MARY & MAX, ODER - SCHRUMPFEN SCHAFE, WENN ES REGNET


Kino

Originaltitel Mary And Max
Genre Animation | Comedy | Drama
Regie Adam Elliot
Darsteller
Toni Collette (Stimme)Mary Daisy Dinkle
Philip Seymour Hoffman (Stimme)Max Jerry Horovitz
Barry Humphries (Stimme)Narrator
Eric Bana (Stimme)Damien
Bethany Whitmore (Stimme)Young Mary Daisy Dinkle
Renée Geyer (Stimme)Vera Lorraine Dinkle
Ian 'Molly' Meldrum (Stimme)Homeless Man
Julie Forsyth (Stimme)Additional Voices
John Flaus (Stimme)Additional Voices
Christopher Massey911 Operator
alle anzeigen
Land Australien
Jahr 2009
Laufzeit 80 min
Studio Melodrama Pictures
FSK 12
Kinostart CH (de)05.11.2009
URL http://www.maryandmax.com
Kino Deutschschweiz Wochen: 4 / Besucher: 9073
Kino Romandie Wochen: 7 / Besucher: 6208

Mary heisst das achtjährige Mädchen, das am Stadtrand von Melbourne aufwächst. Sie unterhält eine intensive Brieffreundschaft zu Max Jerry Horovitz, einem 44-jährigen schwer gestörten New Yorker, der unter anderem unter dem Asperger Syndrom leidet, einer Form des Autismus. Max hat keine Freunde, aber er hat Mary, die ihm Briefe aus einer Welt schickt, die ihm gänzlich unbekannt ist. Und Mary hat Max, den sie nach allen Dingen fragen kann, die sie gerade brennend beschäftigen:

Lieber Herr Horovitz!
Mein Name ist Mary Daisy Dinkle und ich bin acht Jahre, drei Monate und neun Tage alt. Meine Lieblingsfarbe ist Braun und mein Lieblingsessen ist süsse Kondensmilch, dicht gefolgt von Schokolade. Woher kommen in Amerika die Babys? Kommen sie aus Coladosen? In Australien werden sie von den Vätern auf dem Boden ihrer Biergläser gefunden, das sagt wenigstens mein Opa. Es wäre toll, wenn Sie zurückschreiben und mein Freund werden könnten.

Max Horovitz hat acht gleiche Trainingsanzüge im Schrank, er ist viel zu dick und findet Menschen "verwirrend". Sein Psychologe rät ihm zu einer Diät, weil der Geist nur so gesund sein könne wie der Körper. Max ist von solchen Ratschlägen wenig begeistert. Viel mehr beschäftigen ihn die Briefe, die ihm Mary aus dem fernen Australien schickt. In ihren Briefen erzählen sich Mary und Max von ihrem Lieblingscartoon, von ausgestopften Vögeln und ihrem Unbehagen gegenüber der Welt da draussen. So beginnt Mary ihrem Brieffreund Max die Welt zu erklären und umgekehrt.

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 5.46 (Reviews: 13)Mary & Max, oder - Schrumpfen Schafe, wenn es regnet2009Adam Elliot

dieses jahr am NIFFF gesehen und hellbegeistert. :)
(nur zu wenig reviews gehabt um ihn schon früher in die datenbank einzufügen *g*)

adam elliot, der für den kurzfilm harvie krumpet mit dem oskar ausgezeichnet wurde, hat alle register gezogen bei dieser wahren geschichte einer brieffreundschaft zwischen dem 8jährigen australischen mädchen mary daisy dinkle und dem (mitte vierzig) am asberger down syndrom leidenden max horovitz (synchronisiert von philip seymour hoffman - also unbedingt im originalton ansehen) dass das ganze noch in claymotion hergestellt wurde freute mein für animationsfilme schlagendes herz umso mehr.

meine meinung?
kino pflichtprogramm 2009!

Ww^.^wW

Mary & Max ist eine wunderschöne Animation mit Blick für Details, eine berührende Geschichte mit einem Augenzwinkern
Ein Trickfilm für Erwachsene:-)
Sehr zum empfehlen!!!

Auch mir hat der Film sehr gefallen. Vor allem die Fernbeziehung mit den Gefühlsäusserungen und der ernste Hintergrund haben mich zum Nachdenken gebracht. Etwas mehr heitere Szenen hätten dem Film aber gut getan. Knapp keine 6.

Die kleine Mary hat eine schwere Kindheit, denn zuhause lebt sie mit einer alkoholsüchtigen Mutter und einem recht desinteressiertem Vater zusammen, in der Schule ist sie eine Außenseiterin und wird aufgrund ihrer Kleidung und eines Muttermals auf ihrer Stirn gemobbt. Eines Tages entschließt sich das in Australien lebende Mädchen, irgendeinen amerikanischen Bürger einen Brief zu schreiben. Dies ist der am Asperger-Syndrom leidende Max, welcher charakterlich Mary erstaunlich ähnlich ist und sich darüber freut, endlich einen menschlichen Freund zu besitzen. Der Briefverkehr enthüllt schreckliche Ereignisse im Leben der beiden Hauptfiguren, gibt den beiden Protagonisten jedoch auch ein Gefühl der zuvor nie dagewesenen Zuneigung zueinander...

Ein wirklich berührender Knetfilm von Adam Elliot, der auf bewundernswerte Weise Humor und Tragik miteinander kombiniert und ein absolut stimmiges Endwerk entwickelt, das den Zuschauer auf jeden Fall tief berühren wird. Ein Schlüssel zum Erfolg ist sicherlich die totale Zentrierung auf die beiden Hauptfiguren, die jedoch nur durch ihre Briefe miteinander indirekt kommunizieren, während Dialoge beinahe nicht existent sind in "Mary and Max". Ergänzend fungiert ein auktorialer Erzähler, der die beiden Charaktere beschreibt oder ihr Handeln erklärt.

Insgesamt wurde hier ein beeindruckendes, dunkles Werk mit viel schwarzem Humor entwickelt, das man wie so viele Filme nicht auf die Tatsache reduzieren sollte, dass es sich hierbei um einen vermeintlich "kindlichen" Animationsfilm handelt. Dies ist hier definitiv nicht der Fall, die zum Teil groteske und überaus schwarze Stimmung wird auf Kinder sogar möglicherweise eher verstörend wirken. Ich war hingegen begeistert.

hat mich sehr berührt, sehr guter film!

Wunderbar schöner, berührender Film. Ganz toll gemacht!

Einer der ganz guten Filme. Gehört nun zu meinen Top Ten
Zuletzt editiert: 05.02.2012 17:58:00

Es ist fast schon langweilig, aber ich sehe es auch hier wie variety. Ein wunderbarer, tieftrauriger und doch sehr schöner Film, dem auch ich nur ganz knapp keine 6 gebe. Auch Deutsch synchronisiert sehr sehenswert.

Unbedingt O-Ton gucken. Sehr schön!!

Berührend, kann aber auch langweilen wenn man es alleine guckt.

Ganz stark!

Obwohl ich kein Fan solcher Animationsfilme bin, musste ich den Film aus irgend einem Grund zu Ende schauen. Im grossen und ganzen finde ich den Film nicht schlecht aber auch nicht besonders gut und somit bewerte ich ihn mit einer aufgerundeten 4. Da dies kein Kinderfilm ist, würde ich auch soweit gehen und ihn als sehenswert einstufen, besonders für Animationsfilmeliebhaber.

Zu skurril und zu tragisch für eine 6.
Handwerklich zu gut und zu originell für eine 4.

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Derselbe Band- und Songname
Fragen an... hitparade.ch und Co., T...
Deutsche Fußball-Bundesliga + DFB-Po...
Waltraud Haas († 23. April 2025)
Wo fehlt dringend die 5. Bewertung?

NEUESTE REVIEWS

Antoine Chambe
All About You (S)
The Hellacopters
No Song Unheard (S)
Brooks & Dunn
Ain't Nothing 'Bout You (S)
Yann Tiersen
A quai (S)
Sawyer Hill
Closed Eye Fiction (S)
12 heute, 5950232 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Star Trek X - Nemesis
Mord in Wien - Der letzte Bissen
Kung Fu Panda
0 heute, 161566 total

Bücher:
Das Spiel ist aus
Jean-Paul Sartre
Scharnow
Bela B Felsenheimer
Papa Moll im Schnee
Jürg Lendenmann

Games:
Indiana Jones und der Grosse Kreis
Xbox Series X
Die Schlümpfe: Mission Blattpest
Switch
Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune & Dunan Unification Wars
Switch

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


153 Besucher heute
12 Member online

Members: Chartsfohlen, drogida007, FTA, Glitzerfee, Hitparadenfan, music24, Ravensberger, Rewer, Rockon, sbmqi90, Tenebre63, Werner
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.