LOST IN FUSETA - EIN KRIMI AUS PORTUGAL

Originaltitel Lost In Fuseta: Ein Krimi aus Portugal
Genre Crime
Regie Florian Baxmeyer
Darsteller
Jan KrauterLeander Lost
Eva MeckbachGraciana Rosado
Daniel ChristensenCarlos Esteves
Filipa AreosaSoraia Rosado
Adriano CarvalhoRaul da Silva
Anton WeilMiguel Duarte
José FidalgoAbel Peres
Inês LucasTeresa Fiadeiro
João CraveiroLuis Dias
Lígia RoqueRaquel Rosado
alle anzeigen
Land Deutschland
Jahr 2022
Laufzeit 180 min
Studio ARD Degeto Film
TV-Premiere10.09.2022
Filmreihe
Lost In Fuseta - Ein Krimi aus Portugal (2022)

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4 (Reviews: 3)Lost In Fuseta - Ein Krimi aus Portugal2022Florian Baxmeyer

Eine neue Krimireihe startet mit zwei 90minütigen Filmen.
Positiv ist Jan Krauter als autistischer Kommissar Lost. Die Kameraführung, die versucht seine Art der Wahrnehmung wiederzugeben, nervt. Die ehemalige Theaterschauspielerin Eva Meckbach, die ich zuletzt in Decision Game und Criminal, bleibt hier aufgrund ihrer Rolle limitiert, schade. Eine Augenweide ist ihre Schwester Soreia in dem Zweiteiler, die portugiesische Schauspielerin Filipa Areosa.

11.09.22: Teil 2 war jetzt viel packender, die Figuren waren eingeführt. Das lag auch an der jungen Sara, mit dem "Metall im Gesicht" und an Lost, dessen Besonderheit zu manch witziger und skurriler Situation führt.
Und das Finale war fulminant. 4 => 5.

Zu erwähnen wäre noch Daniel Christensen, der sonst den Flötzinger in den Eberhofer-Krimis spielt.
Zuletzt editiert: 11.09.2022 01:42:00

Zum Glück wurde der Zweiteiler hier als ein Film in der DB angelegt - ob es eine Reihe wird, bleibt abzuwarten. Ein solider Krimi, der anfänglich wirkt, als ob er von 25 Jahren handeln würde, der aber, wie relativ oft bei Mehrteilern, gewissen Längen hat. Und einen schlussendlich zu untötbaren Alemao. Gute 4.

5/10
Mit unverbrauchten Gesichtern und einer für ARD-Degeto-Verhältnisse ungewöhnlichen, zeitgemässen Bildsprache mit unruhigen, schnellen Schnitten und Drohnenaufnahmen wird hier versucht, der deutschen TV-Krimiwelt neue Impulse zu geben. Für ein Format von drei Stunden bleibt die im dürren Portugal angesiedelte Handlung leider zu dünn und es fehlen - von den vielen schönen Frauen im Ensemble abgesehen - die positiven Identifikationsmomente.

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Lustige Reviews, Teil 8
Reviews, Teil 2
Italo-Disco-Fans: Gibt's Euch noch?
Songtitel die aus Nummern bestehen
Songs, die man einem Alien vorspiele...

NEUESTE REVIEWS

Mia.
Zirkus (A)
Mia.
Was Besonderes (S)
Bon Iver
Sable, Fable (A)
Bomba Estéreo
Happy (Libra) (S)
Howard Carpendale
Vielleicht niemals (S)
414 heute, 5947732 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Die Legende von Paul und Paula
Piranhas
Der Kampfgigant
18 heute, 161482 total

Bücher:
Papa Moll im Schnee
Jürg Lendenmann
Milchschaumschläger: Ein Café-Hörbuch
Moritz Netenjakob
Das Bettlermädchen - Geschichten von Flo und Rose
Alice Munro

Games:
Indiana Jones und der Grosse Kreis
Xbox Series X
Die Schlümpfe: Mission Blattpest
Switch
Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune & Dunan Unification Wars
Switch

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


10942 Besucher heute
19 Member online

Members: !Xabbu, begue, DURiAN, Effluvium1, ems-kopp, Fer, Glitzerfee, Goldblau, kullybully, Maxx78, Musicfreaky_93, Oldmann, ouatteke, Pottkind, Ravensberger, Rewer, SportyJohn, studio54, Widmann1
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.