He-Man ist schon ein seltsames Phänomen. Ganz im Gegensatz zu sonst, begann hier alles mit den Spielfiguren. Dann erst kamen die Comics, kurz darauf der erste Trick, zeitgleich in Deutschland die Hörspiele von EUROPA und die Krönung wurde der Realfilm mit Dolph Lungren:
SF/Fantasy-Müll der 80er, der sogar großen Spaß machte, allerdings nur weil es hauptsächlich auf der guten alten Erde spielte. Wäre es ein Heimspiel auf Eternia gewesen, hätte man das Spektakel getrost vergessen können. Auch Battle-Cat und Orko sucht man in der Filmadaption vergebens, zum Glück :D
BTW, es spielte hier auch noch der junge Robert Duncan McNeill mit, später Steuermann auf der USS Voyager.