| Ein Film, der in Alaska handelt - musste ich ja fast anschauen gehen, auch wenn es nur das Remake war. Interessanterweise unterläuft den Filmleuten ein grosser Fehler, denn der Film handelt in Südostalaska - und dort ist es selbst im Sommer bei weitem nicht 24 Stunden hell, was aber einer der Schlüsselpunkte ist... Nun ja, dafür sind die Schauspieler sehr gut, v.a. Robin Williams als Bösewicht. |
| Ein wirklich guter Film mit schauspielerischen Glanzleistungen seitens Pacino und Williams. Hut ab... |
| Alaska war auch für mich der Grund den Film anzuschauen. Die beiden Hauptdarsteller reissen ein ansonsten durchschnittliches Drehbuch raus! |
| mich hat der film irgendwie nicht so überzeugt... |
| |
| spannender, stimmungsvoller thriller in einer schönen umgebung...Robin Williams als überraschend guter Bösewicht |
| Ein guter Film, genial gespielt, spannend und eindrucksvoll bebildert vor der Kulisse von Alaska. Keine Explosionen, kein Lärm, aber sehr intensiv. Inhaltlich mit ein paar Längen, die aber nicht ins Gewicht fallen. |
| Bin schon etwas enttäuscht von dem Streifen. Die Story hat zwar gute Ansätze aber irgendwie vermag sie mich einfach nicht zu überzeugen. Die gute Besetzung sorgt für den 4-Stern. |
| Nicht sehr gut... Das Original ist höchstwahrscheinlich besser. Keine besonders packende Atmosphäre, kaum Spannung und das Ende hätte man auch besser machen können. |
| Robin Williams überzeugte ausnahmsweise mal indem er nicht den Kasper spielt |
| sehr gut. robin williams und al pacino wie immer top! Zuletzt editiert: 04.04.2007 18:10:00 |
| Fand ich auch sehr gut, 5- |
| Nach Memento beweist Nolan erneut sein großes Potential und schafft einen wirklich starken Thriller. An Memento kommt dieser Film leider dennoch nicht ganz heran. |
| Trotz dieser Starbesetzung eher langatmig und spannungsarm. Mit Schlaflosigkeit hatte ich währenddessen und danach jedenfalls nicht zu kämpfen. 3+ |
| Williams spielt nicht immer Kasperl @Simpson.. auf ihn muß man sich in dem film allerdings länger gedulden, bis er erscheint, Pacino einmal mehr großartig.. der film bietet auch sonst viel; eine spannung, vom eigentlichen thema wandelt er sich ab, mit einer überraschenden wende - und einem ebensolchen finale..stark! |
| |
| Ist schon eine Weile her, dass ich den gesehen habe. Die Tatsache, dass in Alaska die Sonne nie untergeht (sagt zumindest der Film) schafft eine ganz spezielle Atmosphäre. Das Psychoduell Finch gegen Detective Dormer ist der Höhepunkt von 'Insomnia'. Und ja - Robin Williams kann auch ernste Rollen spielen, richtig fiese sogar! |
| Welche Grenzen sind dem Polizisten gesetzt? Geben ihm Pflicht und Antrieb den Schuldigen zu finden und dingfest zu machen auch das Recht ueber ihn zu urteilen? Was ist Schuld und wie manifestiert sie sich? Heiligt der Zweck die Mittel? Detective Will Dormer (Al Pacino), fuer den sich die Grenzen zwischen Gut und Boese und falsch und richtig mit der Zeit verwischt haben, soll im mitsommernaechtigen Alaska einen Maedchenmord aufklaeren und kommt dabei voellig aus dem Gleis. Psychologisch aeussert klug eingefaedelter Suspense-Film mit Tiefgang. AP in einer seiner besten Rollen. |
| |
| Mir gefiel dieser Film. Pacino's Gesichtsausdruck nach 6 Tagen Schlaflosigkeit machte mich müde. |
| Sehr, sehr gut. Hier gäb's so viel zu loben, dass ich mich damit gar nicht aufhalten will. Für die letzte Dreiviertelstunde würde ich meine ersten 6* bei den Filmen geben, leider war der Andang dazu nicht stark genug. |
| Dieser klasse Streifen ist also auch von Nolan ... was es nicht alles gibt :) |
| |
| Die Geschichte ist schnell erzählt und ist nicht sonderlich speziell. Die Atmosphäre und die Schauspieler holen aber einiges raus. Der Film macht müde. |
| |
| 5-, ein recht spannender Thriller, wenn auch manchmal etwas zu lahm inszeniert, mit einem glänzend aufspielenden Al Pacino. Das Ganze ist ein Remake des norwegischen Thrillers "Todesschlaf" von 1997. Gedreht wurde der Film in Alaska und in British Columbia. |
| Starker Thriller, sehr gute Schauspielerische Leistung. Williams einmal als Bösewicht kommt sehr gut. |
| |
| Das Remake von Christopher Nolan kommt fast Actionarm aber dafür Spannungsgeladen daher. Al Pacino als Ermittler Dormer liefert hier eine Glanzleistung ab. Auch nicht zu verachten das Schauspiel von Robin Williams als Schriftsteller und Verdächtiger Walter Finch. der den Mord an einer 17 Jährigen begannen haben soll. Dormer's Partner Hap Eckhart plus die örtliche Polizei, darunter die Polizistin Burr helfen bei der Ermittlung. Da Dormer aber wegen der Taghellen Nacht nicht genug Schlaf kriegt und aus Versehen auf seinen Partner schiesst läuft das ganze schon bald aus dem Ruder, insbesondere da Walter Finch der Verdächtige, Zeuge des Vorfalls wird. Von nun an liefern die beiden sich ein Katz und Maus Spiel. Und auch die Polizistin Burr kommt dem ganzen langsam aber sicher auf die Spur. Das Original habe ich nie gesehen, kann mir aber schon so nicht vorstellen das der Streifen besser sein wird als vorliegendes Remake. Zuweilen auch sehr schön Fotografiert. Zuletzt editiert: 04.11.2024 22:42:00 |