| oberlangweiliger film, die ganze zeit fragt man sich, wann endlich fertig ist. einziges highlight: scarlett johansson, spielt gut! Zuletzt editiert: 30.04.2005 20:16:00 |
| Oberlangweilig? Na also bitte!!! Gemütlicher Film mit einer schönen Geschichte und tollen Schauspielern. Mir hats gefallen... Nur schon wegen Scarlett. Die Frau ist einfach genial. |
| he de titel vom film isch üsen firme-slogan... na oberlangweilig ist ja wirklich übertrieben! ich fand ihn nett, einfach dass es kein richtiges happyend gab fand ich schade. |
| |
| Also ich finde den Film auch oberlangweilig. Außerdem dürfte der nicht unter der Bezeichnung Komödie laufen, der ist ziemlich ernst und eigentlich nie witzig und dann gibt's noch nicht ein mal ein Happy-End. Bei den Kritikern kam der Film jedoch gut an. |
| old-economy trifft auf new-economy. Gute Ansätze aber mehr auch nicht. |
| Sehr guter Film, überhaupt keine Komödie. Befasst sich mit 2 Problemen. Wenn einem langjärigen Angestellten, ein junger Chef vor die Nase gesetzt wird, und wenn die Tochter flüge wird und ausgerechnet mit dem jungen Chef. |
| Dito Homer Simpson. Das Leben ist kein Ponyhof! (4.5-) |
| Nun ja, ich fand es auch ungenügend, was aus der Ausgangslage gemacht wurde. Und Frau Johannson zu loben, nur weil sie offenbar attraktiv ist?! Haha... Dem Film fehlt es wirklich an Spannung...knappe 3. |
| Topher Grace bringt hier eigentlich alles mit ein, was für mich in so vielen amerikanischen Filmen und Serien ein steter Quell von Ärger und Verdruß ist. Gekünstelte Emotionen und banale Gespräche mit gespielten Verlegenheitspausen. Kaum ein Satz, der nicht mit "Oh..." oder "Wow..." beginnt. Dieses ganze Gehabe ist nach 10 Minuten nur noch lästig. Allein Dennis Quaid weiß dank einiger ironischer Bemerkungen und des erlösenden Faustschlages zu überzeugen. 3- |
| Nette (aber harmlose) Komödie, welche die amerikanische "Hire and Fire"-Mentaliät ad absurdum führt. Dennis Quaid als Ü50-Haudegen Foreman, der plötzlich einen karrieregeilen - und halb so alten - Yuppie als Boss vorgesetzt bekommt. Und zu allem Übel verknallt sich der junge Schnösel natürlich auch noch in Foremans süsse Tochter. Ich glaube, ich nehme ab sofort Tennisstunden - nur wegen Scarlett! :-) |
| |
| |
| das ist eine komödie ??? ich empfand es eigentlich als drama. Dennis Quaid ist hier großartig Zuletzt editiert: 20.11.2008 12:13:00 |
| Unterhaltungswert ok. Jedoch hatte ich mir mehr erhofft. |
| Ein unterhalsamer, aber nicht sehr besonderer Film. Relativ lebensnah, wie ich finde. Zu Beginn gehts sehr harzig vorwärts. Es dauert ein Weilchen, bis man die Hauptcharaktere richtig kennenlernt und das macht auch ein Weilchen Spass, aber leider kommt danach nichts mehr viel besonderes. Bis auf das Ende, das ich dann eher wieder gelungen fand. In einem sehr kitschigen Hollywoodfilm hätte es mindestens drei Happy Ends gegeben. Hier gab es immerhin nur eines. Oder eineinhalb. Oder eines und zwei halbe. |
| |
| Flotte Komödie, die zum Glück ohne peinliche Humoreinlagen auskommt. Auch wenns natürlich nicht allzu hochstehend ist, schaut man doch gerne eineinhalb Stunden zu - unter anderem dank der guten Besetzung. |