JAMES BOND 007 - LEBEN UND STERBEN LASSEN


Kino


Kino Teaserposter


Kino


Kino


Kino


Kino


DVD

Originaltitel Live And Let Die
Genre Action | Adventure | Thriller
Regie Guy Hamilton
Darsteller
Roger MooreJames Bond
Yaphet KottoKananga
Jane SeymourSolitaire
Clifton JamesSheriff Pepper
Julius HarrisTee Hee
Geoffrey HolderBaron Samedi
David HedisonLeiter
Gloria HendryRosie
Bernard Lee'M'
Lois MaxwellMoneypenny
alle anzeigen
Land Vereinigtes Königreich
Jahr 1973
Laufzeit 121 min
FSK 16
DVD-Start03.11.2003
URL http://007.com/
Filmreihe
James Bond 007 - Leben und sterben lassen (1973)
Songs Live And Let Die (B.J. Arnau)
Bond Drops In (George Martin)
Bond Meets Solitaire (George Martin)
Fillet Of Soul - Harlem (George Martin)
Fillet Of Soul - New Orleans (George Martin)
Sacrifice (George Martin)
Snakes Alive (George Martin)
Solitaire Gets Her Cards (George Martin)
Trespassers Will Be Eaten (George Martin)
Whisper Who Dares (George Martin)
Live And Let Die (Paul McCartney & Wings)

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4.71 (Reviews: 53)James Bond 007 - Leben und sterben lassen1973Guy Hamilton

Ein neuer Bond, eine neue gelungene Imitation des Briten.
Doch irgendwie ist Drogenhandel keine Bondstory, ein aufgeblaser Drogenhändler (Yaphet Kotto) kein guter Gegner und ein lustlos gespieltes Bondgirl (Jane Seymour, die sich noch darüber beklagte, sie hätte nicht die Gelegenheit gehabt, ihre Schauspielerkünste unter Beweis zu stellen)dieser Rolle nicht würdig. Alles in allem ein etwas verpatzter Start für Roger Moore, dem einzig guten Schauspieler dieses Films.
Zuletzt editiert: 30.07.2005 11:58:00

Für Bond gilt die Standardwertung 6:
Anzahl Sterne (von 10) ********
Zuletzt editiert: 27.06.2005 22:36:00

Ein Peino-Bond-Film mit dämlichen Voodoo-Elementen. Auch viel zu sehr in die Länge gezogen. 2.5+
Zuletzt editiert: 13.01.2014 15:42:00

Mein Lieblings-Bond! So ein geniales Flair mit diesem Voodoo-Zeugs. Echt spitze - v.a. Roger Moore!


Edit:

So, hab ihn seit langem mal wieder gesehen (DVD Ultimate Edition) und er bleibt mein Favo. Wunderbarer Moore-Einstand mit viel smartem Charme und Coolness.

Aber...
...Zitat von Urs:
"Von der Story her, habe ich diesen Bond nie so richtig verstanden. Natürlich kann ich den Plot zum Film lesen, verstehe auch die englische Sprache, aber irgendwas ist da nicht schlüssig in diesem Film..."
Absolut korrekt, geht mir genauso. Viele aneinandergereihte unschlüssige Filmsequenzen, teilweise absolut strube Dialoge, dazu harte Bildschnitte mit fehlenden Szenepassagen, die man sich selber hinzudenken muss - zB. die Gefangennahme von Bond und Solitaire, einen Schnitt später hängen sie gefesselt über dem Haifischbecken, wobei diese Handlung jener Szene logisch nachzuvollziehen ist; es gibt andere Schnittstellen im Film, wo man total den Faden verliert.

Als Kind hatte mich der Film geschockt und gegruselt vor allem Tee Hee, heute kommt mir das ganze eher als komische Parodie daher - als eine Art grössere Bondkabarette.
Jane Seymour aka Solitaire ist für meinen Geschmack das bezaubernste Bondgirl aller Zeiten und Sheriff Pepper ist echt der Oberbrüller *hahaha* - einfach klasse der Typ, so eine Art Captain Thorpe (Baywatch).

Noch was zum Krokodilstunt:
Zitat aus der Ultimate Edition (Booklet):
"Kananga, der Oberschurke wurde nach dem Besitzer der Krokodilfarm, Ross Kananga, benannt. Nachdem Mankiewicz (Drehbuchautor) ihn um einen Vorschlag gebeten hatte, wie Bond aus dem Krokodilbecken entkommen könnte, schlug Kananga vor, dass 007 über die Rücken der Tiere flüchten sollte. Er ahnte zu diesem Zeitpunkt wohl kaum, dass er selbst von den Produzenten mit dem gefährlichen Stunt beauftragt werden würde. Kananga fesselte sechs Krokodile die Beine und band sie am Boden des flachen Beckens fest, wobei er den Tieren jedoch Bewegungsfreiheit für Maul und Schwanz liess. Nachdem er die übrigen Reptilien aus dem Becken entfernt hatte (und mit den gleichen Hosen und Schuhen bekleidet war, die Bond in der Szene trug), unternahm er den ersten Versuch zu diesem gefährlichen Gang. Viermal fiel er ins Wasser, doch glücklicherweise ausserhalb der Reichweite der schnappenden Krokodilmäuler. Beim fünften Versuch klappte der Stunt schliesslich reibungslos."
Zuletzt editiert: 14.12.2006 17:06:00


Zuletzt editiert: 03.01.2006 14:15:00

Für mich war der Sheriff der Höhepunkt des Films...und der aufgeblasene Gangster. Insgesamt auch für mich einer der eher schwächeren Bond-Filme. Noch gut anzuschauen, aber knapp keine 5.

Auch mein Lieblingsbond. Ich Halte Moore für den besten Bond. Live And Let Die ist der wohl witzigste Bond, vor allem Sheriff Pepper und die Szene in der Flugschule. Ein super Titelsong, ein reizendes Bondgirl, rasante Bootsverfolgungsjagden durch die Sümpfe von Louisiana, eine Krokodilfarm und schöner Voodoo-Hokuspokus, was will man mehr? Besonders gut hat mir Baron Samedi gefallen. Gedreht wurde in New York, in New Orleans, in Louisiana, auf Jamaica und natürlich in den Pinewood Studios. Der Titelsong von Paul McCartney wurde sogar für den Oscar nominiert.

Naja, das Vodoozeugs ist schon untypisch, und das Bondgirl wirklich etwas schwach, trotzdem durchaus ansehbar..

ein top-5 bond!

Der erste Bond-Film, den ich jemals gesehen habe war Roger Moores äußerst gelungener Einstand als 007. War es dem Vorgänger "Diamantenfieber" nicht gelungen, James Bond in die 70er zu führen, gelang dies den Machern von "Leben und sterben lassen" nahezu perfekt. In einer bunten Mischung aus einem eher lässigen James Bond, Elementen des Blaxploitation-Film und jeder Menge Exotik darf der gute James Bond schießen, kloppen, lässige Sprüche ablassen, rammeln/entjungfern und vieles mehr.
Zuletzt editiert: 10.04.2024 12:16:00

4

...mir gefällt Roger Moore als Bond sehr gut...ich könnte nicht sagen, besser oder schlechter als Sean Connery...auf jedenfall gibt RM dem Bond ein bisschen ein anderes, weicheres Image...das schadet überhaupt nicht...auch ein Tribut an den Zeitgeist natürlich

Von der Story her, habe ich diesen Bond nie so richtig verstanden. Natürlich kann ich den Plot zum Film lesen, verstehe auch die englische Sprache, aber irgendwas ist da nicht schlüssig in diesem Film...

Wie dem auch sei, ich habe auch diesen Bond-Film bis zum Ende durchgestanden und war mit dem Resultat ganz zufrieden, wenn auch ein bisschen viel Voodoo im Spiel war....
Zuletzt editiert: 16.11.2006 07:41:00

wunderbar und all diese 70er Jahre-Elemente. Da schwelge ich nostalgisch.

das Ist mein Lieblings Bond film Wegen Dem ArmLäuchter und weil krokodile sowie Haie vorkommen und der gute alte pepper jo der war sau gut
Zuletzt editiert: 18.02.2007 23:30:00

Ein gemäßigter Bond. Dafür ist das Titelstück toll.


mit Nostalgiebonus... nach Logik darf man bei Bondfilmen nun mal nicht fragen ;-)

souveränes bond-debüt von roger moore - einer der besten bonds!

Ich finde auch, dass Moore der beste Bond ist. Schauspielerische Qualitäten sind ja nun mal bei dieser Rolle nicht gefragt.

Den mag ich gut.

Sehenswert

der erste bond mit roger moore, sicher nicht der beste der reihe, aber trotzdem sehr gut. in den 70er jahren wurde auch die bondserie nicht von der blaxploitation-ära verschont und so musste 007 in diesem abenteuer gegen dunkelhäutige drogenbarone kämpfen. neben den gute actionszenen (die bootsverfolgungsjagd), coolen stunts (die flucht von der krokodilinsel) und dem auftritt von clifton james als sheriff pepper überzeugt der film auch mit dem tollen titelsong von paul mccartney und einem soundtrack von beatles-produzent george martin. so lässt sich auch die abwesenheit von Q gut verschmerzen.

Der erste Moore-Bond, IMO auch gleich der schwächste Moore-Bond. Am Besten ist noch Paule's "Live'n Let Däääääiii!"

jedenfalls um längen besser als der neueste bond...moore spielt sehr charmant wie immer...

Ich stimme dem ersten Review von "sean connery" voll und ganz zu.
Ein sehr durchwachsener Einstand für Roger Moore, den besten Bond bis dato, wofür der Darsteller selber ja nix konnte. Schwachsinniges Drehbuch, viel zu viel Studio statt Location, einfach zu düstere Atmosphäre alles in allem.

Die echten Hämmer, die genialen Filmjuwelen mit Roger Moore als James Bond sollten erst noch kommen.
Normalerweise eine 4*-Wertung, noch mit einigem Wohlwollen aufgerundet.
Bloß, wo wäre da der Abstand zu dem unglaublichen Schund, den uns die Produzenten heute andrehen wollen unter dem Label James Bond?
Daniel Craig ist sicher ein guter Schauspieler, vielleicht um Klassen besser als Connery, Moore oder Brosnan.

Bloß ist er nicht Bond! Das Drehbuch und die Produzenten gaben ihm nie die Chance und werden es auch nicht tun, solange noch irgendein Schwachsinniger zu diesen James-Bond-Plagiaten ins Kino rennt...

Guter Bond-Film, schon mehrmals gesehen!!

Durchschnittlicher Bond-Film mit eher mässigem Soundtrack! 4-
Zuletzt editiert: 26.07.2010 23:34:00

Bond für Voodoo fans, obwohl nicht ganz so gut wie andere Moore Bonds. Mit Jane Seymour ein reizendes Bond Girl.

Edit: Kam gestern nochmal und habe es mir wieder kurz angesehen und fand es gut, vielleicht runde ich ihn auf wenn ich es mir wieder in voller Länge ansehe.
Zuletzt editiert: 21.07.2019 12:34:00

Fasziniert finde ich die Szene wo Bond über die Krokodile läuft. Die Verfolgungsjagd mit den Motorbooten und auf den Flugplatz fand ich witzig. Für mich ein immer wieder schauender Bond-Film.

Eigentlich ganz toller Bond, allerdings ein eher lustloser und schlecht gespielter Gegner für den neuen Bond Roger Moore, der seinen Einstand eigentlich ganz gut meistert.

Leider ist die Story nich ganz so stark wie bei anderen Filmen dieser Reihe

Meiner Meinung nach ein sehr guter Bond! Der Voodoo-Zauber, der krankhaft brutale Scherge Tee Hee und die Krokodilfarm-Szene machen richtig Spaß!

Voodoo-Bond mit geilem Soundtrack!

ein Bond eben.

Guter Einstand von Moore. Ist zugleich einer seiner besten Bonds. Unterhaltsame Story rund um den Voodoo-Kram, dazu ein schickes Bondgirl.
Zuletzt editiert: 24.01.2013 22:01:00

Auf jeden Fall ein sehr guter Bond Film, abwechslungsreich, und witzig.

Solider Erstling von Roger Moore, der sich selbst als Bond nie wirklich ernst nimmt. Die Ironie wird fast bis zur Lächerlichkeit getrieben, die Hardcore-Bondfans vermissen wohl die smarte Selbstsicherheit eines Sean Connery. Kann ich irgendwie auch verstehen. Trotzdem bin ich der Meinung, dass der Serie der Humor gut tut.

Die Story ist doch ein bisschen flau, die gute zweite Hälfte mit der langen Verfolgungsjagd rettet dem Film knapp die 5.

hat mir sehr gut gefallen

Das Vodoo- und Tarot-Geplänkel verhindert eine Höchstwertung. Auch hat der Film gewisse Längen. Aber was wirklich hervorragend ist, sind Moore's allgemein unkompliziert gelungener Einstand und sein ironischer Humor ("er war schon immer ziemlich aufgeblasen"), sowie natürlich die fantastische Boots-Verfolgungsjagd in den Sümpfen von Louisiana und Yaphet Kotto, welcher den Kananga/Mr. Big charismatisch gibt. "Namen sind was für Grabsteine, Baby" => eine der geilsten Sätze aus einem Bond-Film ever! :-)

teilweise unfreiwillig komisch....

War ja nie großer Bond-Fan, aber einige wenige 007-Filme waren trotzdem einfach gut. Dieser hier auf jeden!

Roger Moore ließ Charme, Witz und Selbstironie in die selbstverliebte Actionreihe einfließen. Die Bootsjagd war auch abgefahren und das Titelthema ohnehin ganz große klasse.

Schwacher Bond-Film ohne wirklich gute Story.

Goil...

super film
Zuletzt editiert: 22.03.2020 19:34:00

Okay

...der ist richtig gut. Die Musik wird moderner, gute Action Szenen, witzig ... nur die Story ist keine 6 ... nur das ist sie bei James eigentlich nie...
Zuletzt editiert: 02.05.2021 13:00:00

cool wie immer

6/10
Von den zu langen Szenen auf San Monique abgesehen, wo sich allerlei Grausamkeiten mit Voodoo-Folklore mischen, handelt es sich um einen grundsoliden 007-Streifen, in dem Roger Moore seinen Einstand gab. Am besten in Erinnerung haften bleiben die guten Actionszenen auf dem Mississippi und der Krokodilsfarm.

Die ersten 80 Minuten sind schon fast langweilig, danach wird der Streifen klar besser.
Roger Moore wirkt etwas zu alt für diese Rolle. Dafür war Bond-Girl Jane Seymour eine der hübschesten Frauen der damaligen Zeit!

Die damalige Filmtechnologie ist bereits am Anfang beim anzoomen des Hochhauses zu sehen; es wackelt. Genau so wackeln die Darstellung zu Beginn; im UN Saal stirbt jemand und die 2 daneben reagieren nicht einmal... dafür tötet in New Orleans ein kleines Messer sofort einen Agenten. Dafür ist die Brassband gelungen, genau wie der Titelsong.

Der mutige Sprung über die Krokodile wurde in Jamaika auf einer Krokodilfarm gedreht. Mehr zu diesem Dreh gibt es weiter oben oder aus Wikipedia.

Für so einen langen Film ist die Story zu schwach und sind Actionszenen rar gesät, abgesehen von der guten Bootsverfolgung bleibt da nicht viel.

Eher schwach.

Einer schlechtesten Bond Filme. Es ist halt aus den 70er!

Gute 4, besser als befürchtet.

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

AnNa R. von Rosenstolz († März 2025).
AnNa R. († 17. März 2025).
Fußball(er)-Sprüche
Wintersport (Ski / Snowboard / ...) ...
Beste 90er Jahre Dancefloor-Hits, Te...

NEUESTE REVIEWS

Die Toten Hosen
Altes Fieber (S)
Shakin' Stevens
You Mosted Girl (S)
Eurythmics
Don't Ask Me Why (S)
Shakin' Stevens & The Sunsets
Sweet Little Sixteen (S)
Die Toten Hosen
Traurig einen Sommer lang (S)
523 heute, 5929639 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
The Bikeriders
Frühling - Mein Geheimnis, dein Geheimnis
Die Sex-Verschwörung
17 heute, 161050 total

Bücher:
Dann sind wir Helden: Wie mit Popmusik über die Mauer hinweg deutsche Politik gemacht wurde
Joachim Hentschel
Nikkis (nicht ganz so) fabelhafte Welt Band 1
Rachel Renée Russell
Als ich im Sterben lag
William Faulkner

Games:
Xenoblade Chronicles
Wii
Pandora's Tower
Wii
Project Zero 2: Wii Edition
Wii

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


9687 Besucher heute
20 Member online

Members: !Xabbu, begue, bluezombie, Chuck_P, ems-kopp, Ewald060180, lifetec1, lotte2000, Pacadi, Petro1811, Phil, rhayader, Rockon, Rothus, Sam96, SFL, shasta, Werner, Widmann1
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.