| Hat mich nicht restlos überzeugen können, im ersten Teil war es mir teilweise ein wenig zu plump mit den vielen Liebesszenen, das wäre nicht nötig gewesen. Auch der dicke Bruder des Hauptdarstellers, der für die Lacher besorgt ist, darf natürlich nicht fehlen, das fand ich auch nicht wirklich witzig. Sonst aber war der Film durchaus unterhaltsam, die Handlung ist aber schon eher dürftig. |
| Dramen find ich gut, Komödien find ich gut - aber das hier? Die erste Hälfte ist wie ein billiger "Two And A Half Men" Abklatsch mit den vielen Sexszenen, die zweite auf einmal sehr "romantisch", er will nur zu ihr und so, bla bla bla. Nene, nix für mich... |
| Weder Fisch noch Vogel... |
| Weder speziell gut, noch speziell schlecht. Die Themen wie Parkinson oder die Pharmazievertretung sind doch mal was Neues, führen aber dazu, dass der Film nur bedingt als Komödie bezeichnet werden kann. Die Mischung aus Drama und Humor ist eher ungünstig... Wobei immerhin die sympathischen Hauptdarsteller überzeugen. |
| |
| Eine Romantic-Comedy mit viel nackter Haut? Wohl eher ein 112-minütiger Werbespot für die Pharma-Lobby. Nein, danke! |
| Der Film täuscht Tiefgang vor und ist auch gar nicht mal so oberflächlich wie befürchtet. Zu einem richtig überzeugenden Werk fehlt aber doch auf verschiedenen Ebenen einiges. |
| Eine bittersüße Tragikomödie, die nur zu bald in Schmalz versinkt. Gedreht wurde der Film in Pittsburgh. |
| Irgendwie war bei diesem Film im Kino Fremdschämen angesagt. Was bitte war daran so toll? Dass vielleicht alle ständig nackt sind und sich vulgäre Ausdrücke zuwerfen? Hier gilt wirklich: Niedriges Niveau = niedrige Bewertung. Zuletzt editiert: 11.02.2014 11:12:00 |
| I loved this movie a lot with amazing performances by Jake Gyllenhaal and Anne Hathaway. It's a great story with a happy ending and well paced out. I'm actually surprised that I find this worthy of a six, but I can't give it anything less. This is one of Jake's best movies, only behind Brokeback Mountain and Donnie Darko for me. |
| Passabler Film, für eine Romantikkomödie aber ganz schön deprimierend. |
| Die Buchvorlage stammt von einem ehemaligen Pfizer-Vertreter, für den Film wurde dann noch die Lovestory dazugebastelt. Das mit dem Parkinson hätte man sich aber besser gespart, denn der Film wird dem Thema leider nie gerecht. Wie schon von einigen vorher erwähnt: teils Klamauk, teils RomCom, teils Drama - aber keine gelungene Mischung. Und auch wenn Susanne das von mir denkt: nur wegen der halbnackten Anne Hathaway gibts keine bessere Note... ;-) |
| Nicht ganz so schlecht, erreicht aber den Mitfühlfaktor nur bedingt. Nur wegen der halbnackten Anne Hathaway gibt's eine bessere Note! |
| I think I'll stick to porn thanks, which is essentially what this is |
| Mir ging es in etwa wie 80s4ever... Die vielen verschiedenen Handlungsstränge (die dazu so gar nicht zusammen passen) haben mich auch etwas verwirrt. Was das Parkinson-Thema angeht, kann ich mich nur Uebi anschließen. Seltsamer Film. |
| Ich fand die Liebesgeschichte eher besserer Durchschnitt, aber die Chemie der beiden Hauptdarsteller Jake Gyllenhaal und Anne Hathaway, die damals ein Paar waren, ist dermassen überzeugend und trägt quasi den ganzen Film. Abzüge gibt es für das Pfizer-Product Placement. Wer einen der beiden, thematisch ähnlichen Filmen "Friends With Benefits" oder "No Strings Attached" mag, wird ziemlich sicher auch der Dritte im Bunde, "Love And Other Drugs", zusagen. Fazit: gute 4. |