| So toll finde ich ihn nicht, aber durchaus amüsant. Eine Mischung aus Sliding Doors und Täglich grüsst das Murmeltier. Zuletzt editiert: 07.03.2004 01:37:00 |
| Fand ich nicht gut. Dieser Film hat für mich keinen Sinn. |
| |
| |
| naja, irgendwie nervts mit der Zeit, andererseits cool |
| Nach langer Überlegungen mit der Deutsch-Klasse beinahe genial. Die Zeit als wichtisgtes Element! (siehe die Schildkröte!) Nervende Wiederholungen, z.T. nervende Musik, voraussebahre Enden (hat ja 3 Geschichten) |
| |
| sehr originelle story! sehr gut, für ne deutsche produktion... Zuletzt editiert: 24.06.2004 03:24:00 |
| Wieso damals so ein Hype um den war, weiss ich noch heute nicht. Und so toll war Franka Potente auch wieder nicht. Ich war auf jeden Fall von dem Film arg enttäuscht. Die Idee ist gut, aber genügt alleine halt nicht für einen gelungenen Film. |
| habe ihn erst kürzlich zum ersten mal gesehen ...die idee ist originell, gut gespielt und überhaupt alles stimmt an dem film. war also doch recht überrascht! |
| Gute Idee, einer der bessten Filme der Deutschen! |
| sehr gutes deutsches kîno... |
| Toller Geschichte, tolle Schnitttechnik, mit der Zeit wirkt es etwas bemühend, aber beim ersten Mal packend! |
| |
| |
| |
| |
| Speziell, ja, gefiel mir aber sehr! |
| ? ein grosses fragezeichen...! |
| |
| |
| Zwar nicht übel, trotzdem wird der Film der damaligen Medienhype nicht gerecht. |
| |
| Auf Dauer wird der Film ein wenig eintönig |
| durchschnitt... etwas ungewöhnlicher Film ohne richtigen Tiefgang. |
| Auch ich finde den Film nur halb so gut wie seine Kritiken. Womit aber immer noch locker 4 Sterne drinliegen. |
| Ob ein paar Sekunden wirklich so viel Unterschied machen? Aber geniale Umsetzung! Überhaupt die Fotoserie der betreffenden Personen was aus ihnen in der Zukunft wird. Zuletzt editiert: 03.10.2007 09:18:00 |
| Der Film steht für mich irgendwie als Zenit meiner Technogeneration. KULT! |
| Fand den Film im Kino damals gut. Aber beim zweiten mal anschauen reist er mich nicht vom Hocker, gute 4. |
| Originelles, packendes Powerkino aus Deutschland! |
| sinnlos. das beste am film waren noch die verschiedenen schnitte während des films |
| Franka Potentes' Glanzrolle. Im Dauerlauf durch Berlin, so lange bis es eben passt.. War bis eben sogar in meinen Film-Top-50, gefällt mir nun aber nicht mehr so besonders. Zuletzt editiert: 12.01.2016 15:49:00 |
| Mir als Berliner "muss" der ja sowieso gefallen. Liegt aber auch an dem mitreißenden Soundtrack. |
| Ungewöhnlicher Actionfilm der Franka Potente zum Star machte. |
| Einer meiner Lieblingsfilme aus Deutschland Zuletzt editiert: 05.02.2008 19:26:00 |
| sehr eigenartiger movie, gefällt mir sehr. |
| Intelligentes und innovatives "Was wäre wenn"-Spielchen. Fand ich sehr interessant und von beiden Hauptdarstellern überzeugend dargestellt! |
| reizvolle Idee und sehr gute Schauspieler |
| Ein rasantes Großstadtmärchen, ein Wettlauf gegen die Zeit. Eine nette Idee, aber für mich ist der Film gnadenlos überschätzt. Gedreht wurde der Film in Berlin. |
| Einer der besten deutschen Filme der letzten Jahre - Starke und originelle Story. Schell & rasant und dabei evtl. Schwächen überdeckend |
| Gefiel mir überhaupt nicht |
| interessant, kann mich aber kaum mehr zurückerinnern. Auf jeden Fall gut gemacht |
| |
| Hm kann mich nicht so überzeugen. |
| Und alles wiederholt sich... |
| einer der besten deutschen filme ever!! |
| ...fand ich überhaupt nicht gut... |
| Der Marathon-Film schlechthin. Ich frage mich da, wieso man kilometerweit läuft, wenn es Autos gibt. Wäre doch viel einfacher gewesen. Ich checke das nicht. Besucher insgesamt: 2,256 Millionen (Deutschland) |
| Faszinierender Film mit ganz vielen bekannten Gesichtern und einer damals Unbekannten als Hauptdarstellerin. 01.11.19: Jetzt mal wieder gesehen. Das Tempo beeindruckt, dann die Fotostrecken bei den Nebendarstellern, die deren weiteren Lebensweg skizzieren. Natürlich die diversen Varianten und die Schauspieler, die man heute noch sieht, wie Herbert Knaup oder Armin Rhode, halt 20 Jahre jünger. Zuletzt editiert: 01.11.2019 20:54:00 |
| Interessant anzusehen, beim dritten Durchgang wurde mir dann aber doch etwas langweilig. Kann den Kult aber nachvollziehen. Aufgerundete 5*. |
| |
| Sie rennt und rennt und rennt... Völlig überbewerteter Film, der immerhin Berlin in seiner ganzen Schön- und Hässlichkeit zeigt. |
| ...gute Schauspieler - weniger fesselnde, ja langatmige Handlung... |
| "Lola rennt" ist ja fast schon kein Film mehr, sondern vielmehr eine fesselnde Komposition mit starker Sogwirkung. Temporeich geht es hier zu, und mich packte der Film von Anfang bis Ende. Er gewinnt seinen Reiz natürlich durch seine außergewöhnliche Struktur; als kleinen Bonus erhält man kleine Einblicke in den Schmetterlingseffekt, der hier als sehr gewichtig dargestellt wird. So reimt man sich während der ersten beiden Läufe so einige Möglichkeiten für den dritten zusammen, nur um dann ob des Ausgangs sehr überrascht zu werden. "Lola rennt": Jetzt also endlich auch mal gesehen - zum Glück. Genau mein Ding. |
| |
| ein film dessen hype ich nicht nachvollziehen kann. sicher mal ne neue und andere Machart. innovativ und so... aber muss man diesen dauerstress 85 Minuten erdulden?! |
| Siehe Beitrag von Uebi, genau auf dem Punkt gebracht. Hhm, vielleicht sahen manche in Franka Potente die deutsche Lara Croft, anders kann ich den Hype um den auch nicht verstehen. Dauert garnicht lange aber für die kurze Zeit eine große Enttäuschung. |
| Das ist zwar nicht ganz meine Art Film, aber trotzdem hat mir das Zuschauen durchaus Freude bereitet. Zum einen liefert Franka Potente eine überzeugende Darstellung ab, zum anderen finde ich die verschiedenen Episoden auch in ihren Nuancen interessant gemacht. An der Story an sich sieht man sich andererseits natürlich potenziell schnell satt. |
| Rasanter Film der Franka Potente zum Star machte. |
| Ganz gute Idee, wie hier dreimal dieselbe Geschichte mit winzigen Änderungen und den jeweiligen dadurch resultierenden Konsequenzen erzählt wird. Franka Potente überzeugte als atemlose (Dauer)Läuferin und auch Moritz Bleibtreu war ganz OK. Technisch war der Film eine Meisterleistung: Kamera, der Schnitt auf die Techno-Beats und der Lauf durch die tristen Gassen Berlins in den 90er-Jahren passte wirklich gut zusammen. Wird wohl bei einer Sichtung bleiben, aber ich kann den Hype, den dieser Film Ende der 90er-Jahren auslöste durchaus verstehen. Fazit: knappe 4. Zuletzt editiert: 01.10.2023 23:46:00 |