INDIANA JONES UND DAS KÖNIGREICH DES KRISTALLSCHÄDELS


Kino


Kino


DVD


DVD Limited Edition inkl. Kristallschädel


Blu-Ray


Blu-Ray Teile 1 - 4

Originaltitel Indiana Jones And The Kingdom Of The Cristal Skull
Genre Action | Adventure | Fantasy
Regie Steven Spielberg
Darsteller
Harrison FordIndiana Jones
Cate BlanchettIrina Spalko
Karen AllenMarion Ravenwood
Shia LaBeoufMutt Williams
Ray Winstone'Mac' George Michale
John HurtProfessor Oxley
Jim BroadbentDean Charles Stanforth
Igor JijikineDovchenko
Dimitri DiatchenkoRussian Suit
Ilia VolokRussian Suit
alle anzeigen
Land USA
Jahr 2008
Laufzeit 122 min
Studio Paramount Pictures, Lucasfilm
FSK 12
Kinostart CH (de)22.05.2008
DVD-Start24.10.2008
URL http://www.indianajones.com
Kino Deutschschweiz Wochen: 12 / Besucher: 226732
Kino Romandie Wochen: 12 / Besucher: 149339
DVD-Hitparade Deutschschweiz Wochen: 11 / Peak: 1
Filmreihe
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (2008)
Soundtrack Indiana Jones And The Kingdom Of The Crystal Skull
Songs "Return" (John Williams)
A Whirl Through Academe (John Williams)
Ants! (John Williams)
Call Of The Crystal (John Williams)
Finale [Indiana Jones And The Kingdom Of The Crystal Skull] (John Williams)
Grave Robbers (John Williams)
Hidden Treasure And The City Of Gold (John Williams)
Irina's Theme (John Williams)
Orellana's Cradle (John Williams)
Oxley's Dilemma (John Williams)
Raiders March (John Williams)
Secret Doors And Scorpions (John Williams)
Temple Ruins And The Secret Revealed (John Williams)
The Adventures Of Mutt (John Williams)
The Departure (John Williams)
The Journey To Akator (John Williams)
The Jungle Chase (John Williams)
The Snake Pit (John Williams)
The Spell Of The Skull (John Williams)

Der Rückkehrer des Jahres:Harrison Ford verkörpert zum vierten Mal den wohl grössten Blockbuster-Abenteurer aller Zeiten. "Indiana Jones And The Kingdom Of The Crystal Skull" spielt zur Zeit des Kalten Krieges. Jones macht sich im südamerikanischen Dschungel auf die Suche nach einem Totenkopf aus Kristall. Indy wird von Russen, die ebenfalls hinter dem Schatz her sind, gefangen genommen und erpresst.

Regisseur Steven Spielberg und Produzent George Lucas werden die Leinwand zum Beben bringen.

TM & © 2008 Lucasfilm Ltd.. All Rights Reserved. Used under authorization.

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4.35 (Reviews: 56)Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels2008Steven Spielberg

Mein erster Indiana Jones im Kino (vor 19 Jahren war selbst ich noch zu jung).
Nach einer kleinen Gewöhnungsphase an die "moderne" Zeit (der Film spielt nicht mehr im 2. Weltkrieg sondern im kalten Krieg im 1957) knüpft der Film nahtlos an die drei Vorgänger an, wobei der dritte Teil für mich persönlich immer noch der gelungendste ist. Aber ganz klar: Ein Besuch im Kino ist unbedingt zu empfehlen... nur schon, dass man mal während der Indiana Jones Hymne aus dem Kino rauslaufen kann ;)

Ich fand ihn gut!
Er ist allerdings klar der schwächste Teil der Reihe!

Meine Favoriten bleiben Teil 2+3!


Habe den vermutlich letzten Indiana Jones gestern in der Vorpremiere gesehen...auch, wenn er mir im Großen und Ganzen gefiel, der Film hatte klare Schwächen. So empfand ich das Ende als ziemlich unpassend und unnötig, ebenso wie die Aliens und die für meinen Geschmack zu sehr in die Länge gezogenen Actionszenen. Auch der Anfang gefiel mir nicht besonders und wirkte viel zu überladen durch all die bombastischen Explosionen, dann aber wurde der Streifen deutlich besser und hatte an Spannung und sogar an gutem Humor einiges zu bieten.

Alles in allem empfehlenswert, meine Favoriten sind und bleiben jedoch Teil 1 + 3.


Zuerst war ich etwas skeptisch, doch jetzt muss ich sagen: Harrison Ford ist definitiv "not too old for this shit"!!! Cate Blanchett sieht zwar etwas gewöhnungsbedürftig aus, überzeugt dennoch in ihrer Rolle als russische KGB-Domina. Dafür hat man das Gefühl, dass Shia LeBoeuf direkt vom Casting für einen neuen Grease-Film gekommen ist. :-)
Mit den Ausserirdischen haben Spielberg/Lucas vielleicht ein bisschen zu dick aufgetragen. Aber man merkt gut, dass hier einfach ein paar alte Freunde nochmals zusammen einen Film machen wollten. Story: nebensächlich, Spassfaktor: grossartig!
>OMG! Ist das tatsächlich auch schon wieder 10 Jahre her? Damals machte der Film noch echt Spass, aber mit etwas Distanz muss ich auch sagen, dass der UFO-Plot am Ende der ganzen Indy-Reihe doch etwas geschadet hat...
Zuletzt editiert: 27.06.2018 08:31:00

Vorneweg; nein, Harrison Ford ist nicht zu alt für die Rolle des Indiana Jones bzw. es verträgt diese, dass man sie mit ihrem Darsteller hat altern lassen!
Was es bei diesem Film trotz des fortgeschrittenen Alters des grauhaarigen Protagonisten aber eindeutig nicht gebraucht hätte, ist ein überpräsenter jugendlicher Side-Kick, der bei seinem ersten Auftritt daher kommt, wie ein Marlon Brando in "The Wild One" für Arme und sich in einer Szene wie Tarzan von Liane zu Liane schwingt ..!
Ebensogut verzichten können hätte ich auf massig Überlängen zwischen Anfangs- und Schlussszene des Films, überwiegend jugendfreie Action, die entgegen der Ankündigung wohl doch zu einem guten Teil aus CGI besteht, einen unansehlichen, in seiner Bedeutung kruden "Kristallschädel" als zu jagendes Objekt der Begierde, das so gar nicht in die Tradition seiner hehren Vorgänger wie die Bundeslade oder den Heiligen Gral passt, einen überflüssigen Auftritt von Jones' erster Liebe sowie den Effekte-Overkill zum Schluss mit einer tüchtigen Spielberg'schen Prise ..., aber es sei hier nichts verraten ...
Angeblich sollen im Verlaufe der Jahre zahlreiche Drehbuchentwürfe zum lange geplanten vierten Teil zurückgewiesen worden sein. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass diese alle schlechter waren als DAS hier ...
Harrison Ford's Forderung, entweder mache man den Film jetzt oder gar nicht mehr, wirds wohl gewesen sein, die zu diesem Schnellschuss geführt hat ...
Zuletzt editiert: 02.07.2008 14:05:00

Heinzi bringts auf den Punkt! Bin derselben Meinung! Bereue es aber trotzdem nicht, Iniana Jones im Kino zu sehen, war doch ein MUSS!

Wenn man beim Bezahlen des Kino-Tickets das Hirn ausschaltet und ein paar Sowjet-Klischees akzeptieren kann, wird man diesen Film geniessen. Die 5 Sterne sind weniger für den Inhalt, sondern weil "Indy 4" einfach sehr unterhaltsam ist. Aufgerundet, natürlich.
Zuletzt editiert: 23.05.2008 19:35:00

ziemlich unterhaltsamer Film, besonders die Schlangenszene und die Wasserfallszene waren herrlich :P

eines grad vorweg: indiana jones 4 ist klar der schwächste teil der reihe. warum? der film fängt gut an, plätschert dann jedoch gemütlich und ohne grosse action vor sich hin und kommt erst gegen schluss wieder richtig in fahrt. irgendwie fehlt das gewisse etwas was in den alten drei filmen noch vorhanden war.

harrison ford ist gut und auch die rückkehr von karen allen alias marion ravenwood ist sehr schön, jedoch hinterlassen die anderen figuren keinen bleibenden eindruck. kein so richtig genialer bösewicht wie in den vorherigen teilen, der einem lange im gedächtnis bleibt und auch kein verbündeter, den man so richtig ins herz schliesst. warum hat man john rhys-davies alias sallah nicht zurückgeholt? auch wäre eine auftritt von sean connery wünschenswert gewesen, wenigstens einmal hätte er doch noch aus seinem ruhestand zurückkommen können...

und auch wenn die indiana jones-filme nicht gerade für ihren realismus bekannt sind, fand ich einige szenen etwas gar übertrieben. waren es früher noch religiöse artefakte ist der schatz dieses mal ein ausserirdischer kristalschädel, dieser sieht zwar ganz gut aus, passt mir aber irgendwie nicht in einen indiana jones-film. am meisten gestört hat mich jedoch wie indy die explosion auf dem atomtestgelände überlebt...

nichtsdestotrotz ist "cristal skull" kein schlechter film. die actionszenen sind gut, die sprüche sind witzig und die anspielungen auf die alten drei filme gelungen. dazu der wie immer geniale soundtrack von john williams.

alles in allem finde ich, hat der film das gleiche "problem" wie schon "rocky balboa", "die hard 4" und "john rambo" und vielleicht auch "terminator 3" zuvor. der film ist zwar unterhaltsam, muss sich jedoch an seinen übergrossen vorgängern messen und kann deshalb eigentlich nur verlieren. eine aufgerundete 5 ist jedoch schon noch drin.
Zuletzt editiert: 25.05.2008 23:31:00

Kann mich tabloidjunkie anschliessen...nur dass ich auf eine 4 abrunde. Denn ich war schon ziemlich enttäuscht..

Harrison Ford ist immer noch Indiana Jones, auch wenn er sichtlich gealtert und nicht mehr ganz so agil ist. Dem alten Mann wurde ein Jungspund an die Seite gestellt und entgegen den Erwartungen macht Shia LaBeouf die Sache richtig gut (mal abgesehen von der peinlichen Tarzanaktion). Ford und Shia haben eine gute Chemie und besonders im ersten Teil stimmt ihr Zusammenspiel. Von Cate Blanchett bin ich ehrlich gesagt enttäuscht. Ausser einem trashigen Russenakzent und einem hässlichen Outfit kann die sonst so grossartige Cate nur sehr wenig bieten. Agentin Spalko bleibt als Schurkin irgendwie blass und uninteressant. Schade um Cates Talent. Ray Winstone ist ebenso überflüssig wie der schusselige John Hurt und Karen Allens Auftritt ist zwar gelungen, stopft aber nur halbherzig Plotlücken.

Wobei wir schon beim grössten Versäumnis der Herren Lucas und Spielberg wären: Die Story. Erstens hatte ich extrem Mühe mit dem „modernen“ 50er Jahre Setting. Klar, die Story spielt 20 Jahre später aber irgendwie passt das alles nicht so zu Indy. Die 30er waren definitiv das bessere Ambiente für Abenteuer und Action.
Zweitens der Alienplot. Sorry, aber mit so einem Käse kann man mich einfach nicht überzeugen. Klar auch die anderen Indy-Filme hatten übernatürliche Elemente, aber das hier wirkt alles eine Spur zu forciert. Der kitschige Kristallschädel ginge ja noch so halb, aber das Finale mit diesen Aliens und dem Raumschiff.(Oh Gott, schon nur die Wörter Indiana Jones und Raumschiff im gleichen Satz zu sehen lässt mich erschaudern). Kurzum: Indy ist für mich Abenteuer und Archäologie, mit mythischen Artefakten. Aber dieser bräsige „Von Däniken Plot“ hat meiner Meinung nach dem Ganzen viel Charme geraubt.

Auch der CGI-Overkill, der, entgegen aller Versprechungen, massiv eingesetzt wurde, ist nicht überzeugend. Besonders im Finale ist der Film keinen Deut besser als andere CGI-Spektakel wie „The Mummy Returns“ und in etwa so grobschlächtig.

Es gäbe noch zig, andere Sachen zu bemängeln, aber ich möchte doch zu einem Schluss kommen: Der Film ist unterhaltsam, Action ist solide, Ford und LaBeouf überzeugen, Blanchett ist absolut unterverwendet und der Plot war für mich einfach nur Dreck. Einzelne Zutaten stimmen, aber alles in allem erreicht Spielberg nie und nimmer den Charme, Witz, Kult und die Faszination der drei Vorfilme. Es ist einfach ein solider Actionabenteuerfilm ohne intelligente Story und ragt daher nur bedingt aus dem Gros der Blockbuster des neuen Jahrtausends heraus.

Ist der einzige Film den ich von der Reihe der ich gesehen habe.Nicht umbedingt sehenswert.Während dem Film hätte ich warscheinlich eine 2 gegeben.Jetzt finde ich den Film gar nicht mahl so schlecht:Eine Vier.

Die ersten drei Filme haben in visueller wie handwerklicher Hinsicht Maßstäbe gesetzt. Indiana Jones war dabei stets mehr als bloße Effekthascherei: Die Verquickung aus technischer Virtuosität, dezenter Selbstironie und letztendlich die Originalität der Charakterzeichnung boten ein Paradigma für den paradigmatischen Abenteuerfilm der Hollywood-Machart.
Diese Innovationskraft geht dem vierten Teil ab. Was bleibt, ist eine Aneinanderreihung von Selbstzitaten und das unschöne Gefühl, viel von dem Gezeigten in Filmen ähnlicher Machart bereits gesehen zu haben. Es sollte unterhalten werden, aber nicht mit dem gleichen hohen Selbstanspruch der 80er-Jahre.
Mit dem vierten Teil endet auch diese Saga, deren erste drei Teile ein Bestandteil meiner frühen Jugend waren. Ich bin dankbar, nochmals einen "Indy" im Kino gesehen zu haben. Das allein bedeutet mir schon sehr viel.

Kann mich hier vielen eigentlich nur anschliessen. Teil 1-3 waren einfach nur ganz grosse Klasse, der vierte Teil ist nicht schlecht, kommt aber bei weitem nicht an die Vorgänger heran.
Zuletzt editiert: 27.05.2008 20:33:00

Geile Action!

***** für den anfang, der beweist, dass man alternde actionhelden tatsächlich in ein remake verstricken kann, welches recht gelungen ist und sich nicht der lächerlichkeit preis gibt.

** für den von-däniken-area-51-schluss, der zum wiederholten male vorführt, dass george lucas und special effects einfach nicht vertragen....

durchschnitt: ***

Cooool. Endlich auch gesehen. Und es hat sich gelohnt, diesen Film in Kino zu schauen. Ich war wirklich positiv überrascht. Da fehlte es eigentlich an nichts was einen Indy-Film ausmacht. Unzählige, detailverliebte Sets, teilweise atemberaubende Aufnahmen und spektakuläre Kamerafahrten. Dann die vielen, perfekt choreografierten Schlägereien - besonders die auf den Jeeps im Dschungel war total unterhaltsam. Auch am obligaten archeologischen Touch wurde nicht gespart. Und auch den Indy Junior fand ich eigentlich recht unterhaltsam. Es ist nun schlichtweg mal so, dass sich viele junge Menschen wohl eher nicht zu hundertprozentig mit Harrison Ford indentifizieren können. Deshalb find ich diu Rolle des Jungen auch gerechtfertigt. Dass dieser Junge auch bei einer möglichen weiteren Fortsetzung noch nicht den Indy mimen wird, das wird in der allerletzten Szene im Film auch klar und äusserst charmant aufgezeigt. Und wegen dieser einen Szene, die ja offensichtlich und von mir aus gesehen mit einer ordentlichen Portion Selbstironie an "Der Wilde" erinnert, mach ich jetzt noch keinen Aufstand. Vielmehr freue ich mich darüber, dass es dem Übertrio Speilberg, Lucas und Ford gelungen ist, mit erfreulich wenig computertechnischem Schnickschnack eine weitere kurzweilge Episode dieser legendären Hollywood-Serie auf die Leinwand zu zaubern. 4.5+

leider bietet der film absolut keine SPANNUNG.
der anfang im 51-hangar war visuell noch am besten, und das atom-city-set sehr schräg, aber dann gings nur noch bergab. von hier nach da, ohne ziel.
die CGI nahmen überhand, keine "wir sind umzingelt, wie kommt er da bloss raus"-szenen, sondern immer nur lasche flucht.

ich hoffe, das der drehbuchschreiber mit dem raumschiff zusammen abgehoben ist.....

schade drum.

das beste war der elvis-track, hab gemerkt wie geil der noch ist.....

Indy ist wiedre da mit Harrison Ford als 65 jähriger Indiana Jones. Der Film braucht eine Weile bis er in die Gänge kommt und man sollte nicht zuviele Erwartungen haben. Ich hatte viele Erwartungen. Der film ist genau so gemacht wie alle anderen Indiana Filme. Er hat mich etwa zu 85% überzeugt. Aber ich gebe trotzdem eine 6 weil Ford mit seinen 65 Jahren noch top fit ist! ins Shia LaBoef wäre der perfekte Nachfolger für Ford..

... solides Adventure-Action-Kino ... natürlich, wie bereits mehrfach erwähnt, ohne den Charme der "alten" Filme ... man passt sich halt dem Mainstream an ...

Indiana Jones hat einen Sohn? Lächerlich! I Der weiß, wie das (nicht) geht ... Indiana Jones heiratet? Lächerlich! Der weiß, wie das (nicht) geht ... Indiana Jones und ein Raumschiff? Lächerlich! Der weiß, dass das nicht zu ihm passt! ... usw. ...

Dennoch hat mich auf jeden Fall gefreut, dass man ihm die Synchronstimme gelassen hat ...

Fazit: Unterhaltsam, aber eben KEIN Indiana Jones ...
Zuletzt editiert: 05.06.2008 23:00:00

Nun ja. Der Film ist durchaus wahnsinnig gut gemacht von der Ausstattung, den Kostümen, der Maske und den Spezial Effekten. Die beste Szene im Film war ja wohl die Verfolgungsjagd.

Die Story ist absurd, Cate Blanchett mit dem Bob, mit dem sie absolut dämlich aussah, hat so einen starken Akzent in diesem Film das man sie kaum versteht (ich habe den Film auf Englisch angesehen) Die Aliens waren dann ja auch noch sozusagen das Sahnehäubchen auf dem Schrott-Kuchen. Ich wär da echt beinahe aufgestanden und hätte den Saal verlassen, aber es war ja auch schon am Ende, also hab ich gequält noch die letzten 10 MInuten geguckt.

Für die ganzen Drehorte und Tempel und weil der Film einfach gut gemacht ist, aber nichts sonerbares dahinter steckt, was den Film sehenswert machen sollte, runde ich mal ganz nett auf die 2 auf
Zuletzt editiert: 05.09.2008 17:32:00

Sehr spannender Abenteuerfilm, welche jedoch zum Teil etwas übertrieben wurde. Aber da dies mein erster Indiana Jones war, denke ich, dass dies so ganz normal ist!
Zuletzt editiert: 28.06.2008 22:48:00

Total guter Film!
Ein "raudi" der Indiana Jones Sohn ist :-)

Tja, Marco fand den nicht wirklich gut, dass heisst schon sehr viel (war wohl gut, dass Susanne nicht mitgekommen ist!). Hier wäre mehr definitiv weniger gewesen, gerade bei den CGI-Szenen, von denen es definitiv viel zu viele hatte, die teilweise unfreiwillig lächerlich wirken - etwa die Tarzan-Szene oder das am Schluss mit dem Raumschiff. Und ja: der Plot ist tatsächlich Käse, Erich von Däniken hatte aber wohl zumindest seine Freude daran. Andererseits war es einfach auch gute Unterhaltung, darum dennoch eine gute 4.
Zuletzt editiert: 14.03.2011 16:25:00

Am Anfang hat mir der Film nicht so recht gefallen, doch ploetzlich hat er mich gepackt. Schlussentlich find ich den Film gut. Der Schluss war genial, als der Sohn den Hut aufsetzen wollte und Indy ihm den Hut wegnahm, Fazit: Es gibt nur einen Indiana Jones: Harrison Ford.

Nicht nur Musiker können sich ihren Ruf mit Comebacks versauen. Absolut unnötig und eher ein Spaßprojekt der Beteiligten.

Soo, jetzt endlich auch gesehen.

Zuerst bleibt zu sagen, dass der Film im Vergleich mit den vorigen Teilen einfach gnadenlos abstürzt. Es fehlt einfach das einzigartige Indiana-Jones-Feeling, was hier nur ansatzweise aufkommt. Auch zieht sich der Film am Anfang etwas in die Länge.

Daneben ist es wirklich schön Harrison Ford in seiner alten Rolle wieder zu sehen. Auch Shia LaBouf gefällt (bis auf die Tarzan-Szene) und auch Karen Allen kommt symphatisch rüber. Daneben fand ich die Figur von Cate Blanchett (auch wegen der grausigen Frisur) eher lächerlich.

Trotzdem runde ich auf eine 5 auf, weil der Film doch nette und anspruchslose Unterhaltung bietet, mit einiger guter Action und zum Teil etwas zu viel CGI. Das Ende ist aber ehrlich gesagt wirklich zu dick aufgetragen, wir sind ja hier nicht bei Akte X^^

Wie gesagt, aufgerundete 5 ;)

Edit:
Habe ihn mir jetzt nochmal angesehen. Die Note bleibt. Das große Plus des Filmes ist die Inszenierung und das hier wieder auf die bewährte Combi aus Action und Humor gesetzt wird, was zum großen Teil wieder sehr gut funktioniert.

Einige Actionszenen sind aber echt CGI überladen und so eher peinlich, wie die Affenszene. Außerdem ist das Alien-Thema für einen Indiana Jones Film einfach völlig unpassend...
Zuletzt editiert: 11.01.2020 16:53:00

klar der Schwächste Indie. Wenn man von großen Serien Jahre später Fortsetzungen macht, erreichen diese nie die Vorgänger. Das war auch bei Star Wars schon so. Drum meine bitte an die Regisseure: lasst sie ruhen! Nicht totvermarkten. Zwar kommt auch dieser Indie nach einem schwachen Beginn noch gut in Fahrt, er ist insgesamt durchaus sehenswert, aber die Besonderheiten aus den Vorgängern fehlen einfach. Es wirkt manchmal zu bemüht, auf die alten Teile, z.b durch Zitate anzuspielen. Richtig gut gelang dies nur in der Lasterszene, in der sich Indie und Marrian streiten. Nett auch, dass er immer noch Archäologie lehrt und auf seinen Hut achtgibt. Die Heirat am Ende ist leider kitschig. Unterm Stich nur noch 4 Sterne.
Zuletzt editiert: 13.06.2009 01:19:00

Super!

Nicht zu glauben, dass nach so langer Zeit ein so gutes Sequel zustande kommt.

5-, die Story ist zwar nicht das Wahre, zu viel Alien-Mist, aber ansonsten ist auch der vierte Teil äußerst kurzweilig geworden und bietet wieder einen gelungenen Mix aus Action und Humor.Ich hatte auch befürchtet, daß Harrison Ford zu alt für die Rolle sei, aber das wurde definitiv nicht bestätigt. Fazit: Ganz im Stile der ersten drei Teile, leider nicht ganz so gut, da die Story absoluter Mist ist.
Gedreht wurde der Film in Kalifornien, New Mexico, Connecticut und auf Hawaii, sowie in Argentinien und in Brasilien.
Der Film wurde völlig zu Unrecht im Februar 2009 mit der Goldenen Himbeere als „Schlechtestes Sequel“ ausgezeichnet.


Zuletzt editiert: 25.03.2013 08:13:00

Ausserirdische passen nicht in das Indiana-Jones-Universum! Punkt und Schluss! Dem Film fehlt einfach die Seele. Es hat einige gute und unterhaltsame Szenen, ein atmosphärischer Aufbau, ein durchaus guter Harrison Ford, aber der Charme der ersten 3 Teile ist weg und wird mit dem Alien-Aufhänger leider vollends torpediert. Zudem sind die Special Effects z.T. echt mies (peinlich bei 450 CGI-Shots im Film). Ich finde insbesondere auch die Beleuchtung im ganzen Film komisch. Überall draussen ist es viel zu grell. Hatte Spielberg die Scheinwerfer falsch eingestellt oder in der Post-Production überall Licht-Kleckse drübergezogen? Dieser künstliche Look passt überhaupt nicht! (man sieht es schon bei der ersten Einstellung der Gesichter des russischen Generals und von Cate Blanchett ... einfach komisch und unnatürlich). Seltsam, auf diesem Niveau der Produktion, mit Spielberg und Kaminski. Somit ist der 4. Indy leider eine Parodie seiner selbst!
Zuletzt editiert: 27.09.2021 21:11:00

Hm. Hätten sie mal lieber The Fate of Atlantis verfilmt.

Das alles für ein bisschen Erkenntnis...
Zuletzt editiert: 25.09.2021 20:39:00

Irgendwie kann ich mich mit diesem Sequel nicht anfreunden. Vielleicht hat Steven Spielberg dieses platte Filmchen nur gedreht (oder drehen müssen), weil Bernard Madoff sein ganzes Geld verzockt hat...
Zuletzt editiert: 27.09.2016 19:49:00

Ich habe zwischendurch ein paar Mal gedacht, für einen Film von Emmerich wäre der Film reichlich gut. Aber da steht nur Indi drauf, und ist kein Indi drin.

Recht guter Film mit einigen guten Szenen, aber irgendwie hatte die Story auch einige Längen! *4-

sehr enttäuschende fortsetzung der genialen indi reihe... lieber keine fortsetzung als solch liebloser filmmüll

Good film.

nicht ganz so gut wie die ersten 3 Filme, (shia passt nun wirklich nicht da rein) und das Ende mit den Aliens hat mich zuerst extrem schockiert, aber jetzt finde ich den Film doch noch gelungen

"Hätten sie mal lieber The Fate of Atlantis verfilmt." - oh ja! Die 'Story' hier ist nicht sonderlich gelungen, 3-4.

Also...
Der Film ist an sich eigentlich gut, mit Witz, Tempo und Action. Auch die Geschichte ist spannend erzählt nur etwas stört mich: das die Wesen "Interdimensional" sein sollen. Für mich sind das Aliens. Bis zu dem Augenblick als Indy und co. zu den "Aliens" kommen und das "Raumschiff" davonfliegt, finde ich den Film wircklich geil. Das andere aber hat mich so dermassen enttäuscht, das es dafür gleich einen * abgezogen wird.

Da schliesse ich mich gnüng und Uebi an. Durchschnittlich gute Unterhaltung und der Schluss ist einfach nur Schrott. Für Indy reicht's aber trotzdem für eine 4.

Ziemlich gute, leichte Unterhaltung für einen gemütlichen Fernseh-Abend wird hier geboten. Wäre ich dafür ins Kino gegangen, hätte mich der Film vielleicht enttäuscht, aber im Fernsehen kann man sich ihn durchaus auch mehr als einmal ansehen.

Gute Unterhaltung, kann man durchaus auch ein zweites Mal sehen! Ich sehe es aber auch, so wie viele hier schon geschrieben haben; der Schluss ist Schrott!

WTF happened Indie?

20 Jahre später und immer noch der selbe Haudrauf mit Hut und Peitsche.

Ziemlich gute Fortsetzung nach all den Jahren.

7/10
Das Hauptdefizit dieses Sequels gegenüber den Vorgängern liegt in der veränderten Raumästhetik: Vermochten die 80er-Streifen die Handlung in vordergründig authentischen Wüsten-, Prärie- und Gebirgslandschaften anzusiedeln, erinnern Dschungel und Ruinen hier durchwegs an effektbeladene Computerspiele. Entsprechend ist der gealterte Indy stärker denn je die statische Figur in einer ihn temporeich umzingelnden Actionkulisse und seltener als einst Herr der Lage. Dennoch ein kurzweiliges, comicartiges Abenteuer!

Insgesamt ein gelungener Film. Die Überlebenschancen im Kühlschrank bei einem Atomtest sehe ich zwar als eher gering an und auch der Schluss ist etwas sehr "futuristisch", aber Harrison Ford passt einfach in diese Rolle und ich würde noch 100 Indiana Jones Filme anschauen!

Typisch Indie! Wobei ihr nach diesem Teil doch gerne noch mehr von Shia LaBoef gewünscht hätte. Harrison Ford wird einfach nicht älter und die Rolle und Story erst recht nicht.

Ganz okay!

Passt

Sehr gut!

Bis jetzt der zweitbeste aller Indiana-Jones-Filme. Habe ihn zum zweiten Mal gesehen und fand in noch besser.

Zu viel Science Fiction für den sechsten Punkt.

Wieder einmal eine super Fortsetzung!

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Die kürzesten Songs die ihr kennt
Heute vor ... Jahren
Welche Bücher lest Ihr gerade?
Lied suche
Abwärtsspirale

NEUESTE REVIEWS

Lou Gramm
Midnight Blue (S)
Bon Jovi
Wanted Dead Or Alive (S)
Depeche Mode
Strangelove (S)
Original Eggenreuther Stubenmusik
Fränkische Weihnacht (A)
Original Eggenreuther Stubenmusik
Stille Nacht (S)
183 heute, 5973907 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Ohne jede Spur - Der Fall der Nathalie B.
Marlowe
Jawbone
0 heute, 162114 total

Bücher:
Generation Golf: Eine Inspektion
Florian Illies
Die Hornisse
Marc Raabe
Zimmer 19
Marc Raabe

Games:
Yoshi's Woolly World
Wii U
Mario Kart 8 Deluxe
Switch
Super Mario Party Jamboree
Switch

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


1951 Besucher heute
15 Member online

Members: actrostom0, agentlee, BingTheKing, bussibär, chartwatchNL, Ewald060180, FTA, Kanndasdennsein, Monkeyman, pwill, sbmqi90, Snoopy, SportyJohn, Steffen Hung, Werner
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.