| Einer meiner deutschen Lieblingsfilme! |
| Der Durchbruch für Til Schweiger. Lustiger Film um das Kultauto. Bestätigt wohl alle Vorurteile und Manta-Witze |
| |
| Das Auto ist Kult und der Film gut. |
| schlecht und trotzdem Kult |
| nee. das ist nichts für mich. |
| |
| Super Film. Gefällt mir sehr. |
| |
| schlechter film mit noch schlechteren schauspielern über ein kultiges, keinesfalls schlechtes aber grauenhaftes auto... |
| Ein deutscher Film ohne die ewige wehleidige Moral am Schluss. Heute ein wenig eingestaubt aber das hat mit der Thematik zu tun. [Note nicht zu ernst nehmen] Zuletzt editiert: 31.12.2007 11:00:00 |
| Der Film ist der absolute OBERHAMMER! |
| Unterhaltsam, mehr nicht. |
| |
| |
| |
| "und jetzt pack dich in deine prolethenkarre und machn abgang... du ...du wixer du!" |
| |
| Kam letzte Woche statt "Superman 2 " auf 3+...leider. Die Manta-Witze sind cool, die Story ist wie erwartet platt. Dennoch: hatte eigentlich noch weniger erwartet, darum reichts fast für eine 3... |
| "..d..den Sound kenn ich doch...... da...das ist doch mein Mantaaa....!?" Zuletzt editiert: 10.06.2007 15:35:00 |
| Als einer der in der damaligen Zeit groß geworden ist und mit dem Thema konfrontiert wurde (GTI-Fahrer), ein guter, unterhaltsamer Film. Er ließ seinen etwa zur selben Zeit erschienen Konkurrenten "Manta - Der Film" mit 1,2 Millionen Kinobesuchern in Deutschland jedenfalls deutlich hinter sich zurück. Gedreht wurde er in Dortmund, Hagen, Wuppertal, Düsseldorf, Bochum, Langenfeld, Frechen und Hürth. |
| Finde ich in etwa gleich gut wie "Manta - Der Film", wenn nicht sogar einen Tick schlechter, was sich jedoch nicht an der Bewertung wiedergeben soll. Den Namen Til Schweiger assoziiere ich bis heute in erster Linie mit diesem Film - es ist irgendwie schwer vorstellbar, dass er ein durchaus in Hollywood gefragter Schauspieler ist, doch muss man auch einsehen, dass man nicht mehr im Jahr 1991 lebt. Nachdem bereits ein Jahr zuvor mit "Go Trabi Go" eine Komödie über ein deutsches Kult-Automobil gedreht worden ist, folgten ´91 gleich zwei Manta-Filme. |
| ... prollohafte Unterhaltung ... mit Autos dieser Art und den sie als Persönlichkeitsverstärker benutzenden Typen konnte und kann ich nicht viel anfangen ... Zuletzt editiert: 14.08.2007 23:20:00 |
| Das war noch anständiges deutsches Kulturgut. Wie sehr würde man sich heutzutage so etwas wünschen, dann würde ich mich nach ewigen Jahren auch vielleicht mal in ein Kino quälen, um dort auf einem durchgepfurzten Sitz, umgeben von irgendwelchen Pickelgesichtern und frisch verliebten Päärchen (macht man dann halt so, ins Kino gehen) herzhaft über proletenhaftes Verhalten und anspruchsvolle Witze ("Warum darf ein Mantafahrer schon in der 4.Klasse einen Führerschein haben? Weil er dann schon 18 ist" oder "Was ist ein Parkplatz voller Mantas? Elternsprechtag auf der Sonderschule") lachen zu können und vielleicht kann man sich sogar ein wenig mit der Handlung und den Rollen identifizieren. Heutzutage nur noch irgendwelcher us-amerikanischer Patrioten-Pathos, Filme mit verworrenen Handlungen (vielleicht ja zu hoch für mich...) oder das ewig gleiche Happy End Geschleime, außer wenn der Leo vor Augen von Kate Winslett im Meer versinkt, oh Nein. Filme aus Deutschland, genau, aber bitte mit Humor und zwar möglichst plattem bitte. Ich verlange Filme für das Proletariat. Kann sich da die SPD nicht mal stark machen? So wie "Manta Manta", ein perfektes und geniales Beispiel für das von mir eingeforderte Genre. Til Schweiger aus dem schönen Freiburg, auch besser bekannt als Jo Zenker (Wäre eigentlich auch mal ein Comeback drin), sowie die damals attracktive Tina Roland (Playmate des Monats 1988) mitten im Ruhrgebiet und mitten im Leben. Schweiger als Bernie so ziemlich das absolute Abziehbild eines deutschen Proleten, der allerdings aus spießigem Elternhaus kommt und des großen Liebe sein Manta ist (und seine Uschi). Dieser ist natürlich dekadent gepimpt und seine Herzensdame, also Uschi, fühlt sich leicht in die zweite Reihe versetzt. Dann kommt es zum eskalativen Zusammentreffen mit einem arroganten Mercedes Fahrer und Bertie verlangt ein Wettrennen. Dieser sagt zu und 5000 Deutsche Mark stehen auf dem Spiel. Uschi geht das ganz schön auf den Senkel, denn sie wollten doch von der Kohle zusammenziehen, dann müssen sie sich endlich nicht mehr vor Berties Mutti verstecken, die ihrem Jungen wohl den Kochlöffel über den Hintern ziehe würde, sollte sie ihn beim beischlafen mit der Uschi erwischen. Außerdem hat sie die Befürchtung, dass Bertie ihr einen Braten in die Röhre geschoben hat. Uschi hat natürlich Angst um die Kohle und vielleicht sekundär auch um Bertie, denn so ein Rennen ist ja nun nicht ganz ungefährlich. Aus Protest flirtet sie ein wenig mit so einem schmierigen Ferrari Fahrer (Jürgen Drews Verschnitt) und lässt sich sogar überreden an einer Misswahl in einer Prolldissen Absteige teilzunehmen, was wiederum Bertie nicht so erfreut (Ergo: Mann + Frau = Probleme). Aber er gewinnt natürlich das Rennen und Uschi fällt ihm um den Hals, nebenbei hat sie ihre frigide Friseusenfreundin noch überredet, sich auf der Misswahl zu präsentieren. Dazu kommt natürlich ein geiler Spruch nach dem anderen (Ey...Wichser) und Mantawitze kommen ebenfalls nicht zu kurz. Das eigentliche Highlight des Films ist jedoch mein heimliches Idol Klausi, der einfach nur ein Kumpeltyp ist und nicht davor zurückschreckt, sich in die eigenen Stiefel zu pinkeln und mit dieser geilen Fuchsschwanz-Masche schlussendlich auch noch ne Olle abgreift, herrlich. That's life! |
| Dem ist praktisch nichts hinzuzufügen.- Gute Szenen in Hagen-City! |
| Für die volle Punktzahl fehlt doch so einiges. |
| |
| |
| |
| erster hit für til schweiger, völlig zu recht! |
| Yeahh, kommt auf RTL2 jetzt 8-) I'm Lovin It |
| Auweia! Sämtliche Gags sind flacher als Bertie's getunte Kiste und die Darsteller versuchen sich gegenseitig in ihren Leistungen zu unterbieten. Einziger kleiner Lacher war das "Napalm Duo"... Zuletzt editiert: 08.04.2008 19:55:00 |
| |
| Kann ich mich zu 100 % mit identifizieren! Absoluter Kultfilm, immer wieder geil anzuschauen. |
| Sehr gut! Coole Witze, gute Szenen, und als Showdown am Schluss unser Freund "Klausi" gegen den Ferrari-Fahrer "Helmut"! |
| |
| Es handelt sich um einen Kultfilm, der ganz lustig ist, aber das teils auch auf Kosten von Fahrern eines bestimmten Opel-Modells. Kann herzliche sechs Sterne geben; ich sehe mir diesen Film immer mal wieder gern an und bin mit der Mercedes C-Klasse W202 genauso drauf wie Klausi, Bertie, Gerd und Hakan mit ihren Opel-Manta-Coupés! Zuletzt editiert: 04.07.2015 23:25:00 |
| Die Uschi, selbstverständliche Friseuse, und das in sämtlichen bunten Farmen besprühte Auto. Deutsches end80er Proletenkulturgut. Muahahahahah! Bin ich froh, das nie tatsächlich miterlebt zu haben. |
| Ey Kessler! MANTA MANTA! :-D irgendwie schon ein film, dne man als legendär bezeichnen kann. :-) |
| Der Film ist eigentlich so blöd, daß er schon wieder komisch ist. |
| Fand ich damals gar nicht übel, so als Listra-Fan. Schließlich spielten neben Jo Zenker und auch noch Robert Engel und H.W. Hülsch mit. Hätte man eigentlich im Kino sehen müssen .. |
| Erstsichtung. Der Film beginnt gut, lahmt im Mitteldrittel jedoch etwas und steigert sich zum Schluss wieder auf Anfangsniveau. Ich hatte die schlimmsten Befürchtungen, aber der Film ist besser, als ich gedacht habe. Die eher platte Handlung wird durch den guten Soundtrack teils kompensiert. Fazit: Kurzweilige Unterhaltung, jedoch ziehe ich den Camaro einem Manta vor! ;) Note 4. Ach ja: „Zieht den Bayern die Lederhosen aus, Lederhosen aus, Lederhosen aus!“ :D |
| Wohl der beste Til Schweiger-Film! Prollige Typen, willige Tussen, protzige Kisten. In der Tat Filmstoff direkt aus der Gosse. Trotzdem eine irgendwie coole Atmosphäre mit markigen Sprüchen, wilden Autorennen und einem ziemlich guten Soundtrack. Gerne hierfür die 5. Zuletzt editiert: 19.06.2019 08:25:00 |
| |
| ...aber heute kaum noch zu ertragen und Til Schweiger mag ich ohnehin nicht. Zudem gefallen mir der Manta A und erst recht der Capri weitaus besser, gehört hier vielleicht nicht her, wollte es aber nur mal ausgedrückt haben😉. |
| Einige Gags sind flach der Spielfilm dennoch Kult. Regisseur Büld hat sich da was von „Grease“ abgeschaut, ist zwar auch bunt und abgefahren nur von Genre her verschieden. Für eine 4 reicht‘s noch! |
| Fand ich jetzt nicht so toll. Aber für eine 4 reicht es knapp. |
| MANTA MANTA (1991): Der Film, durch die Til Schweiger bekannt wurde. WERTUNG: 5/10 FAZIT: Die Komödie versprüht einen gewissen 90er-Scharm und hat wohl mancherorts eine Art Kult-Status. Objektiver gesehen eher flach mit stereotypischem Humor. |