| Die Idee der Geschichte ist sehr gut. |
| Interessanter Film, halb dokumentarisch. Zum Teil ein wenig langgezogen, hat mir aber im grossen und ganzen gefallen! |
| Diesen Film fand ich so langweilig. Bin nach ein paar Minuten auf dem Sofa eingeschlafen. Zuletzt editiert: 08.11.2003 19:13:00 |
| eigentlich ein tragischer Film. Gut gemacht |
| Zum einmal sehen gut, gut gemacht. |
| |
| |
| Tja, es ist schon von Vorteil, wenn man die DDR zumindest ansatzweise gekannt hat, obwohl es Corrina aus Dessau gar nicht gefallen hat. Wahrscheinlich ist schon ein Schuss zuviel Ostalgie drin. Aber für einen Westler wie mich war das dennoch ein witziger und sehr gut gespielter Film, dem ich eigentlich den Oscar eher gegeben hätte als Caroline Link ein Jahr zuvor. |
| |
| Zeitweise sehr lustig und dann gibt es Leerlauf phasen |
| Ganz toll, vor allem die Idee, die DDR zu konservieren! |
| Gute Idee, aber hätte mir ein bisschen mehr erhofft. Dennoch empfehlenswert. |
| ganz nett, aber gnadenlos überschätzt - passt zu den ganzen Ossi-Shows, die zu der Zeit im TV liefen. |
| |
| nette story, nett umgesetzt, aber doch nicht so toll wie erwartet. |
| die story ist schon sehr originell...aber der film an sich doch hie und da etwas langatmig |
| Habe den Film letzten Sommer auf DVD angeschaut und war positiv überrascht.Sehr empfehlenswert! |
| cooler film, witzige idee, gut umgesetzt. |
| |
| ...sehr gut... Zuletzt editiert: 09.05.2007 09:36:00 |
| Zu unrealistisch. Nee, lass ma'! |
| Schön, sympathisch, etwas gar lang, aber empfehlenswert!!! |
| sehr lustig und sehr traurig.. brillante idee.. am ende unnötig lange |
| Wo sich die meisten einig sind! Schönes plot, gute Einfälle, doch insgesamt etwas fad. Weshalb die Lobeshymnen und Preise?, fragt man sich da. |
| ganz deiner meinung southpaw... (das war jetzt spektakulär mein erstes film-review) |
| |
| witzig gemacht. Wer die DDR nur vom hören sagen kennt kann wohl nichts damit anfangen, aber wer sie kennt kringelt sich.... |
| Die DDR hab ich ja nicht so mitgekriegt... Aber ich kann mir nicht nur dank dem Film gut vorstellen, was sich da alles geändert hat. Denke der Film zeigt das nicht schlecht, wobei die Geschichte schon etwas unrealistisch ist. Die Schauspieler fand ich noch gut, vorallem Daniel Brühl. |
| Ganz nette Idee, aber sehr zäh in Szene gesetzt. Lediglich die guten Schauspieler machen diesen maßlos überschätzten Film noch sehenswert. |
| Hat mich beeindruckt, starker Film |
| Joah, ist ganz nett, hat gute Szenen, aber im Großen und Ganzen nur durchschnittlich |
| super story. amüsant wie die alles nachspielen! :) |
| |
| Super Story, super Schauspieler, super Film |
| Darüber kann ich nicht lachen. Vielleicht muß man dazu Ostdeutscher sein Zuletzt editiert: 19.06.2007 17:03:00 |
| Sehr interessanter Film, der einem das Leben in der DDR glaub ich schon recht gut nahe bringt. |
| die mauer wurde also wieder aufgebaut..wenn auch nur im schlafzimmer. herz und verstand okay bis gut, hab mir aber auch mehr erwartet. war aber #1, und es gab 9 preise. |
| ein kleines meisterwerk... |
| War ok, wenn auch nicht unbedingt meine Art von Humor. |
| Naaja.. knappe 4. Die Story ist witzig, doch fade umgesetzt und zieht sich gegen Ende schleppend dahin.. will nicht aufhören.. |
| knappe Vier! Stark überschätzter Film! |
| ... voller Klischees, aber unterhaltsam ... ... wer dort gelebt hat, weiß, was ich meine ... Zuletzt editiert: 05.06.2007 22:30:00 |
| Ziemlich überschätzt. Möchte/kann sich nicht entscheiden, ob der Film Drama oder Komödie sein will. |
| von dem film haben ja ziemlich viele geschwärmt, hat mir aber nicht so überragend gefallen. ist halt ein recht ordentlicher film, den man sich mal im fernsehen angucken kann. |
| Eine ostalgische, melancholische Tragikomödie. Die aus dem französischen Film "Louis taut auf" geklaute Story hätte man meiner Meinung nach aber viel besser und witziger umsetzen können. Der Film wurde in Ost und West zu einem ungeahnten Publikumserfolg und zum erfolgreichsten deutschen Film des Jahres 2003. Er wurde von mehr als sechs Millionen Kinobesuchern gesehen. Gedreht wurde er natürlich in Berlin. |
| EINE gute Idee gibts in diesem Film, nämlich die Grundidee, die überhaupt den Filmstoff lieferte. Ansonsten finde ich den Film allerdings ziemlich einspurig; wirkt auf mich wie ein Streifen der Video-AG des Kleist-Gymnasiums in Sowiesohausen. Keine Spannung, keine guten Dialoge, langweilige Kamera, einfach alles unterdurchschnittlich. Damals von Kritikern und Cineasten in den Himmel gehoben... Merkwürdig. Zuletzt editiert: 22.11.2007 13:42:00 |
| die idee ist ja wohl super, und es verschafft einen groben überblick über die damaligen geschehnisse |
| Ist schon lang her, als ich den Film angeschaut hab, deshalb weiß ich auch nicht, ob er mir jetzt immer noch so gut gefallen würde wie damals. Aber ich war echt begeistert - das weiß ich noch. Vorerst mal 4* (werd ihn aber mal wieder anschauen und vielleicht auch aufrunden). Gefällt mir immer noch. ;) Zuletzt editiert: 01.02.2009 16:32:00 |
| |
| Sehr gut. Wirklich gut umgesetzt. |
| sehr interessant und gut, passend dazu die musik von yann tiersen. |
| |
| Schließe mich DaJoe an. Man hätte sicher mehr draus machen können; der Film ist schlecht geschnitten. Wenn man sich die Doku anschaut, ist sehr viel Besseres rausgenommen worden als am Ende stehenblieb. Einige logische Schwächen hat die Story auch; aber insgesamt kann man noch drüber lachen. |
| |
| |
| |
| -sehr gut- Hilfe! Es gibt keine Spreewaldgurcken mehr ;) Zuletzt editiert: 03.03.2009 18:45:00 |
| |
| Die Mauer ist gefallen, doch die Mutter darf nichts davon merken! Gute Idee, Umsetzung aber nur halbwegs gelungen. Der Film kann zwar mit subtilem Humor punkten (insbesondere die nachgestellten Ost-Nachrichten sind köstlich), das Ende machte mich dann allerdings doch etwas traurig. |
| Propagandafilm für die Linkspartei?! 1* plus für die wirklich leckeren Spreewaldgurken :-) |
| Gute Idee, leider recht dröge umgesetzt. Bonuspunkt für die tolle Katrin Sass! |
| Den fand ich super süß. Witzige Idee, super umgesetzt. Und wie immer ist Yann Tiersen's Soundtrack die Wucht. |
| |
| Zu recht sehr erfolgreich - soooo witzig. |
| Gerade dieser Tage zum 25-Jahr-Jubiläum des Mauerfalls wieder ganz aktuell. Toll inszenierte und gespielte Tragikomödie mit viel Witz und Charme. |
| |
| Gefiel mir ganz gut gerade weil er nicht dick aufgetragen war und eine Geschichte von Anfang bis Ende erzählt ohne langweilig zu sein. |
| Nun, ich hab diesen Film tatsächlich gerade zum ersten Mal gesehen. Meine Erwartungen waren einigermaßen hoch, da ich wusste, dass dieser Film 2003 einige Preise gewonnen hatte. Doch obwohl die Geschichte interessant ist, bleibt sie doch über weite Strecken eher blass. Mir tat die Figur von Katrin Sass auch ziemlich leid, da man sie ja doch eher "verarscht" hat. |
| Die romantische Seite mit dem Jungen/Mädchen fand ich noch am besten, kann gut sein weil ich diese Zeit nicht miterlebt/zu wenig gekannt habe?! Leider etwas langatmig… |