MEIN NAME IST NOBODY


Kino


Kino


Kino


DVD


Blu-Ray

Originaltitel Il mio nome è Nessuno
Genre Comedy | Drama | Western
Regie Tonino Valerii
Darsteller
Terence HillNessuno
Henry FondaJack Beauregard
Jean MartinSullivan
R.G. ArmstrongHonest John
Karl BraunJim
Leo GordonRed
Steve KanalyFalse Barber
Geoffrey LewisLeader of the Wild Bunch
Neil SummersSquirrel
Piero LulliSheriff
alle anzeigen
Land Italien | Frankreich | BRD
Jahr 1973
Laufzeit 116 min
Studio Rafran Cinematografica, Rialto Film Preben-Philipsen
FSK 12
DVD-Start2005
Soundtrack Il mio nome è Nessuno
Songs Balletto degli specchi (Ennio Morricone)
Buona fortuna Jack (Ennio Morricone)
Con i migliori auguri (Ennio Morricone)
La favola dell'uccellino (Ennio Morricone)
Mein Name ist Nobody (Ennio Morricone)
Mucchio selvaggio (Ennio Morricone)
Più delle walkirie (Ennio Morricone)
Se sei qualcuno è colpa mia (Ennio Morricone)
Una insolita attesa (Ennio Morricone)
Uno strano barbiere (Ennio Morricone)

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 5 (Reviews: 28)Mein Name ist Nobody1973Tonino Valerii

Ausgezeichnete Westernkomödie, sehr witzig vor allem dank Terence Hill

absoluter Klassiker!!

Die Handlung spielt im Neu-Mexico der Jahre kurz vor 1900. Das klassische Wildwestleben weicht allmählich der Zivilisation mit Schienenstrang. Dampfroß und großen Unternehmen. Einzig die traditionsreiche und gefürchtete Banditenarmee "Wild Bunch" führt weiterhin ihre Schreckensherrschaft. Auch Nobody (Terence Hill), ein schlanker blonder junger Mann, hat mit seinem untypischen, wenig westernhaften Aufzug kaum noch etwas gemein mit der glorreichen Vergangenheit. Nobody ist auf der Suche nach seinem Idol, dem letzten legendären Revolverhelden Jack Beauregard (Henry Fonda).Als er endlich seinem Mythos begegnet, stellt er fest, daß dieser ein müder, vom Leben enttäuschter Mann ist, der Amerika verlassen und nach Europa zurück kehren will. Der junge Mann versucht alles, dem alten Jack noch eine letzte spektakuläre Heldentat abzuverlangen, um diesen dann in einem letzten Duell zu besiegen und selbst in die Geschichte des Wilden Westens einzugehen. Da der alte ständig ausweicht, stiehlt Nobody einen Waggon mit Gold und hetzt so dem alten Jack die gefürchtete "Wilde Bunch" Bande auf den Hals. In einer dramatischen Schießerei gegen 150 Banditen - für den erfolgreichen Ausgang hatte Nobody bereits vorher gesorgt - siegt Jack und muß sich nun mit Nobody duellieren. Seinen vermeintlichen, triumphalen Sieg über Jack genießend, erreicht ihn ein Abschiedsbrief des Quicklebendigen Alten, der bereits auf dem Weg nach Europa ist.
Zuletzt editiert: 30.09.2005 08:50:00

Zum Glück nicht, obwohl die Augen schon hübsch sind. Tolle Westernkomödie, eine der besten mit Terence Hill alleine. Sehr guter Witz, Action, den kann ich mir auch heute noch jederzeit wieder anschauen. Aber eine 6 ist das dann doch bei weitem nicht.

Henry Fonda zusammen mit Terence Hill in der besten Western-Komödie die es gibt. Der Soundtrack vom E.Morricone ist traumhaft schön.
Ein wahrer Klassiker der zum Glück bald auf DVD erscheint. (meine die deutsche DVD)

KLASSIKER

Auch sehr cool...aber Bud fehlt einfach...

der ist gut

auch alleine geht das Hau Drauf Prinzip

... dank Mario Girotti alias Terence Hill "blauäugige" Haudrauf-Western-Komödie mit schönem Soundtrack ...

4+, ich finde die Idee Italowestern mit Holywoodwestern zu mischen und mit einer Prise Humor zu würzen nicht ganz gelungen. Diese Idee stammte ursprünglich von Sergio Leone, wurde hier aber von seinem ehemaligen Assistenten Tonino Valerii umgesetzt. Mit einem Budget von 8 Millionen Mark gelang ihm ein internationaler Kinoerfolg, der Terence Hill eine Karriere auch ohne seinen Partner Bud Spencer ermöglichte.
Gedreht wurde der Film in New Mexico, Colorado und in Spanien (die Eisenbahnszene z.B. in Andalusien).

Auf der deutschen DVD ist eine sehr interessante und vor allem kritische Doku zur Entstehungsgeschichte dieses Filmes. Beleuchtet werden dabei die Probleme zwischen dem Regisseur Valerii und dem Mestro Leone, die wohl handwerklich zu einem 2-geteilten Film geführt haben sollen, da beide Szenen zum Werk beisteuerten. In Anbetracht dieser Differenzen ist es umso erstaunlicher, was für ein toller Film dabei herauskam.

Gilt wie für die meisten Hill/Spencer Filme: damals gern, heute langweilig..
Der Film ist sogar oberöde, kann die guten Bewertungen nicht nachvollziehen.
Zuletzt editiert: 14.05.2011 07:03:00

gelungen

gut. mit der tollen filmmusik von ennio morricone.
Zuletzt editiert: 25.08.2017 21:21:00

Auch alleine hat er es drauf, man spreche ihn nur mal auf die Sprüche an, schon muss man pippi machen.

ein witziger terence hill, mit henry fonda eine legende des westerns und die musik von ennio morricone machen diesen film zum vergnügen!


Sehr gut...

Klassiker. Hab ihn schon x-mal gesehen und bekomme immer noch Huehnerhaut wenn die 150 Mann auftauchen , begleitet mit der wahnsinns Musik.

Was ist schon für Terence Hill Ernst? Der nimmt das alles mit Spaß ^^
Zuletzt editiert: 05.07.2010 13:05:00

So ein Zwitter zwischen Italo Western und den bekannten Terence Hill/Bud Spencer-Produktionen.

Super!

Das Treffen von Henry Fonda und Terence Hill ... Spitzenklassiker!

die nobody-reihe ist besser als ich es lange gedacht habe...

:-)

Kurz nach dem Kinostart im Dezember 1973 habe ich den Film bestimmt ein Dutzend mal gesehen und war hin und weg. Als ich ihn Jahrzehnte später wieder mal im Fernsehen sah, fand ich ihn gar nicht mehr so gut und ich fragte mich, was mich seinerzeit als 13jähriger daran so fasziniert hat. Die Story ist äußerst dünn und die zeitweise etwas träge Handlung wurde durch einige Albernheiten aufpeppt, die in der deutschen Synchronisation lustiger erscheinen als sie eigentlich sind. Dafür ist der Soundtrack von Ennio Morricone wirklich gelungen und veranlasst mich dazu, auf drei Sterne zu erhöhen.
Zuletzt editiert: 04.04.2024 11:50:00

In memoriam von Morricone habe ich mir diese "Italowesternkomödie" nun endlich einmal gegönnt! Die Musik ist gewiss hervorragend, die Kernhandlung steht dem in kaum etwas nach. Allerdings gefallen auch mir die Genrevermischungen nicht so ganz. Obwohl Terence Hill und Henry Fonda gut harmonieren, sehe ich beide doch lieber zusammen mit den "ihren" Schauspielern.

Ein Film, der einen fast typischen Spagettiwestern mit diversen Klamaukeinlagen serviert aber nicht so recht funktioniert. Es gibt etliche Längen durch Szenen, die nicht so recht in den Film passen (wie etwa die mehrminütige Pinkelszene und mit anschließender Blähung) und so den Film unnötig in die Länge ziehen.

Gute Western-Komödie mit Terrence Hill und Henry Fonda.

Fazit: Note 5.

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Ricky Shayne († 8. November 2024)
Lustige Reviews, Teil 8
Topsy Küppers († 14. Juni 2025)
Fußball(er)-Sprüche
techno lied gesucht (teil 2)

NEUESTE REVIEWS

Steve Miller Band
One In A Million (S)
Steve Miller Band
Nobody But You (S)
Abor & Tynna
Baller (S)
Archive
Goodbye (S)
Steve Miller Band
Never Say No (S)
329 heute, 5976199 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Im Schatten des Pferdemondes
Spoiler Alarm
Last Contact
5 heute, 162156 total

Bücher:
Buddenbrooks
Thomas Mann
Das rote Notizbuch
Paul Auster
Mit Kant-Zitaten zum Orgasmus
Moritz Netenjakob

Games:
Eishockey Manager
PC
Yoshi's Crafted World
Switch
Yoshi's Woolly World
Wii U

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


5824 Besucher heute
13 Member online

Members: Ballroom.Blitz, Evogreen, fleet61, Hitparadenfan, jan256, Kanndasdennsein, Matzebear79, nightwish2, Ravensberger, Schlager1998, Steffen Hung, Tenebre63, wysel
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.