DIE REISE DER PINGUINE


Kino


DVD

Originaltitel La marche de l'empereur
Genre Documentary | Family
Regie Luc Jacquet
Darsteller
Charles Berling (Stimme)Le père
Romane Bohringer (Stimme)La mère
Jules Sitruk (Stimme)Le bébé
Morgan Freeman (Stimme)Narrator
Amitabh Bachchan (Stimme)Narrator
José Coronado (Stimme)Emperor Father
Sky du Mont (Stimme)Narrator
Gösta Ekman (Stimme)Narrator
Fiorello (Stimme)Narrator
Sofie Gråbøl (Stimme)Narrator
alle anzeigen
Land Frankreich
Jahr 2005
Laufzeit 85 min
FSK 6
Kinostart CH (de)06.10.2005
Kino Deutschschweiz Wochen: 16 / Besucher: 119536
Kino Romandie Wochen: 10 / Besucher: 51608
DVD-Hitparade Deutschschweiz Wochen: 9 / Peak: 6
Auszeichnungen
Oscar: Bester Dokumentarfilm 2006
Filmreihe
Die Reise der Pinguine (2005)
Soundtrack La marche de l'empereur
Songs All Is White (Emilie Simon)
Antarctic (Emilie Simon)
Attack Of The Killer Birds (Emilie Simon)
Aurora australis (Emilie Simon)
Baby Penguins (Emilie Simon)
Footprints In The Snow (Emilie Simon)
Ice Girl (Emilie Simon)
Mother's Pain (Emilie Simon)
Song Of The Sea (Emilie Simon)
Song Of The Storm (Emilie Simon)
The Egg (Emilie Simon)
The Frozen World (Emilie Simon)
The Sea Leopard (Emilie Simon)
The Voyage (Emilie Simon)
To The Dancers On The Ice (Emilie Simon)

DIE REISE DER PINGUINE beschreibt das Leben der Kaiserpinguine und ihren Reproduktionszyklus im Herzen der Antarktis, der wohl entlegensten und unwirtlichsten Gegend unserer Erde. Geprägt von Liebe, Drama, Mut und Abenteuern schrieb die Natur ein einmaliges Drehbuch. Seit Jahrtausenden ist es dasselbe – aber die Menschen haben es erst anfangs des 20. Jahrhunderts entdeckt.

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4.84 (Reviews: 20)Die Reise der Pinguine2005Luc Jacquet

Auch wenn ich mich eventuell unbeliebt mache, muss ich sagen, dass ich etwas "enttäuscht" aus der Vorpremiere von heute rausgelaufen bin. Natürlich sind die Bilder phänomenal (Landschaften, Detailaufnahmen der Tiere, Unterwasser-Verfolgungsjagden usw.), aber mich störten drei Dinge: die Sprecher/innen der Pinguine (sie wirkten fremd und teilweise künstlich), die Musik (oft zu aufdringlich und unnötig) und Fragen, die offen blieben (Gefahren für die Tiere, Schicksal der Alleingelassenen). Ausserdem war der Film etwa 10-15 Minuten zu lang. Trotzdem wegen der Bilder sehenswert.

Tolle und teilweise witzige Bilder machen diese Dokumentation zu einer sehr kurzweiligen Kino-Unterhaltung.
18.02.2006 00:43
Schwizerin
portuguesecharts.com

Also ich weiss durch diesen Film, dass ich am Südpol wohl jeden einzelnen Pingu auslachen würde, wenn er so komisch auf dem Bauch rumrutscht...
Ansonsten haben mich auch diese Stimmen und dieses Pseudo-tiefsinnige Gefasel genervt. Und die vielen Charakteren... tragisch!

Schöner Film. Jetzt habe ich mir auch die Soundtrack-CD gekauft. Die Sängerin tönt etwas wie Björk. Passt auch zum Eisland!

Fand ich auch einen schönen Film. Ich würde die Pinguine nicht auslachen, sondern eher darum beneiden, wie sie es schaffen, in einer so unwirtlichen Umgebung wie der Antarktis zu überleben. Unheimlich tolle Bilder, allerdings wie gesagt eher nervige Stimmen. Dennoch ein für mich fantastischer Film.

ein sehenswerter Film

Ich war vom Film auch etwas enttäuscht...die Bilder sind stark und eindrücklich, aber gerade die Stimme des kleinen Pinguin wirkt fast lächerlich und sicher unpassend. Ausserdem werden die Pinguine leider vermenschlicht, d.h. man interpretiert die Dinge, wie sie ein Mensch sehen würde. Schade.

Dieses Doku-Drama hinterlässt bei mir einen zwiespältigen Eindruck. Einerseits die wundervollen Bilder und die gefühlvoll gemachte "Story". Doch die Musik und die Dia- bzw. Monologe sind teils hart an der Schmerzgrenze. Oft zu poetisch, wo etwas Sachlichkeit erwünscht wäre. Und dazu werden die Pinguine derart vermenschlicht, dass es streckenweise schlicht unglaubwürdig wirkt. Da mir solche Filme aber grundsätzlich sympathisch sind, kann ich dies dem Regisseur nicht allzu übel nehmen.

Ein sehr guter Film. Pinguine sind meine Lieblingstiere...und am Ende des Films musste ich sogar fast weinen, er war i-wie so traurig.

6*

Hatte mir ehrlich gesagt mehr erhofft, war enttäuscht. Trotzem keine schlechte Doku.

Nix da "vermenschlicht". Tiere sind uns eben ähnlicher, als das manch einer wohl wahrhaben will...Sehr schöne Tierdoku mit wunderbar subtilen Momenten und sowieso atemberaubenden Bildern. 4.5+

Hab ich mit meiner Schulklasse im Kino gesehen. War wirklich atemberaubend gut! Sollte man echt anschauen :)

Sehr gut :)

...schöner film...

Mal was anderes! Klar ist die Geschichte doof, doch es geht doch gar nicht darum, sondern um diese spannende, unbekannte Welt der Pinguine. Prachtvolle Bilder!

Der Pinguin wird zum Mensch; öffnet uns Tore zur Natur. Ganz o.k.

Einer meiner ersten Filme auf Bluray. Schon damals hat mich das körnige Bild ein wenig enttäuscht. Aber gute Dokumentation über die Pinguine - momentan die Lieblingstiere meines Sohnes.

Schöner Doku. Film.

Siehe variety! Ich mag Tierdokus und bin Fan von „ORF Universum“. Hier störte mich auch die Sprecherin und auch des jungen Pinguins, außerdem ist die Musik unpassend. Aber die Bilder sind natürlich wunderschön aber auch nicht viel besser als bei BBC Earth.

Ich habe die US-Version mit Morgan Freeman als Erzähler (BTW: sehr gute, eher zurückhaltende Erzählweise) gesehen.
Ich fand den ziemlich gut, wenn auch stellenweise etwas komisch geschnitten.

Fazit: *4+

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Parfums, die wie Songs heißen
Reviews, Teil 2
Was wurde aus ...?
Die längsten Songtitel die ihr kennt
Aktuelle House/Dance/Electro Traxx T...

NEUESTE REVIEWS

Die Flippers
Sommernacht am Lago Maggiore (S)
Die Flippers
Der Hit-auf-Hit-Party-Mix (S)
Die Flippers
Mandolinen einer Sommernacht (S)
Die Flippers
Wenn es Sommer wird in Avignon (S)
Die Flippers
Ti amo (Das Lied der verlorenen Herzen) (S)
69 heute, 5950784 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Konklave
Fahrstuhl zum Schafott
Another You
0 heute, 161578 total

Bücher:
Das Spiel ist aus
Jean-Paul Sartre
Scharnow
Bela B Felsenheimer
Papa Moll im Schnee
Jürg Lendenmann

Games:
Indiana Jones und der Grosse Kreis
Xbox Series X
Die Schlümpfe: Mission Blattpest
Switch
Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune & Dunan Unification Wars
Switch

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


1415 Besucher heute
7 Member online

Members: actrostom0, Chuck_P, oldiefan1, Perfect50, trekker, vancouver, Xarddam
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.