| Ich verzichte auf eine ausführliche Rezension und fasse direkt zusammen: GEIL!!! Filmhighlight 2011, da kann noch kommen was will, stellt alles andere in den Schatten. |
| 4-5 knapp aufgerundet - viel zu wenig aus der Story gemacht. @Sara92 : Sehr VIEL wurde verändert - z.B. die vielen Kämpfe mit Voldemort oder das mit Neville und der Brücke. Zuletzt editiert: 14.07.2011 18:42:00 |
| Sehe ich überhaupt nicht so. Ich finde, dass an der Verfilmung der Story fast überhaupt nichts auszusetzen ist: Alles Wichtige wurde verfilmt und es wurde nur sehr wenig und nichts Grundlegendes verändert bzw. dazu gedichtet. Gerade die Szene mit der Auflösung um Snape fand ich irgendwie sehr ergreifend. Manchmal fehlte etwas der Witz - aber ok, aufgrund des Krieges und so war das auch sehr schwierig umzusetzen. Alles in allem ein grandioser Film und ein würdiger Abschluss ... Aufgerundete 6. Zuletzt editiert: 11.07.2012 19:15:00 |
| Trotz einigen Änderungen gegenüber der Buchvorlage ein sehr guter Film!! |
| Was mir gefällt, ist der Look und das Set Design des Films sowie natürlich der wirklich geniale Score. Ohne alle Harry Potter gesehen zu haben muss ich aber isoliert sagen, dass mir die vielen Charaktere etwas zu wenig Tiefgang haben. Infolge der Konzentration auf Potter & Voldemort bleibt wenig Zeit für anderes. Der Kuss z.B. zwischen Hermione & Ron wirkt eher lächerlich. Aber pompös wird er gefeiert, der letzte 7. Teil und bietet alle Mal gute Unterhaltung. |
| |
| Absolut super umgesetzt!!!! Schade jetzt ists vorbei. Naja irgendwann muss mal fertig sein |
| Ein super Abschluss. Hat mir sehr gut gefallen. |
| Den Inhalt spare ich mir mal, weil ich diesen entweder nur äußerst oberflächlich wiedergeben oder allzu viel schreiben müsste. In diesen Tagen wird eine Ära beendet, die viele Millionen Menschen über mehr als zehn Jahre so gepackt hat wie kaum eine andere. Für mich war Harry Potter stets ein treuer Begleiter durch meine Kindheit und Jugend, immerhin entwickelten sich ja die Protagonisten in etwa parallel zu mir, was schon eine ganz besondere Sache war. Die Erwartungen an den wirklich allerletzten Teil waren gigantisch, doch konnten sie aus meiner Sicht erfüllt werden? Eher ja. Als eifriger Leser und Betrachter von 7.1 weiß man ja, was man zu erwarten hat. Die Zeit der Hogwarts-Idylle ist endgültig vorbei, Harry ist inzwischen 17 Jahre alt und muss nun endlich die Horkruxe finden, um den dunklen Lord Voldemort auszuschalten. Das läuft vor allem in der cineastischen Umsetzung in erster Linie darauf hinaus, dass die Atmosphäre wahnsinnig düster ist und viele, viele Kampfszenen vorkommen. Optisch ist das meisterhaft gemacht, Spezialeffekte begeistern hier ebenso wie die Darstellung zahlreicher Fabelwesen. Schauspielerisch ändert sich auch im letzten Teil nicht wirklich etwas, die besten Leistungen kommen wie erwartet von Ralph Fiennes und Emma Watson, während Daniel Radcliffe die Hauptfigur nur solide verkörpert. Das ist man von ihm aber bereits gewohnt, sodass es zumidnest mich nicht mehr wirklich gestört hat. Was die Umsetzung der Vorlage angeht, war ich doch manchmal etwas verwundert. Während vor allem zu Beginn des zweiten Teils die Story sehr gehetzt wirkt, schlachtet man gegen Ende einige weniger spannende und erkenntnisreiche Stellen aus dem Buch fast aus. Die "Reise" zum toten Dumbledore nimmt beispielsweise nur die Spannung und zieht den Film in die Länge, ohne wirklich etwas zu bewirken. Mir fehlt auch erneut der Charme aus den ersten Teilen, aber das ist ein generelles Problem meinerseits mit dem siebten Band. Immerhin lockern einige gut platzierte Gags die Stimmung etwas auf. Glücklicherweise sind auch die Kampfszenen niemals dermaßen überladen, dass man sich wie in einem reinen Actionfilm mit fantastischen Elementen vorkommt. Das ist dem zweiten Teil wirklich hoch anzurechnen, die Möglichkeit eines Massengemetzels wäre durchaus da gewesen. Leider fehlt eine Szene, bei der ich jetzt im Nachhinein wirklich sagen kann, dass mich diese ganz besonders begeistert hat. Der Drache wurde unglaublich toll animiert, viele Szenen wunderbar dargestellt, aber ein markanter Punkt, bei dem ich aus dem Staunen nicht mehr herauskam, fiele mir leider nicht ein. Diesbezüglich ist mein persönliches Highlight aus dem siebten Teil immer noch die Geschichte der "Heiligtümer des Todes", bei der sich die Erzählung fantastisch mit der skurrilen visuellen Gestaltung ergänzt. Das ist liebevoll gemacht und einfach ganz anders als der Rest. Am berührendsten bei 7.2 empfinde ich das Denkarium von Snape, visuell begeistert mich insgesamt wohl die Szene in der Bank. Die Schlussszene war dann natürlich wie in der Vorlage Kitsch pur, generell aber ganz witzig. Harry, Hermine und Ron 20 Jahre älter aussehen zu lassen, hat aber gar nicht funktioniert. Da hätte ich mir doch etwas mehr von der Maske erwartet. Insgesamt ist das allerletzte Kapitel dieser Wahnsinnsreihe für mich die erwartete kleine Enttäuschung geworden, obwohl rein objektiv gar nicht so viel zu kritisieren ist. Mir geht halt zu viel davon verloren, was Potter über lange Zeit ausgezeichnet hat. Dennoch: Die Optik ist grandios, die Story wird gut zum Ende gebracht und hin und wieder blitzen sogar mehr oder weniger authentische Gefühle auf. Mich hätte man wohl kaum voll und ganz begeistern können, insofern gebe ich 5 Sterne. |
| Die Buchvorlage wurde wunderbar umgesetzt. Der Action wegen wurden ein paar Szenen dazugedichtet, aber das tut der Unterhaltung keinen Abbruch. Sehr sehenswert! |
| Klar besser als der stellenweise richtig langweilige "Potter 7.1". Sehr schön, wie Nobody-Neville das Schwert schwingt und Severus sich quasi als Doppel-Agent enthüllt. Hingegen wirkt Voldemort auf mich längst nicht mehr so furchteinflössend und bedrohlich wie noch in den Filmen zuvor. Alles in allem ist "7.2" gute, ordentliche Fantasy-Action, welche J.K. Rowlings Jahrhundertstory zu einem würdigen Abschluss bringt. Sofern nicht jemand noch mehr Geld riecht und sowas wie "Harry Potter - Next Generation" erfindet. |
| Film wurde gut umgesetzt. Schade war es der letzte HP-Film. |
| Comment dire... Je crois que je n'ai jamais été autant déçu d'un film d'Harry Potter. La première partie avait été tellement réussie que j'attendais très gros pour "l'acte final" comme ils disaient. J'ai déjà tiqué quand j'ai appris que le film ne durait que 2h10 (le film le plus court de la saga) mais alors en ressortant de la salle, qu'est ce que je me sentais mal.. 10 ans de ma vie, 10 ans de magie, 10 ans de pur bonheur gâchés par un espèce de film totalement décousu où insensibilité, déception et maladresses se mêlent tel un cocktail salé-sucré pour un résultat étonnamment décevant et qui rend la gorge amère. Les + Les + -Tout d’abord les effets spéciaux, grandioses, magiques, fantastiques, on s’y croit vraiment. La 3D bien que jugée inutile contribue véritablement à cet aspect réel, on se croit dans le combat, on vit les combats. -Un film très fidèle au roman. L’histoire est très bien représentée, les évènements principaux y sont, les décors sont respectés, c’est globalement très bien adapté, contrairement à certains des films qui n’étaient pas assez appuyés sur les bouquins (comme ‘La coupe de feu’ par exemple). -McGonagall ! Spectaculaire quand elle riposte contre Rogue ou qu’elle jubile en utilisant un sortilège qu’elle voulait utiliser depuis longtemps ! -Les acteurs sont pour la plupart excellents. Mentions spéciales à Emma Watson et Rupert Grint qui interprètent très intensément le rôle d’Hermione et Ron. Le baiser dans la Chambre de Secrets, oh que c’était bon, j’ai adoré ! -L’épisode du cambriolage chez Gringotts, très bien adapté et palpitant, on est pris dès le début et le dragon est incroyablement bien crée, pour moi un des meilleurs moments du film ! -La fin !! Les personnages sont parfaitement bien vieillis, on ne pouvait pas rêver mieux ! Le signe de respect entre Harry et Drago est inclus et ça m’a fait plaisir, et top du top, je m’imaginais exactement CETTE MUSIQUE pour la fin d’Harry Potter, pas celle que tout le monde connaît, mais celle qu’on entend également à la fin du 2 ! Et de revivre ce moment comme je l’avais vécu dans ma tête, c’était juste génial, j’ai même versé un larme ! Les - -Daniel Radcliffe. Je ne sais pas si c’est le fait de l’avoir vu en VO, mais j’ai trouvé l’acteur vraiment mauvais comédien, toujours un peu décalé et calculé, on sent bien qu’il récite un texte qu’il apprend (à la différence d’Emma ou de Rupert). Ça m’a vraiment beaucoup gêné. -Le passé de Dumbledore. Rien n’est expliqué, on ne parle pas de Grindelwald, on mentionne à peine Ariana. Vous allez me dire que le film aurait été trop long sinon, eh beh dans ce cas autant ne pas parler du tout de son passé plutôt que de mentionner quelques aspects et de rester dans le vague, le film aurait eu le mérité d’être claire et compréhensible. -Les morts. La mort de Fred est bâclée comme pas possible, celle de Tonks est totalement anodine. On voit les familles pleurer 2 secondes puis retrouver le sourire tout de suite après, j’ai vraiment pas trouver ça crédible. Ouh que c’était mauvais, je m’attendais à un passage émouvant mais nada ! -Le combat Molly/Bellatrix. Je m’attendais à THE MOMENT, l’instant clé du combat, le moment le plus spectaculaire. Eh beh non.Il ne dure que 10 secondes, et alors la mort de Bella, non mais vraiment j’ai trouvé ça ridicule, seriously ? Mais qui a osé la faire mourir comme ça ? -Les souvenirs dans la Pensine. Tout était bordélique, je pense que ceux qui n’ont pas lu le bouquin n’ont pas clairement compris pourquoi Rogue a tué Dumbledore, pourquoi Harry devait mourir.. c’était pour moi un beau raté de la fin, vraiment ça m’a terriblement déçu. -La scène ou Voldemort meurt et ce qui en suit. Ceux qui n’ont pas lu les livres n’ont je pense probablement pas compris pourquoi Voldemort meurt, que son sort se retourne contre lui. Et puis la suite je trouve ça d’un bâclé, on n’explique même pas qu’Harry est devenu le maître de la mort car il possède les 3 reliques, et puis Harry quel crétin il détruit la baguette de Sureau avant de réparer sa propre baguette, il se retrouve sans baguette là du coup.. -La fin. Un seul regret pour l’épilogue, la non-présence du fils de Tonks et de Lupin. Là encore on mentionne vaguement l’existence de leur fils, qu’on sait désormais orphelin, et on n’a aucune nouvelle, qu’est-il devenu ? Ça les aurait vraiment tué de prendre un acteur de plus pour faire exister Ted?.. Au final c'est donc une immense déception pour ma part. David Yates a sans aucun doute voulu intégrer le plus d’évènements possibles, mais au final trop de choses restent superflues et on reste dans le vague, je maintiens le fait qu’il aurait fallu lire les romans avant pour vraiment bien comprendre. Les évènements s'enchaînent, gaucheries après gaucheries, en enlevant maladroitement des passages clés. J'espère mieux la prochaine f... Ah non c'est vrai, il y aura plus de film, je retourne pleurer :'( ! Zuletzt editiert: 01.08.2011 23:22:00 |
| sehr guter abschluss der reihe |
| Der letzte Harry Potter Film ist für mich fast schon der Beste. Der Film konzentriert sich beinahe nur noch auf den allerletzen Kampf zwischen Harry und Voldemort, was aber auch so sein soll. Ausserdem ist er für mich der Film der alle bisherigen Teile zusammensetzt zu einem Meisterwerk. Auch die Musik von den ersten beiden Filmen ganz zum Schluss, ist ein sehr guter Abschluss für die Filmreihe. Leider ging mir der Schluss mit Voldemorts Tod ein bisschen zu schnell. Doch einmal muss dann leider mal Schluss sein...:-( ist schade das es vorbei ist. |
| Ich bin mit den Büchern aufgewachsen, habe den allerersten Film mit 7 Jahren im Kino gesehen, sehnlichst auf jedes neue Buch, auf jeden neuen Film gewartet, und ich war wirklich nie enttäuscht! Nie! Was diesem, allerletzten Film gelungen ist, ist ein grandioser Abschluss, wo ich nie gedacht hätte, dass man so einen überhaupt hinkriegen könnte... ich musste weinen, weil ich es einfach nicht wahrhaben wollte, dass es jetzt AUS, FINITO ist... );= |
| War nicht gerade begeistert. Zum einen gab's einige kleine Änderungen im Vergleich zum Buch, die eigentlich unnötig waren, dann aber zu Logiklücken geführt haben, und das finale Duell war irgendwie lahm. |
| Sehr gelungener letzter Teil! Hat mir wirklich gefallen. 6- (das Ende hätte man besser umsetzen können, deswegen ein kleines Minus). Zuletzt editiert: 19.08.2011 10:21:00 |
| Obwohl ich nur die Teile 1 - 5 gesehen habe, kam ich doch ganz gut zurecht im Film. Für mich wars ganz interessant, hätte ich die anderen Teile wohl noch gesehen, wäre es noch besser geworden. |
| |
| Sehr gut. Ich finde aber immer noch die ersten zwei Teile am besten. |
| Hat eindeutig längen, vor allem gegen Ende, und die Kussszene sowie das 19-Jahre-Später Ende waren einfach nur zur gänze unpassend. Aber abgesehen davon, ein erneut und somit der letzte großartig gespielte und inszenierte Film mit wunderbaren Kulissen und düsterer Atmosphäre. |
| Hauptsache, viel Action und gute Special Effects. Dafür total am Buch vorbeigefilmt. Aufgerundete 4*. Ohne Erwartungen angucken. Zuletzt editiert: 23.11.2011 23:52:00 |
| Das Ende. LOL. Also bitte, hatte da die Maske nicht besseres zu bieten? |
| Auch dieser Teil ist extrem düster gehalten, z.T. sind so Handlungen kaum erkennbar. Alles in allem aber doch recht ordentlich gemacht. Knappe 5 von mir... |
| Anhand des ersten Reviews von mir war ich scheinbar nicht so begeistert von dem Film. Jetzt, mit einigem Abstand zwischen dem ersten und zweiten Mal ansehen sowie zum Buch, sehe ich es anders. Für mich nunmehr ein würdiger Abschluss und der beste Film der Reihe. Er mag zwar in einigen Sachen vom Buch abweichen, aber der Film macht auch so viel wirklich gut. Der Look des Films ist klasse düster. Der Film zieht das Tempo gut an und ist sehr spannend. Die Darsteller sind klasse und es freut mich sehr, dass hier auch endlich Neville Longbottom zu einem richtig guten Charakter wird und auch Alan Rickman gibt nochmal alles für die Rolle. Einzig der 19-Jahre-später-Teil ist von der Maske her echt schlecht. Zuletzt editiert: 14.04.2021 01:19:00 |
| Nun ist das Ende her und ich muss sagen: Gott sei Dank. Sind wir nun endlich von David Yates erlöst. ZUm Film: Bin hin und her gerissen: Action = TOPP ; Story = Flopp. Dramatugie = beides; Topp/Flopp. Im Gegensatz zum Buch, ist der Film so naja, aber der Soundtrack, den finde ich Hammer, deswegen werte ich auch bei der Bewwertung auf. Allerdings bin ich, wie viele andere, kein Fan vom Ende... Zuletzt editiert: 15.01.2015 11:35:00 |
| Die endgültig letzte Folge ist düster, abgenutzt und zum Teil langweilig, zum Glück ist Schluß. Gedreht wurde der Film in England und in Wales. Der Film war für drei Oscars nominiert: bestes Szenenbild, beste visuelle Effekte und bestes Makeup. |
| Das Buch ist selbstverständlich besser, aber die Umsetzung unterhält für zwei Stunden. Es blitzt sogar der Humor auf, den ich an den Filmen immer geschätzt habe. Zuletzt editiert: 30.05.2012 00:23:00 |
| C'est quoi ça, la suite de la suite ?! Franchement déconcertant. Je me demande s'il y avait moyen de faire mieux. |
| Der Abschluss ist irgendwie noch gut gelungen, auch wenn der Film zumindest für mich als Nicht-Buch-Kenner tatsächlich gewisse Längen und fast zu viele Figuren hat. Immerhin wird nun endlich erklärt, warum Harry und nicht die begabtere Hermione im Zentrum steht. Dafür gab es auch hier diverse Szenen, bei denen ich mich wunderte, warum die Zauberer davonrennen, statt einen Zauber anzuwenden. Der Epilog war hingegen gut gelungen, auch wenn die jungen Schauspieler noch immer (zu) jung aussahen. Abgerundete 4. |
| das war jetzt also das große finale.....war chon sehr gut. einige fragwürdige momente waren aber doch vorhanden. voldemort merkt nich, dass potter noch lebt?! i-wie war das quatsch... aber das ende mit der zuikunftsvision war ziemlich stark. verdiente 5* |
| Naja, bin eher froh sind alle Potter-Filme abgedreht. 7.2 ist über die Bühne und Ende. Und hängen blieb mir... mal überlegen... nur Snape's Erinnerungen. Mehr fast nicht. |
| Now here's a rarity, this chapter of Harry Potter is actually better than the book, though to be fare the book also has that disappointing ending |
| juhuui das finale überzeugt! |
| Als Fan der Bücher bin ich jemand, der eigentlich alle Filme mag, auch wenn die Qualität der Filme natürlich schwankt. Teil 7.2 beinhaltet das packende Ende der Reihe und wurde überzeugend umgesetzt. |
| Harry Potter Filme sind und bleiben einfach der beste Teil meiner Kindheit! |
| |
| Einfach nur TOP, muss man einfach gesehen haben. Für alt und jung :-) |
| HERRLICH! Immer wieder gerne gesehen während dem jährlichen Harry-Potter-Marathon. PS: Kein Kinderfilm! |
| Harry Potter Filme kriegen von mir ja eine 3 oder 4, da kann der Abschluss glücklich sein mit der knappen 3. Denn der schwache Film wird einzig von seiner Düsterheit, der Severus Snape-Story sowie den Kriegs-ähnlichen Bildern vor der 2 gerettet. 3- |
| Ich fande es lustig das Ron zu erst weiter in dem Wunsch Raum geht und das er nachher weg rennt. |
| Teil 8 ist nochmals einen Tick besser als Teil 7 und der grauenvolle Teil 6. Aber die Anfangszeiten waren einfach stärker! |
| Da haben sich aber viele Zauberer Voldemort angeschlossen, ob freiwillig oder gezwungenermassen sei dahingestellt. Phänomenaler Abschluss mit Neville dem Schlangentöter und Harry Potter dem Tod-Überlister. |
| Guter Abschluss der Harry Potter Reihe. |
| |
| Auch wenn ab einem bestimmten Zeitpunkt der Verfilmungen nicht mehr alles Gold war was glänzt, gelang hier doch ein mehr als würdiger Abschluss. Nur die letzten 5-10 Minuten sind dann doch etwas arg billig gestaltet. |
| Toller Abschluss von dieser fantastischer Reihe! |