LETTERS FROM IWO JIMA


Kino


Kino


DVD Double Feature


DVD


Blu-Ray

Originaltitel Letters From Iwo Jima
Genre Action | Adventure | Drama | History | War
Regie Clint Eastwood
Darsteller
Ken WatanabeGeneral Kuribayashi
Kazunari NinomiyaSaigo
Tsuyoshi IharaBaron Nishi
Ryo KaseShimizu
Shidô NakamuraLieutenant Ito
Hiroshi WatanabeLieutenant Fujita
Takumi BandoCaptain Tanida
Yuki MatsuzakiNozaki
Takashi YamaguchiKashiwara
Eijiro OzakiLieutenant Okubo
alle anzeigen
Land USA | Japan
Jahr 2006
Laufzeit 141 min
Studio DreamWorks SKG, Warner Bros. Pictures, Malpaso Productions
FSK 16
Kinostart CH (de)22.02.2007
DVD-Start22.06.2007
URL http://iwojimathemovie.warnerbros.com/lettersofiwojima/framework/framework.html
Kino Deutschschweiz Wochen: 2 / Besucher: 3773
Kino Romandie Wochen: 5 / Besucher: 10017
DVD-Hitparade Deutschschweiz Wochen: 6 / Peak: 9
Auszeichnungen
Oscar: Bester Tonschnitt 2007
Bub Asman / Alan Robert Murray
Filmreihe
Letters From Iwo Jima (2006)

Vor 62 Jahren trafen die amerikanischen und japanischen Truppen auf Iwo Jima aufeinander. Jahrzehnte später fand man Hunderte von Briefen in der Erde der kargen Insel. Durch diese Briefe bekommen die Männer, die dort unter Führung ihres aussergewöhnlichen Generals gekämpft haben, ein Gesicht, eine Stimme.

Als die japanischen Soldaten nach Iwo Jima geschickt werden, wissen sie, dass sie aller Wahrscheinlichkeit nach nicht zurückkehren werden. Zu ihnen gehört der Bäcker Saigo (Kazunari Ninomiya), der nur überleben möchte, um einmal seine neugeborene Tochter zu sehen; Baron Nishi (Tsuyoshi Ihara), siegreicher Reiter bei den Olympischen Spielen, der sich mit seinen Fähigkeiten und seiner Aufrichtigkeit weltweit einen Namen gemacht hat; der ehemalige Militärpolizist Shimizu (Ryo Kase), dessen Idealismus sich noch nicht in der Realität des Krieges bewähren musste; und der überzeugte Soldat Leutnant Ito (Shidou Nakamura), der eher Selbstmord begehen als sich ergeben würde.

Befehligt werden die Verteidiger von Generalleutnant Tadamichi Kuribayashi (Ken Watanabe), der Amerika bereist hat und deshalb weiss, dass sein Land keine Chance hat. Allerdings ist er dadurch strategisch versiert genug, um die auf dem Pazifik herannahende amerikanische Armada wirkungsvoll zu empfangen.

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 5.28 (Reviews: 14)Letters From Iwo Jima2006Clint Eastwood

Toller (Anti-)Kriegsfilm von Clint Eastwood. Die Atmospähre ist, besonders unterstützt durch die düsteren Bilder, wirklich beklemmend. Auch die größtenteils unbekannten Schauspieler machen ihre Arbeit perfekt.

Der Film schafft es, obwohl von einem Amerikaner produziert, endlich ein realistisches Bild des Pazifikkrieges zu zeichen, man denke an das grauenhafte Pearl Harbour. In diesem Film kommen auch die Amerikaner nicht immer gut weg, besonders deutlich an der Erschießung von Kriegsgefangenen.

Der Film wird getragen von Ken Watanabe als General Kuribayashi, der in dem ganzen Kriegswahnsinn versucht klaren Kopf zu bewahren und seinen Soldaten gegenüber fast schon väterliche Gefühle zeigt. Doch am Ende ist die japanische Armee ein solcher Hühnerhaufen, dass selbst er mit seinem Latein am Ende ist. Erschütternd finde ich, wie die Soldaten mittels HGs den "Helden-Selbstmord" herbeiführen.
Ich versuchte, mir die Originalversion (mit Untertiteln) zu Gemüte zu führen... nach etwa 20 Minuten musste ich zur synchronisierten Fassung wechseln, ging nicht anders...

Sehr guter Kriegsfilm! Absolut sehenswert!

Sehr guter Kriegsfilm!

Kann mich der positiven Meinung nur anschließen:

Ein wirklich großartiger Antikriegsfilm!
Hätte den Oscar wirklich verdient!

Clinft Eastwoods Oscar preisgekröntes Doppelepos "Flags of Our athers" und "Letters from Iwo Jima" zeigen eine gefühlvolle, künstlerisch ausgereifte und vor allem ausgewogene Sicht auf den Pazifikkrieg von sowohl Amerikanischer (Flags) und Japanischer (Letters) Seite. Dabei treten Recht und Unrecht, Patriotismus und Soldatengehorsam, Civilcourage, Hoffnung und Verzweiflung auf beiden Seiten deutlich zu Tage. Unbedingt beide ansehen!

Letters from Iwo Jima hat mich dabei noch deutlich mehr überzeugt als Flags of Our Fathers, nicht nur durch die grandiose schauspielerische Leistung von zB dem sehr sympathischen Ken Watanabe, den man schon aus "Memoirs of a Geisha" kennt...

Ein eindrucksvolles, emotionales Kriegsdrama über die blutigste Schlacht des Pazifikkrieges (man beklagte auf amerikanischer Seite 6825 Tote und 27909 Verwundete, während 20703 japanische Gefallene registriert wurden. Lediglich 216 japanische Soldaten überlebten das Inferno Iwojima) nach Briefen gefallener Japaner.
Gedreht wurde der Film in Kalifornien, auf Island und an Originalschauplätzen auf Iwo Jima.
Der Film erhielt einen Oscar für den besten Tonschnitt.
Nominiert war er zudem noch für den besten Film, die beste Regie und das beste Drehbuch.



Eindrücklicher Kriegsfilm

Mutig, ästhetisch und inhaltlich überzeugend und wesentlich besser als das Pendant "Flags of our Fathers". Ich empfehle nachdrücklich, den Film so anzuschauen, wie er gedacht war: auf Japanisch (mit Subs) und (wenn die Amerikaner kommen) Englisch. Dadurch bekommt der Film ein Vielfaches an Atmosphäre und Authentizität.

Ich fand ihn ähnlich gut wie "Flags...". Natürlich war er noch etwas interessanter da ich die Geschichte der Japaner in diesem Krieg überhaupt nicht kannte. Auch ich fand Ken Watanabe klasse. Aber seine Rolle, dieser Gegeral, ist halt auch extrem dankbar. So sollten alle Militärs sein. Der Film hat trotz allem hie und da seine Längen. Ausserdem überzeugte mich hier das Set nicht immer vollends. Besonders die Szenen in den Höhlen wirkten manchmal etwas unecht. Trotzdem: Sich diese beiden Filme anzuschauen, halte ich definitiv für alles andere als Zeitverschwendung. 4.5

Bewegender Kriegsfilm, der die Schlacht von Iwojima aus der japanischen Perspektive zeigt. Besonders authentisch, wenn man sich den in japanischer Originalsprache anschaut.

Bei Gelegenheit muss ich mal das (gleichzeitig gedrehte) Gegenstück mit Fokus auf die Amerikaner ("Flags Of Our Fathers") reinziehen.

Mir gefiel "Flags of our fathers" fast noch eine Spur besser, weil er mehr Hintergrund liefert - ich hätte z.B. gerne noch gewusst, was mit dem überlebenden Japaner geschah - man hätte ja z.B. einen Enkel von ihm ins Jetzt auf der Insel einbauen können. Dennoch natürlich ein sehr intelligenter und gut gemachter Kriegsfilm. Abgerundete 5.

Gut. Der Patriotismus der Japaner kommt noch fanatischer rüber als jener der Amis. Schön, dass letztere dann doch nicht so gut wegkommen, wie man es von einem Film mit amerikanischem Regisseur hätte erwarten können.

weiss nicht mehr ob ich den damals schon gesehen habe.. wie auch immer ein guter film von altmeister eastwood.

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Jörg Maria Berg († 22. Januar 2025)
Wintersport (Ski / Snowboard / ...) ...
Beste 90er Jahre Dancefloor-Hits, Te...
Songs über amerikanische Präsidenten
Fragen an... hitparade.ch und Co., T...

NEUESTE REVIEWS

Andrea Berg
Wo liegt das Paradies (S)
Vita [DE]
Lies mal ein Buch (S)
Vita [DE]
Barbara was da Los (S)
Andrea Berg
Tango amore (S)
Andrea Berg
Hör einfach zu (S)
131 heute, 5901245 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Der rosarote Panther
Ein Sommer in Italien
Die drei ??? - Das Geheimnis der Geisterinsel
2 heute, 160410 total

Bücher:
An Gott kommt keiner vorbei…: Das Leben des Reinhard Stan Libuda
Thilo Thielke
Opel Rekord Story
Alexander F. Storz
Die DDR - Ein Chronik deutscher Geschichte
Christian Zentner

Games:
Super Mario Odyssey
Switch
Time Crisis 3
Playstation 2
Time Crisis II
Playstation 2

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


1644 Besucher heute
4 Member online

Members: agentlee, Chuck_P, Kanndasdennsein, vancouver
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.