Grandioser und von vielen unterschätzter Film mit einem absolut brillant aufspielenden Jim Carrey. Bereits bei Truman Show machte er mit einer ernsteren Rolle auf sich aufmerksam, spätestens hier sollte auch jedem Jim-Carrey-Hasser klar werden, dass das Gummigesicht wirklich Talent hat und ernst genommen werden soll. Er spielt nicht Andy Kaufman, er ist Andy Kaufman, die Rolle nimmt man ihm auf Anhieb ab und merkt nicht mehr, dass das eigentlich der gleiche Typ ist, der in Ace Ventura bis zum Umfallen Grimassen geschnitten hat. Dass er für die Rolle nicht mal für einen Oscar nominiert wurde, verstehe ich bis heute nicht, meistert er doch auch die ernsten Szenen des Filmes glaubwürdig und ohne Probleme.
Die Geschichte des Filmes spricht mich auch an, ich finde Andy Kaufman als Person interessant. Seine Art von "Humor", wenn man es denn so nennen will, hat damals die ganze Komikerwelt durcheinandergebracht und war auf eigene Weise genial und etwas noch nie Dagewesenes. Andererseits ist es absolut zu verstehen, dass man ihm später nichts mehr glauben konnte, er nicht mehr ernst genommen wurde und er an seinen eigens verursachten Verarschungen scheiterte.
Dieser Werdegang wurde sehr gut in Szene gesetzt, wobei es im Film nie langweilig wird. Auch der Soundtrack passt sehr gut in die Geschichte.
Gegen Ende wird etwas auf die Tränendrüse gedrückt, wobei der Schluss des Filmes dann wieder ganz im Sinne des Hauptdarstellers steht: Ist auch Andy Kaufmans Tod nur eine Inszenierung? Wer ist Tony Clifton?
Zuletzt editiert: 14.01.2008 19:03:00