KILLERS OF THE FLOWER MOON


Kino

Originaltitel Killers Of The Flower Moon
Genre Crime | Drama | History
Regie Martin Scorsese
Darsteller
Leonardo DiCaprioErnest Burkhart
Robert De NiroWilliam Hale
Lily GladstoneMollie Burkhart
Jesse PlemonsTom White
Tantoo CardinalLizzie Q
John LithgowProsecutor Peter Leaward
Brendan FraserW.S. Hamilton
Cara Jade MyersAnna
Janae CollinsReta
Jillian DionMinnie
alle anzeigen
Land USA
Jahr 2023
Laufzeit 206 min
Studio Warner Bros. Entertainment Switzerland GmbH
Kinostart CH (de)19.10.2023
Kino Deutschschweiz Wochen: 5 / Besucher: 50204
Kino Romandie Wochen: 1 / Besucher: 27865

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts brachte das Erdöl der Osage Nation grossen Reichtum, und sie wurde über Nacht zu einem der wohlhabendsten Völker der Welt. Der Wohlstand dieser Ureinwohner Amerikas zog sofort weisse Eindringlinge an, die die Menschen manipulierten, erpressten und den Osage so viel Geld stahlen, wie sie konnten – bis sie sogar zum Mord übergingen. Vor diesem Hintergrund erzählt „Killers of the Flower Moon“ anhand der ungewöhnlichen Liebe zwischen Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio) und Mollie Kyle (Lily Gladstone) eine epische Western-Krimisaga, in der wahre Liebe und ein unfassbarer Verrat aufeinandertreffen. Robert De Niro und Jesse Plemons sind in weiteren Rollen zu sehen. Regisseur von „Killers of the Flower Moon“ ist Oscar-Preisträger Martin Scorsese, der zusammen mit Eric Roth auch das Drehbuch schrieb. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von David Gran.

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 5 (Reviews: 1)Killers Of The Flower Moon2023Martin Scorsese

Eine 81-jährige Legende auf dem Regiestuhl zeigt es nochmals allen: Martin Scorsese’s bildgewaltiger 3 ½ Stunden-Mammutfilm mit seinem nur ¾ Jahre jüngeren Alltime-Star Robert de Niro ist episch wie eh und je und sowohl schauspielerisch wie auch dramaturgisch brilliant. Und es ist ein wichtiges Thema: Die eher unbekannten Morde an den Osage-Urweinwohnern bringen wieder mal Rassendiskriminierung und Unterdrückung in seiner subtilsten Art auf die Leinwand. Und mit realistischem Bezug: «Killers of the Flower Moon» basiert auf wahren Begebenheiten. Trotz der enorm langen Laufzeit verliert der Film nie an Intensität. Wir finden einmal mehr eine fantastische Ausstattung, mit einem atemberaubenden 20er Jahre-Setting, interessantem Score und packender Soundline sowie einer Geschichte über indigene Völker und deren Ausbeutung, die universell und mühelos in andere Epochen oder Gegenden verpflanzt werden kann. Geld, Macht und Gier bestimmen mal wieder die Motive bei Scorsese’s Protagonisten. Und nebst dem diabolisch-perfiden de Niro glänzt einmal mehr Leonardo Di Caprio in allen Facetten. Wie er seine Ambivalenz zwischen seinen kriminellen Taten und seiner wahren Liebe zu Mollie (auch sehr stark, mit viel Charme und tiefer Seele: Lily Gladstone) spielt, ist umwerfend! Das epische Filmausmass verleiht den menschlichen Abgründen eine Tiefe und Qualität, welche gefangen nimmt und den Zuschauer ohne Spannungsverlust über die Zeit trägt. Wie William „King“ Hale seinen Neffen Ernest Burkhart manipuliert und sich die Schlinge immer weiter zuzieht bzw. er sich im Sumpf verstrickt, das ist schlicht grosses Kino. Die Aufklärungsarbeit des jungen FBI (J. Edgar Hoover war ab 1924 Vorsitzender des Bureau of Investigation) ist am Schluss eigentlich nur noch Beigemüse, als der Fall schon lange klar ist (wie auch die Gerichtsverhandlung mit den beiden Leinwandgrössen Brandan Fraser und John Lithgow als Anwälte in Nebenrollen). Aber das schmälert nicht den Genuss. Das Ganze wirkt nie aufgesetzt oder effekthascherisch, sondern lebendig und realitätsnah. Man darf die Länge bemängeln (wie oft bei Scorsese), aber man muss sich auch bewusst darauf einlassen. Kürzungspotenzial ist da, aber das kostet «Killers of the Flower Moon» höchstens einen Stern. Die restlichen 5 sind wohlverdient. Allein schon der Geniestreich am Schluss, wo der Film als Liveaufnahme einer Radioshow mit pfiffiger Leichtigkeit nochmals zusammengefasst wird (mit Cameo von Scorsese himself), ist ein Schmankerl vom Feinsten.
Zuletzt editiert: 13.11.2023 19:19:00

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Beste 90er Jahre Dancefloor-Hits, Te...
Jahreshitparade 2023
2015 sehr schwaches Musikjahr?!
Fanboy/Fangirl watch
Vergessene Kinderserien, Teil 4

NEUESTE REVIEWS

Helene Fischer
Atemlos durch die Nacht (S)
Jacob Collier
Sleeping On My Dreams (S)
Jackie Trent
Pick Up The Pieces (S)
Sonny & Cher
All I Ever Need Is You (S)
Junior Falcone
Tout le monde chante (S)
246 heute, 5664454 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Ewald Lienen - Eine griechische Tragödie
Requiem für einen Freund
Ophelia
2 heute, 154870 total

Bücher:
Woodwalkers - Die Rückkehr Band 3 - Das Grollen der Löwin
Katja Brandis
Der Strand: Vergessen (Teil 3)
Karen Sander
Grit
Noëmi Lerch

Games:
A Boy And His Blob
Playstation 4
Doom
Playstation 4
Weird West
Playstation 4

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


4758 Besucher heute
15 Member online

Members: actrostom0, Chuck_P, Ewald060180, hans@lellebelfoundation.nl, Kamala, Ludwig612, pwill, rhayader, s.dt99, sanremo, scheibi, Snoopy, ultrat0p, variety
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.