JENSEITS DER BLAUEN GRENZE

Originaltitel Jenseits der blauen Grenze
Genre Drama
Regie Sarah Neumann
Darsteller
Mareike BeykirchFrau Kröger
Winnie BöweRita Kuschwitz
Bernhard ConradOlaf Klein
Willi GeitmannAndreas Kuschwitz
Wiktor GrduszakBauarbeiter Meier
Marie Louise KitzmüllerWestfrau
Pauline KnofElisabeth Klein
Jonas LeonhardiTrainer Ulrich
Ronny MierschHausmeister Zschoche
Stefan MockerFalk Kuschwitz
alle anzeigen
Land Deutschland
Jahr 2024
Laufzeit 102 min
Studio Arte, Filmakademie Baden-Württemberg, Südwestrundfunk (SWR)
FSK 12
Kinostart CH (de)03.10.2024
TV-Premiere27.06.2025

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4.33 (Reviews: 3)Jenseits der blauen Grenze2024Sarah Neumann

Guter, aber nicht immer so mitreißend erzählter Fluchtversuch aus der späten DDR über die unendlichen Weiten der Ostsee. Ich denke, dass das Unrechtsregime noch etwas pointierter hätte herausgearbeitet werden können, auch der Überlebenskampf im Meer hätte sicher noch etwas mehr Potenzial gehabt.

Ein wohl auf einem Buch beruhender Film, welcher, trotz optischer Authentizität selten so packend daherkommt, wie es die Geschichte eigentlich erlaubt hätte und darum auf der netten Seite bleibt. Leicht abgerundete 4.

Ein ruhiger, eindringlicher Film über Flucht, Loyalität und Selbstbestimmung. Lena Urzendowsky dominiert den Film – wie so oft – durch ihre stille Präsenz. Sie ist keine klassische Schönheit, aber sie beeindruckt durch Tiefe, Verletzlichkeit und eine stille Kraft, die trägt.

Besonders berührend ist die Szene unter der Dusche, in der Andreas seine Narbe zeigt – Folge eines Selbstmordversuchs – und sie ihm klarmacht, dass auch sie kein leichtes Leben hat. Kein Wunderkind, keine Maschine. Der Moment mit dem Trainer, der ihr Fluchttipps gibt, ohne sie zu verraten („Ich will nie wieder ein Verräter sein“), gehört zu den stärksten Szenen des Films.

Die eigentliche Flucht am Ende wirkt dagegen etwas unscharf inszeniert – hier hätte man filmisch mehr herausholen können. Insgesamt aber ein leiser, kluger Film mit starkem moralischem Kern – getragen von einer bemerkenswerten Lena Urzendowsky.

Nachtrag:
Eine Szene, die mir besonders im Kopf bleibt, ist das Gespräch zwischen Jens und Andreas, in dem sie davon erzählen, wie sie in Ostberlin standen und auf der Westseite Eurythmics und David Bowie gehört haben. Diese kurze Szene hat historische Tiefe: David Bowies Konzert 1987 in Berlin war ein reales, bewegendes Ereignis – Tausende junge Menschen im Osten hörten ihn über die Mauer hinweg. Dass der Film diesen Moment aufgreift, macht ihn für mich noch stärker. Es ist einer dieser Momente, in denen Geschichte ganz leise mitschwingt – und ich als Zuschauer Gänsehaut bekomme.
Zuletzt editiert: 05.07.2025 15:14:00

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Fragen an... hitparade.ch und Co., T...
Lieblingsplatten der Woche
Heute vor ... Jahren
Reviews, Teil 2
Aktuelle House/Dance/Electro Traxx T...

NEUESTE REVIEWS

Hamza feat. Werenoi
Dragons (S)
Junior Jack feat. Robert Smith
Da Hype (S)
Robbie Williams feat. Laura Pausini
Desire (S)
Volbeat
Say No More (S)
The Beatles
What You're Doing (S)
52 heute, 5987355 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Brücke nach Terabithia
Terence Hill: Pazifist und Cowboy
The Batman
3 heute, 162360 total

Bücher:
Königskinder
Alex Capus
Schachnovelle
Stefan Zweig
Bündner Irrlichter
Philipp Gurt

Games:
GRIS
Playstation 5
Neva
Playstation 5
Split Fiction
Playstation 5

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


2435 Besucher heute
27 Member online

Members: Augustin54, avs.ch, bandito, Chartsfohlen, Chuck_P, fabio, Frank2873, Kamala, longlou, Matzebear79, Maxx78, merlin77, pimpfuss, Pottkind, qrutzz, Richard (NL), Sacred, scheibi, ShadowViolin, Snoopy, UdoBrinkmann, Uebi, ultrat0p, Voyager2, Werner, yeah111
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.