EIN KÄFIG VOLLER NARREN



Originaltitel La cage aux folles
Genre Comedy
Regie Edouard Molinaro
Darsteller
Ugo TognazziRenato Baldi
Michel SerraultAlbin Mougeotte dit Zaza Napoli
Claire MaurierSimone Deblon
Rémi LaurentLaurent Baldi
Carmen ScarpittaLouise Charrier
Benny LukeJacob
Luisa ManeriAndréa Charrier
Michel GalabruSimon Charrier
Venantino VenantiniLe chauffeur de Charrier
Carlo RealiLe videur
alle anzeigen
Land Frankreich | Italien
Jahr 1978
Laufzeit 88 min
Studio Da Ma Produzione, Les Productions Artistes Associés
FSK 12
Start1978
Filmreihe
Ein Käfig voller Narren (1978)

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4.59 (Reviews: 10)Ein Käfig voller Narren1978Edouard Molinaro

Lustige, französische Vorlage zum Hollywood-Hit "The Birdcage". Viele sagen, dieses Original sei viiiiiel besser. Find ich nicht. Alles praktisch das selbe. Die Franzosen sind noch etwas mehr bedeutungsschwanger als Robin Williams und Co....das ist auch schon alles.
Zuletzt editiert: 31.07.2008 05:11:00

Hier werden zwar alle Klischees geboten, die man von Homosexuellen so hat, trotzdem ist diese Komödie äußerst charmant und liebenswert in Szene gesetzt. Was nicht zuletzt an den beiden wunderbaren Schauspielern Ugo Tognazzi und Michel Serrault liegt. Auf jeden Fall ist dieses Original besser als das amerikanische Remake, vor allem, weil die Franzosen mit einer solchen Thematik besser und ungezwungener umgehen als die Amerikaner.

da hat Voyager schon alles gesagt!
Immer noch schräg & überaus witzig!

Das Original ist unschlagbar.

gut gemacht aber traf nicht meinen Nerv

Schliesse mich da voll und ganz Voyager2 an. Die Figuren sind liebenswürdig und die Story hat den typischen französischen Esprit, was bei The Birdcage völlig fehlt. Da kann auch ein Robin Williams (Birdcage) echt nicht mithalten.

Ich oute mich auch als Angehörige der "das Original ist besser"-Fraktion :)

diesen travestieklassiker hab ich wohl schon das eine oder andere mal zu viel gesehen..

Interessant, dass auch hier meine Bewertung nicht mehr da ist...bewerte ich ihn halt nochmals. Fand den früher eher mau, inzwischen kann ich mehr mit ihm anfangen. Dennoch: ein grosser Fan bin ich immer noch nicht...

4-, eine turbulente, kultige Schwulenkomödie. Mir ist der Film allerdings zu albern und leider nur selten witzig.
Gedreht wurde der Film in Saint-Tropez und im Studio in Rom.
Der Film erhielt drei Oscarnominierungen für die besten Kostüme, die beste Regie und für das beste Drehbuch.

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Derselbe Band- und Songname
Fragen an... hitparade.ch und Co., T...
Deutsche Fußball-Bundesliga + DFB-Po...
Waltraud Haas († 23. April 2025)
Wo fehlt dringend die 5. Bewertung?

NEUESTE REVIEWS

Roots Manuva
Dreamy Days (S)
VNV Nation
Genesis (S)
Barenaked Ladies
Too Little Too Late (S)
Live
Overcome (S)
Lash [AU]
Take Me Away (S)
30 heute, 5950249 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Star Trek X - Nemesis
Mord in Wien - Der letzte Bissen
Kung Fu Panda
0 heute, 161566 total

Bücher:
Das Spiel ist aus
Jean-Paul Sartre
Scharnow
Bela B Felsenheimer
Papa Moll im Schnee
Jürg Lendenmann

Games:
Indiana Jones und der Grosse Kreis
Xbox Series X
Die Schlümpfe: Mission Blattpest
Switch
Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune & Dunan Unification Wars
Switch

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


365 Besucher heute
6 Member online

Members: BingTheKing, drogida007, Hitparadenfan, pwill, Rewer, Rootje
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.