| Für Bond gilt die Standardwertung 6: Anzahl Sterne (von 10) ******* |
| Für einige ist dieser Film der beste der Bondära, für noch viel mehr der schlechteste. Wie dem auch sei, er ist auf jeden Fall der brutalste. Auftrumpfen kann er mit einem überdurchschnittlich gut aufgelegten Robert Davi als Franz Sanchez. Dalton kann seine Qualitäten als Bond, die er in Living Daylights tatsächlich hatte, nicht mehr zeigen. Die Bondgirls sind- nunja- mässig. Zuletzt editiert: 24.11.2005 18:49:00 |
| ein schlechter bond...wirklich enttäuschend |
| |
| Ich kenne eigentlich gar keinen schlechten Bond. Hier finde ich das Motiv der Rache für Bond etwas schade, dafür war das der Erste, den ich im Kino sah, damals wohl mit Dominique. Nicht so gut wie der Titelsong, aber mir gefiel der Film. |
| Es gibt bessere Bondfilme, keine Frage, doch eine Fünf gibt's alleweile. War kommerziell der am wenigsten erfolgreiche Bond-Film. Zuletzt editiert: 26.10.2008 21:47:00 |
| Einer der schlechteren Filme der Reihe und zugleich einer der härtesten, leider ohne den Witz und Charme seiner Vorgänger. Gedrehr wurde diesmal ausschließlich in Mexico und in Florida. |
| |
| Etwas charmelos, aber immer noch knallig... |
| ungewohnt brutal und mit relativ wenig humor... dennoch super! |
| Ausgezeichnete Nachfolge! |
| |
| guter Film dass diese unterirdischen Kommandostationen am Ende immer zerstört werden müssen... ts ts ts ;) |
| Für mich einer der unterhaltsamsten Bond-Filme. Timothy Dalton spielt den Bond überzeugend und die Story ist auch wieder einmal realistisch... |
| Auch für mich einer den besten Bond-Filme überhaupt. Krachende Action, spektakuläre Stunts (Heli fängt in der Luft Davi's Cessna ein) schöne Bond-Girls (Talisa & Carey), ein prima Bösewicht und dazu Gladys Knights toller Bondsong! |
| Sehr guter Bondfilm Sehr cool finde ich Benicio Del Toro in seiner ersten richtigen Rolle! Zuletzt editiert: 31.08.2007 19:38:00 |
| |
| Der Film bildet den Abschluss des kurzen Timothy Dalton-Gastspiels als 007 und fiel v.a. aus der Rolle, da es sich um einen persönlichen Racheakt von Bond handelt, mit entzogener Lizenz. Dies lässt aber Raum für eine durchaus reale Story-Grundlage mit einem Drogenkartell und Machtspielchen, die gespickt sind mit einer interessanten Darstellerregie. Allen voran gibt Robert Davi den Drogenboss Sanchez mit einer eleganten Nonchalance, um dahinter mit Brutalität über Leichen zu gehen. Diese Dimension, verbunden mit den Kulissen/Drehorten und der furiosen LKW-Sequenz am Schluss, hat mir gefallen. Abzüge gibt's für den eher eindimensionalen Dalton und etwas fehlende Power im Film. Zuletzt editiert: 02.05.2008 17:32:00 |
| Gefällt mir eher weniger, am besten ist noch die Szene mit der Druckkammer. |
| der schwächste Bond mit T. Dalton.. |
| bond als knallhartet rächer, kam damals vor allem beim us-publikum nicht sehr gut an. mir gefällt er allerdings sehr gut. klare 6! |
| Meiner Meinung nach der beste Bondfilm. Nicht so glattgebügelt wie andere Filme der Reihe. Zuletzt editiert: 01.03.2010 11:34:00 |
| Der zweite und auch letzte Bond mit Thimmoty Doltan Die Brutalität dieses Filmes hat wohl auch an die Einspielzahlen abgefärbt, denn TD wurde nach diesem Bond ja sozusagen "entlassen" Wie auch immer, es gibt bessere und schlechtere Bonds, aber ganz sicher keinen brutaleren. Trotzdem ein guter und unterhaltsamer Film |
| Recht brutaler Bond-Film mit wenig Charme und etwas grimmig wirkendem Timothy Dalton. Note 4. |
| Mir war das auch zu brutal. Passt einfach nicht so zu Bond. |
| Nicht gerade mein Bond-Favorit, und dass nicht wegen Dalton, sondern wegen der Story. Zuletzt editiert: 22.01.2012 18:04:00 |
| |
| Auch Rambond, der bisher brutalste Film der Reihe, kommt gut. Es fehlt ihm zwar leider etwas an Humor, den ich in den Filmen sonst immer sehr schätze. Dafür macht er diese mit tollen Actionsequenzen wett, speziell natürlich die LKW-Stunts zum Schluss. Ich mag auch den Gedanken, dass Bond hier ohne seine berüchtigte Lizenz am Werk ist und mehrheitlich ohne Gadgets auskommen muss. Q ist mein persönliches Highlight. Die 5* ist abgerundet. |
| Da geb ich wieder einmal eine 6 für einen Bond. Für mich einer der besten dieser Reihe, Timothy Dalton überzeugt mich auch. Stark. |
| Diesen Bondfilm fand ich seinerzeit gar nicht so gut, war er für mich der bis dato schwächste Film der Reihe. Nach mehrmaligen Anschauen finde ich ihn mittlerweile aber richtig gut, weil er auf den sonst so typischen "Humor" weitgehend verzichtet und stattdessen eine einfache aber doch rasante Geschichte erzählt. |
| Nicht ganz so guter Abschluss von Timothy... |
| |
| |
| 7/10 Beim bis dato härteste Bond-Film ist der teils von Moore übernommene britische Humor ("er ist an einem toten Punkt angelangt) nicht mehr viel mehr als eine Reminiszenz an alte Zeiten. Ansonsten hat der Film - von Qs Anwesenheit und Bonds Flair für schöne Frauen - nämlich nicht den naiven Charme alter Zeiten aufgegeben. Allemal ist's ein spannender Action-Thriller mit einem sympathischen und talentierten Hauptdarsteller und einem Schurken, der optisch an einen realen Schurken, nämlich Jeffrey Epstein, erinnert. |
| |
| Ein fast durchgehend unterhaltsamer, harter und kompromissloser 007-Streifen. Bedeutend besser als Daltons Debütfilm. Alles was nach diesen 16 Original-007-Filmen noch kam, war höchstens noch "Nu Bond". Hier meine Rangliste von 1-16: 01. Goldfinger 1964 (Connery) 02. In tödlicher Mission 1981 (Moore) 03. Octopussy 1983 (Moore) 04. 007 jagt Dr. No 1962 (Connery) 05. Feuerball 1965 (Connery) 06. Der Mann mit dem goldenen Colt 1974 (Moore) 07. Im Angesicht des Todes 1985 (Moore) 08. Lizenz zum Töten 1989 (Dalton) 09. Man lebt nur zweimal 1967 (Connery) 10. Im Geheimdienst ihrer Majestät 1969 (Lazenby) 11. Der Spion, der mich liebte 1977 (Moore) 12. Leben und sterben lassen 1973 (Moore) 13. Moonraker - Streng geheim 1979 (Moore) 14. Liebesgrüsse aus Moskau 1963 (Connery) 15. Diamantenfieber 1971 (Connery) 16. Der Hauch des Todes 1987 (Dalton) |
| |
| Tatsächlich eines der schwächeren Bonds, mit wenig Witz und Charme, einer unterdurchschnittlichen Story, und einem unsympathischen Dalton, passt alles nicht so zu der Reihe. Einzig Carey Lowell gefiel mir als Bondfrau sehr gut, ein Lichtblick in einem wie gesagt nicht Sehenswerten 007-Film (2.5) |
| Ein Bond- Film, der ziemlich aus der Reihe tanzt. Aber vielleicht hat er mir deswegen so gut gefallen. Die persönliche Rachegeschichte ist wirklich spannend und der Film ist auch deutlich härter als einige andere Filme im Franchise. Timothy Dalton überzeugt erneut, auch Carey Lowel gefällt mir als "Bondgirl", welche sich aber auch wehren kann und nicht nur das ist um gut auszusehen. Robert Davi gibt dazu nen überzeugenden Bad Guy ab und es ist nice, dass Q ne größere Rolle hatte. Mir hat der Film sehr gut gefallen. |
| Knappe 4. Zu blutdrünstig und Dalton als Bond mag ich nicht |
| Auch von mir eine knappe 4. |
| Die Stunts sind hier weniger speziell, ein schwächerer Bond. |