| Ein schöner Film für die ganze Familie, etwas klischeehaft, aber an und für sich witzig und gut gelungen. Besonders die Schauspieler fand ich gut, ein Film nicht nur für Kinder. Zuletzt editiert: 13.03.2006 17:59:00 |
| irgendwie hat der film etwas lustiges an sich... :) edit: genau kobi, ging mir auch so!! Zuletzt editiert: 03.01.2007 13:23:00 |
| Naja, also als Kinderfilm würde ich dieses moralisch bedenkliche Werk nicht erachten, denn der Film ist brutal und für Kinder furchtbar (In der Volksschule haben wir ih uns damals angesehen, ca. die Hälfte der Klasse ging weinend hinaus). Fazit: Gestört, Psychofilm, Schwachsinnig. Einziger Plus- Punkt: Danny DeVito als geiziger Gebrauchtwagenhändler ist göttlich |
| |
| |
| Ich habe den Film schlicht und einfach geliebt! |
| ganz grosse klasse. als ich ihn das erste mal sah (schon lange her) hatte ich richtig angst von der rektorin :) |
| |
| Naja, für Kinder wohl etwas zu brutal, ich weiss es nicht, liegt vielleicht an Roald Dahls schwarzem Humor...war nicht so ganz mein Fall. |
| |
| ...naja... Zuletzt editiert: 09.05.2007 09:01:00 |
| ja, fräulein knüppelkuh war schon eine komische erscheinung! danny devito wieder einmal sehr gut, insgesamt ein sehr guter film! |
| Nicht meine Welt diese Art von Filme |
| |
| Ein modernes Märchen für die ganze Familie. Für mich allerdings ist diese Verfilmung des gelichnamigen Romans von Roald Dahl extrem albern geraten, wenn ich schon allein diese Namen höre... Die Produktionskosten des Films beliefen sich auf 36 Millionen US-Dollar, er spielte aber allein in den US-Kinos 33 Millionen Dollar ein. Gedreht wurde er in Kalifornien (im Gegensatz zum Buch, dass in England spielt und die Familie deshalb nach Spanien nicht wie hier nach Guam flieht). |
| amuesanter und witziger Film. Danny De Vito gefaellt mir super in seiner Rolle |
| |
| |
| ...leider übertreiben sie ea am Schluss etwas... |
| Für Kinder weniger geeignet. Umso mehr ein Hochgenuss für Erwachsene. Urkomisch, schräg, absurd & gut gemachtes, rabenschwarzes Märchen !!! |
| ooh, die geschichte bekamen wir in der primarschule vorgelesen! und wir malten immer dazu, als die lehrerin vorgelsen hat =) und irgendwann hab ich dann auch den film gesehen, vielleicht sogar in der schule.... ist auch schon lange her ;) na, ich glaube er gefiel mir ganz gut :D |
| Doof. Zuletzt editiert: 09.10.2010 13:12:00 |
| Wirklich lustige Komödie für die ganze Familie. |
| |
| |
| |
| Hm ja... fand ich als Kind faszinierend! Ich wollte auch immer gedanklich Gegenstände bewegen können... (: |
| Für mich als Fan symphatischer, älterer US-Sitcom á la Taxi und Cheers war es ein reines Vergnügen, Rhea Perlman und Danny DeVito ein giftiges Ehepaar spielen zu sehen, welches ihre Tochter Matilda arg zusetzt. Ansonsten ist der Film mir ein wenig zu sehr spinnert ausgefallen ;) |
| |
| A decent adaptation of the Roal dahl classic, not sure why it needed to be Americanized |
| Natürlich sind die einzelnen Charaktere ziemlich überspitzt dargestellt, v.a. Fräulein Knüppelkuh und Matildas Eltern, und der Witz ist zum Teil sehr albern, aber gerade für (ältere) Kinder ist der Film sicherlich ein großer Spaß. |
| Die guten alten Filme Super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
| Ein wundervoller Film aus meiner Kindheit. Die Welt in der das spielt ist wirklich sehr kreativ umgesetzt worden. |
| Guter "Kinder"-Film. 4+ Trivia: Matildas Bruder trägt ein T-Shirt der Grindcore-Band Napalm Death (die Band mit dem kürzesten Song der Welt) und eines von Judas Priest. |
| Durchaus schrille und amüsante Roald Dahl Adaption, die dem Kinderalter gut angepasst sein sollte. Ist in Teilen sicherlich recht verstörend, vor allem die Sitten der Kinder hassenden und folternden Rektorin. Aber Matilda und Ms Honey sind extrem herzig. |