Filmpreis: Bester Film 2003
Deutscher Filmpreis: Bester Film 2003

Geschichte wird gemacht. Nur für den 21jährigen Alex (Daniel Brühl) geht nichts voran.

Kurz vor dem Fall der Mauer fällt seine Mutter (Katrin Sass), eine selbstbewusste Bürgerin der DDR, nach einem Herzinfarkt ins Koma - und verschläft den Siegeszug des Kapitalismus. Als sie wie durch ein Wunder nach acht Monaten die Augen wieder aufschlägt, erwacht sie in einem neuen Land. Sie hat nicht miterlebt, wie West-Autos und Fast-Food-Ketten den Osten überrollen, wie Coca Cola Jahrzehnte des Sozialismus einfach wegspült, wie man hastig zusammen wachsen lässt, was zusammen gehört. Erfahren darf sie von alledem nichts: Zu angeschlagen ist ihr schwaches Herz, als dass sie die Aufregung überstehen könnte. Alex ist keine Atempause gegönnt. Um seine Mutter zu retten, muss er nun auf 79 Quadratmetern Plattenbau die DDR wieder auferstehen lassen. Schnell stellt er fest, dass sich dieser Plan schwieriger umsetzen lässt als erwartet...

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4.47 (Reviews: 69)Good Bye Lenin!2003Wolfgang Becker

Die Idee der Geschichte ist sehr gut.

Interessanter Film, halb dokumentarisch. Zum Teil ein wenig langgezogen, hat mir aber im grossen und ganzen gefallen!

Diesen Film fand ich so langweilig. Bin nach ein paar Minuten auf dem Sofa eingeschlafen.
Zuletzt editiert: 08.11.2003 19:13:00

eigentlich ein tragischer Film. Gut gemacht

Zum einmal sehen gut, gut gemacht.

super gemacht..

guet und witzig gmacht!

Tja, es ist schon von Vorteil, wenn man die DDR zumindest ansatzweise gekannt hat, obwohl es Corrina aus Dessau gar nicht gefallen hat. Wahrscheinlich ist schon ein Schuss zuviel Ostalgie drin. Aber für einen Westler wie mich war das dennoch ein witziger und sehr gut gespielter Film, dem ich eigentlich den Oscar eher gegeben hätte als Caroline Link ein Jahr zuvor.

ist mega cool

Zeitweise sehr lustig und dann gibt es Leerlauf phasen

Ganz toll, vor allem die Idee, die DDR zu konservieren!

Gute Idee, aber hätte mir ein bisschen mehr erhofft. Dennoch empfehlenswert.

ganz nett, aber gnadenlos überschätzt - passt zu den ganzen Ossi-Shows, die zu der Zeit im TV liefen.

great

nette story, nett umgesetzt, aber doch nicht so toll wie erwartet.

die story ist schon sehr originell...aber der film an sich doch hie und da etwas langatmig

Habe den Film letzten Sommer auf DVD angeschaut und war positiv überrascht.Sehr empfehlenswert!

cooler film, witzige idee, gut umgesetzt.

laangweiliig

...sehr gut...
Zuletzt editiert: 09.05.2007 09:36:00

Zu unrealistisch. Nee, lass ma'!

Schön, sympathisch, etwas gar lang, aber empfehlenswert!!!

sehr lustig und sehr traurig.. brillante idee.. am ende unnötig lange

Wo sich die meisten einig sind! Schönes plot, gute Einfälle, doch insgesamt etwas fad. Weshalb die Lobeshymnen und Preise?, fragt man sich da.

ganz deiner meinung southpaw...
(das war jetzt spektakulär mein erstes film-review)

sehr guter Film!

witzig gemacht. Wer die DDR nur vom hören sagen kennt kann wohl nichts damit anfangen, aber wer sie kennt kringelt sich....

Die DDR hab ich ja nicht so mitgekriegt... Aber ich kann mir nicht nur dank dem Film gut vorstellen, was sich da alles geändert hat. Denke der Film zeigt das nicht schlecht, wobei die Geschichte schon etwas unrealistisch ist.
Die Schauspieler fand ich noch gut, vorallem Daniel Brühl.

Ganz nette Idee, aber sehr zäh in Szene gesetzt. Lediglich die guten Schauspieler machen diesen maßlos überschätzten Film noch sehenswert.

Hat mich beeindruckt, starker Film

Joah, ist ganz nett, hat gute Szenen, aber im Großen und Ganzen nur durchschnittlich

super story. amüsant wie die alles nachspielen! :)

Ganz gut!

Super Story, super Schauspieler, super Film

Darüber kann ich nicht lachen. Vielleicht muß man dazu Ostdeutscher sein
Zuletzt editiert: 19.06.2007 17:03:00

Sehr interessanter Film, der einem das Leben in der DDR glaub ich schon recht gut nahe bringt.

die mauer wurde also wieder aufgebaut..wenn auch nur im schlafzimmer. herz und verstand okay bis gut, hab mir aber auch mehr erwartet. war aber #1, und es gab 9 preise.

ein kleines meisterwerk...

War ok, wenn auch nicht unbedingt meine Art von Humor.

Naaja.. knappe 4. Die Story ist witzig, doch fade umgesetzt und zieht sich gegen Ende schleppend dahin.. will nicht aufhören..

knappe Vier! Stark überschätzter Film!

... voller Klischees, aber unterhaltsam ...
... wer dort gelebt hat, weiß, was ich meine ...
Zuletzt editiert: 05.06.2007 22:30:00

Ziemlich überschätzt. Möchte/kann sich nicht entscheiden, ob der Film Drama oder Komödie sein will.

von dem film haben ja ziemlich viele geschwärmt, hat mir aber nicht so überragend gefallen. ist halt ein recht ordentlicher film, den man sich mal im fernsehen angucken kann.

Eine ostalgische, melancholische Tragikomödie. Die aus dem französischen Film "Louis taut auf" geklaute Story hätte man meiner Meinung nach aber viel besser und witziger umsetzen können.
Der Film wurde in Ost und West zu einem ungeahnten Publikumserfolg und zum erfolgreichsten deutschen Film des Jahres 2003. Er wurde von mehr als sechs Millionen Kinobesuchern gesehen.
Gedreht wurde er natürlich in Berlin.


EINE gute Idee gibts in diesem Film, nämlich die Grundidee, die überhaupt den Filmstoff lieferte. Ansonsten finde ich den Film allerdings ziemlich einspurig; wirkt auf mich wie ein Streifen der Video-AG des Kleist-Gymnasiums in Sowiesohausen. Keine Spannung, keine guten Dialoge, langweilige Kamera, einfach alles unterdurchschnittlich.

Damals von Kritikern und Cineasten in den Himmel gehoben... Merkwürdig.
Zuletzt editiert: 22.11.2007 13:42:00

die idee ist ja wohl super, und es verschafft einen groben überblick über die damaligen geschehnisse

Ist schon lang her, als ich den Film angeschaut hab, deshalb weiß ich auch nicht, ob er mir jetzt immer noch so gut gefallen würde wie damals. Aber ich war echt begeistert - das weiß ich noch. Vorerst mal 4* (werd ihn aber mal wieder anschauen und vielleicht auch aufrunden).

Gefällt mir immer noch. ;)
Zuletzt editiert: 01.02.2009 16:32:00

gut.

Sehr gut. Wirklich gut umgesetzt.

sehr interessant und gut, passend dazu die musik von yann tiersen.


Gut gemacht.

Schließe mich DaJoe an.
Man hätte sicher mehr draus machen können; der Film ist schlecht geschnitten. Wenn man sich die Doku anschaut, ist sehr viel Besseres rausgenommen worden als am Ende stehenblieb. Einige logische Schwächen hat die Story auch; aber insgesamt kann man noch drüber lachen.

...gut...

Mega


-sehr gut-

Hilfe! Es gibt keine Spreewaldgurcken mehr ;)
Zuletzt editiert: 03.03.2009 18:45:00

Sehr gut.

Die Mauer ist gefallen, doch die Mutter darf nichts davon merken! Gute Idee, Umsetzung aber nur halbwegs gelungen. Der Film kann zwar mit subtilem Humor punkten (insbesondere die nachgestellten Ost-Nachrichten sind köstlich), das Ende machte mich dann allerdings doch etwas traurig.

Propagandafilm für die Linkspartei?! 1* plus für die wirklich leckeren Spreewaldgurken :-)

Gute Idee, leider recht dröge umgesetzt. Bonuspunkt für die tolle Katrin Sass!

Den fand ich super süß. Witzige Idee, super umgesetzt. Und wie immer ist Yann Tiersen's Soundtrack die Wucht.

idee & leistung stimmt

Zu recht sehr erfolgreich - soooo witzig.

Gerade dieser Tage zum 25-Jahr-Jubiläum des Mauerfalls wieder ganz aktuell. Toll inszenierte und gespielte Tragikomödie mit viel Witz und Charme.

super starker film

Gefiel mir ganz gut gerade weil er nicht dick aufgetragen war und eine Geschichte von Anfang bis Ende erzählt ohne langweilig zu sein.

Nun, ich hab diesen Film tatsächlich gerade zum ersten Mal gesehen. Meine Erwartungen waren einigermaßen hoch, da ich wusste, dass dieser Film 2003 einige Preise gewonnen hatte. Doch obwohl die Geschichte interessant ist, bleibt sie doch über weite Strecken eher blass. Mir tat die Figur von Katrin Sass auch ziemlich leid, da man sie ja doch eher "verarscht" hat.

Die romantische Seite mit dem Jungen/Mädchen fand ich noch am besten, kann gut sein weil ich diese Zeit nicht miterlebt/zu wenig gekannt habe?! Leider etwas langatmig…

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Heute vor ... Jahren
Lustige Reviews, Teil 8
Dieter Schneider († 22. September 2...
Politische Songs und Lieder
Noten "Hurt"

NEUESTE REVIEWS

Steve Collins
Life Is A Game (S)
Jennifer Rush
No me canso de pensar en ti (S)
Drake feat. 21 Savage & Project Pat
Knife Talk (S)
Drake
No Friends In The Industry (S)
Francine Jordi
Alles steht und fällt mit dir (S)
2 heute, 5627248 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Manta, Manta - Zwoter Teil
Promising Young Woman
Truly, Madly, Sweetly - Zuckersüss verliebt
1 heute, 154096 total

Bücher:
E Ryym uf Baaseldytsch - das baseldeutsche Reimwörterbuch
Roli Kaufmann
Böses Licht (Mordgruppe 2)
Ursula Poznanski
Die spürst du nicht
Daniel Glattauer

Games:
Universe Sandbox ²
PC
Operation: Logic Bomb
Super NES
Mario Kart Tour
Android

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


829 Besucher heute
0 Member online

Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.