EINER FLOG ÜBER DAS KUCKUCKSNEST


DVD


Kino

Originaltitel One Flew Over The Cuckoo's Nest
Genre Drama
Regie Milos Forman
Darsteller
Jack NicholsonR.P. McMurphy
Louise FletcherNurse Ratched
Will SampsonChief Bromden
Michael BerrymanEllis
Alonzo BrownMiller
Peter BroccoCol. Matterson
Scatman CrothersTurkle
Dean R. BrooksDr. Spivey
Mwako CumbukaWarren
Danny DeVitoMartini
alle anzeigen
Land USA
Jahr 1975
Laufzeit 128 min
Studio Fantasy Films
FSK 12
DVD-Start19.09.2002
Auszeichnungen
Oscar: Bester Film 1976
Oscar: Beste Regie 1976
Miloš Forman
Oscar: Bester Hauptdarsteller 1976
Jack Nicholson
Oscar: Beste Hauptdarstellerin 1976
Louise Fletcher
Oscar: Bestes adaptiertes Drehbuch 1976
Bo Goldman / Lawrence Hauben

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 5.61 (Reviews: 67)Einer flog über das Kuckucksnest1975Milos Forman

Ich bin ja sonst kein Fan von Jack Nicholson, aber dieser Film ist einfach ganz stark, nur knapp keine 6 für mich. Wie er den Irren in der Klapsmühle spielt, ist ganz grossartig. Der Film ist ein Plädoyer für Menschlichkeit, kritisiert das damals so strenge System und zeigt die Verrücktheit in den "normalen" Leuten und umgekehrt.

starker Film zum Nachdenken; leider gibt's kein Happyend, schade

Neben The Shining wohl Jack Nicholsons grösste Rolle...und nicht zu vergessen die vielen, damals noch jungen Stars in den Nebenrollen. Danny DeVito, Christopher Lloyd oder Vincent Schiavelli, um nur einige zu nennen. Darüber hinaus merkt man dem Film zu keiner Zeit an, dass er mittlerweile doch fast schon 40 Jahre alt ist. Auch das Thema ist ziemlich zeitlos. Ein richtiger Film-Evergreen, den jeder Filmfan gesehen haben sollte. 5+
Zuletzt editiert: 07.04.2012 17:29:00

Gerade eben angeschaut!

Der Film ist so dramatisch und zieht mich jedesmal aufs Neue total runter!

Es ist so erschreckend....

Ich musste den auf DVD kaufen, nachdem ich ihn jahrelang nicht mehr gesehen hatte. Hat nichts von seiner Anziehungskraft verloren, vor allem auch wegen Jack Nicholson.

wirklich ein sehr guter film. müsste ihn aber noch einmal sehen um sicher zu sein, dass es eine 6 gibt.

Ein sehr interessanter Film welcher einem zum Nachdenken bringt. Mir persönlich gefallen Filme ohne HappyEnd nicht wirklich... trotzdem gehörte es zu dieser Geschichte irgendwie dazu.

Unglaublich starker Film, was Story und Schauspieler betrifft. Ein Glanzlicht aus Hollywood.

Ganz großes Kino mit Javck Nicholsons wohl bester schauspielerischen Leistung seiner Karriere.

Klare 6*!
Diese Vorlage einer Klapse wird heute noch bei Flimen mit ähnlicher Thematik gebraucht... Nicholson ist wie so ziemlich immer brilliant.

klassiker...

Sensationeller Film!
Auch interessant, wie viele Schauspieler mit diesem Streifen ihre Karrieren gestartet haben (Danny De Vito, Brad Dourif, Louise Fletcher, und der grosse Schlacks mit dem Hundeblick).
> Nöö, remember, den meine ich nicht. Ich meine den grossen Kerl, der mit Nicholson & Co. in der Diskussionsgruppe - ich glaube neben DeVito - sitzt. Und dank Wikipedia weiss ich jetzt auch, wie er heisst: Vincent Schiavelli. Vor zwei Jahren leider verstorben.
Zuletzt editiert: 02.09.2007 15:47:00

..schönnäää...

herrlich.


Sehr guter Film, aber das Ende war ja nun...der Gipfel der Abartigkeit. Ich weiß nicht, ob sie da tatsächlich das getan haben, was ich denke, was sie getan haben *grübel*


Ein Meisterwerk was ihr mir persönlich selten ansehe

phenomenal. Nicholson briliert hier wo sonst auch immer.

Den habe ich vonr ca. 20 Jahren das erste Mal gesehen. Mussten wir damals in der Schule anschauen. Hat mich aber nicht sonderlich beeindruckt, bis ich ihn vor ein paar Jahren wieder einmal angeschaut habe. Seit dann finde ich diesen Film einfach super.

Finde diesen Film einfach super. Vor 10 Jahre habe ich mir diesen Streifen einmal angesehen und war schwer beeindruckt.

der schlacksige ist mr. lloyd (der verrückte professor aus der zukunft), einer von vielen späteren filmpromis..
tja, schwieriges thema. zwischen witz und absoluten wahnsinn, der mir schwer zu schaffen macht, alles enthalten. hätte ihn vor erneuten sehen auch eher im 5 - 6 bereich angesiedelt, aber mehr als 4 (von mir aus +) gibt es für diesen erfolg trotzdem nicht..

das ist für mich einer meiner lieblings filme z.b als sie aus der klappse abgehauen sind und boot gefahren sind oder als sie sonst n mist gemacht haben das war wunder schön und manchmal auch lustig aber das aller schlimmste finde ich das jacks tod keinen sinn hatte wenn er jetzt die schwester umgebracht hätte hätte seinen tod einen kleinen sinn gehabt aber die lustigste passage war die als der häuptling angefangen hatte zu reden

sehr guter film....wirklich klasse

Ein ergreifendes, sensationell gut gespieltes Drama. Dieser Film verhalf auch einigen Schauspielern zu ihrem Durchbruch. So gaben hier Christopher Lloyd, Brad Dourif und Danny DeVito ihre Debutvorstellung.
Der Titel des Films leitet sich von einem englischen Kinderreim ab. "Cuckoo" bedeutet in der amerikanischen Umgangssprache auch verrückt. Frei übersetzt könnte also der Titel des Films "Einer wird verrückt" bedeuten.
Gedreht wurde der Film in Salem (Oregon).
Er gewann die fünf wichtigsten Oscars in den Kategorien bester Hauptdarsteller (Jack Nicholson), beste Hauptdarstellerin (Louise Fletcher), beste Regie, bester Film und bestes Drehbuch.
In den Kategorien bester Nebendarsteller (Brad Dourif), beste Kamera, bester Schnitt und beste Musik ging er jedoch leer aus.

Na da herrscht ja nahezu Einigkeit was diesen Film angeht. Kann ich mir dennoch nicht sehr oft ansehen.

Ein Meisterwerk. Ein Film der unter die Haut geht. Und ein Schluss der einem zu Tränen rührt.
Der beste Film von Jack Nickolson

Ein Film von der extra beeindruckenden Sorte.

sehr trauriger film, aber absolut genial

Der Film zählt zu den größten Meisterwerken der Filmgeschichte.

der film ist hamma. punkt!

Einer der Filme bei denen ALLES stimmt!

Diese großartigen Charaktere die einen sofort ans Herz wachsen, gespielt von genau so genialen Schauspielern!
Diese ruhige Stimmung die immer wieder von sehr echt gespielten Emotionen gebrochen wird. Diese perfekte Mischung aus Spaß und Ernst....

Zuletzt editiert: 01.04.2009 22:30:00

Wer hier keine sechs Sterne sieht, sieht nicht richtig hin ;-). Einer jener 23 Filme, welche ich auf jene einsame Insel mit Satellitenempfang mitnehmen würde.

...sehr gut...

klassiker

Super

Der beste Film von Jack Nicholson.

Ganz stark!

Sehr guter Film mit überzeugenden Schauspielern. Vor allem Jack Nicholson, Louise Fletcher und Brad Dourif. Selten hat mich eine Filmfigur wütender gemacht als Schwester Ratched.

Ein Meisterwerk.
Bis in die Nebenrollen überragend gut besetzt.
Nicholsons bester Film !!!

Eindrücklich. 5.5

Schade, dass es kein Happy End gab. Aber zugegebenermaßen hätte das auch nicht wirklich zum Rest der Geschichte gepasst. Insgesamt ist das einer der besten Filme, die ich je gesehen habe. Jack Nicholson spielt seine Rolle brilliant!

Ein ganz ordentlicher Film, wenn auch eigentlich nicht ganz eine 5.
Zuletzt editiert: 05.09.2009 17:31:00

Klare Sache. Nicholson, Fletcher, Dourif, Sampson, Lloyd, De Vito ... die bekommt man wohl nie wieder so zusammen .... genialer Streifen 6+

PS @ Chartsfohlen: Feine Rezension, Mann :)

Zuletzt editiert: 18.04.2011 17:11:00

Ein Highlight im Lebenswerk von Jack Nicholson!

highlight mit danny devitos aller erster rolle

Echter Klapsmühlen-Film. Eigentlich mag ich solche Filme nicht so gerne. Der war aber unglaublich gut und unterhaltsam. Jack is the King! 5.5+
Zuletzt editiert: 17.02.2017 15:57:00

Was kann man dazu noch sagen: supergeniale Leistung, sowohl schauspielerisch als auch thematisch.
Zuletzt editiert: 08.09.2010 16:23:00

super! kult!!

Patrick McMurphy (Jack Nicholson lässt sich in eine Irrenanstalt einweisen, um so einer Haftstrafe zu entgehen. Nach kurzer Eingewöhnungszeit legt er sich mit dem zuständigen Personal an, vor allem mit der machthungrigen Oberschwester Mildred Rached. Gleichzeitig mischt er aber auch das Leben der heruntergekommenen Insassen auf und führt sie zu neuem Selbstbewusstsein. Dies gefällt Mildred gar nicht...

Habe den Film bereits vor ein paar Jahren gesehen, aber der damalige Eindruck reichte mir nicht mehr, um diesen Film zu bewerten. Über zwei Stunden ist das Anstaltsdrama lang, es fuhr fünf Oscars und sechs Golden Globes ein. Langweilig wurde mir bei besagter Laufzeit nie, was schon einmal ein positives Merkmal für einen Film ist.

Jack Nicholson, welchen ich beispielsweise bei "Shining" größtenteils übertrieben finde, hält sich zwar auch hier nicht zurück, was aber auch gut so ist, denn in seiner Rolle muss er ja eine Geisteskrankheit suggerieren. Wirklich herrlich sind die vielen Aktionen, mit denen er als McMurphy das Anstaltsgeschehen auflockert und sich mit dem Personal anlegt. Hier ist auch sehr gut der Charakterwandel einiger Charaktere zu beäugen, nach und nach scheinen einige die Freude am Leben wiederzuerlangen und ein Stück weit sogar aus dem Wahnsinn entfliehen zu können, ohne sich jedoch unrealistisch zu entwickeln.

Eine ganz besondere Beziehung hat McMurphy mit dem "Häuptling", welcher als Taubstummer bereits seit vielen Jahren durch die Klinik irrt. Als sich später herausstellt, dass der Häuptling die Schwestern schon seit vielen Jahren zum Narren hält, er aber nicht in das "normale" Leben fliehen möchte, wird er zum größten Verbündeten McMurphys. Für mich war dieser Mann auch das Highlight des ganzen Films, die ruhige, besonnene, aber gleichzeitig auch irgendwo mächtige Erscheinung fand ich beeindruckend.

Zudem bietet "Einer flog über's Kuckucksnest" natürlich auch wahnsinnig viel philosophischen, soziologischen und politischen Zündstoff. Ob man anhand der dargestellten Situation nun über das menschenunwürdige Leben in Anstalten streiten, die Wahrnehmung des Lebens aus unterschiedlichen Perspektiven sehen oder generell über die Frage streiten möchte, ob diese "Kleindiktaturen" in einer demokratischen akzeptabel sind. Zu letzterem Punkt gibt es sicherlich eine Schlüsselszene: Mildred erzählt dem fassungslosen McMurphy, dass sich viele freiwillig in die Anstalt haben einweisen lassen, was einem freiwilligen Freiheitsentzug und Gehorsam von einer Obrigkeit gleichkommt.

Alles in allem ein naahezu perfekter Film, der sowohl unterhält, als auch Probleme aufzeigt und für Diskussionsstoff sorgt. Die Schlussszene war mir ein wenig zu pathetisch, ansonsten finde ich nicht wirklich etwas, was mich hier stört. Absoluter Kultfilm, den jeder einmal gesehen haben sollte.

Brilliant gespielt und von herzzereißendem Lachen bis zur ein oder anderen Träne ist alles mit drin... Aber irgendwas fehlt mir doch zur Höchstbewertung. Vielleicht habe ich den Film mit zu hohen Erwartungen gesehen...

Gefällt

Hervorragende schauspielerische Leistung, besonders von Nicholson natürlich. Dennoch fand ich den Film stellenweise enervierend ... hat mich nicht so überzeugt, wie ich erwartet hatte. Absolut sehenswert ist er allerdings.
Zuletzt editiert: 29.06.2011 21:11:00

siehe Mümmelgreis

Supergenialer Film. Warum er ein Meisterwerk ist, haben andere schon sehr gut ausgeführt.

super streifen

Schon klasse, aber vor meiner Zeit.

Sehr gut! Die 5 Oscars sind definitiv gerechtfertigt.

Mein Lieblingsfilm

im wahrsten sinne des wortes ein wahnsinnsfilm! macht sehr nachdenklich...

Je n'ai jamais connu personne qui ait détesté ce film qui est à la hauteur de sa réputation. C'est dommage qu'on écrive de moins en moins d'histoires comme celles-là mais l'ambiance instaurée dans le film par Milos Forman peut se retrouver dans d'autres films plus chiants.

In der Tat ein sehr guter Film, der trotz seines Alters nie langweilig wird. Mein Lieblingscharakter ist Danny De Vito, der ist irgendwie enorm süss. Das Schauspieler-Ensemble agiert allgemein grandios miteinander.

großer Klassiker

Ein ganz toll gespielter Klassiker. Jack Nicholson spielt hier wohl die Rolle seines Lebens. Der Film ist traurig, aber auf so eine ganz eigene Art auch ziemlich gruselig (die kalte und mitleidlose Art von Schwester Ratched ist furchteinflößender als so manches Filmmonster).

... zeitloses Meisterwerk ...

jack nicholson's talent ist in meinen augen der hauptfaktor für die gute bewertung

Für mich war der Anfang vielversprechend....aber es wurde mir tatsächlich etwas langweilig.

Zu langatmig, zu dämlich, dass er nicht früher schon abhaute, Gelegenheiten hatte er ja genug. Ein für mich nicht befriedigendes Ende.

Einer DER grossen Klassiker, die ich sehr lange vor mir herschob und nie durchgehend geschaut hatte. Bis jetzt (Wiederholung auf ARTE sei Dank!). Zweifellos ein cineastischer Meilenstein, vom Tschechen Miloš Forman und dem Produzentenduo Michael Douglas & Saul Zaentz schon bei der Schauspiel-Auswahl und der Vorbereitung mit sehr viel Gespür inszeniert. Was mich am meisten nachhaltig beeindruckte, war die Mischung zwischen einer auf den ersten Blick trivial erscheinenden Klappsmühle-Atmosphäre und dem auf den zweiten Blick unglaublichen Tiefgang in der Entwicklung der Charaktere. Dass die vermeintlich Irren eigentlich die leitenden Ärzte der Klinik sind, ist das Eine. Wie aber eine Louise Flechter als durchaus "schöne" und ohne übertriebenes Schauspiel dargestellte Ratched die Antagonistin gibt, ist Weltklasse. Insbesondere war der Film eine Zäsur für die moderne Psychiatrie und Psychotherapie. Er spaltete die Wissenschaft dahinter, zu Recht und beeindruckend, da man in den 70er Jahren (und z.T. leider auch heute noch) lange "falsche" Menschen zurechtbiegen wollte. Insofern ist der Film ein fulminantes Plädoyer für Freiheit, für Menschlichkeit und für Selbstbestimmung. Die komischen und tragischen Elemente verbinden sich, was die grosse Kunst ausmacht, da man den filmischen Tiefgang zuerst unterschätzt. Schlussendlich sind die letzten 10 Minuten ziemlich melodramatisch, aber okay (sowohl der Würge-Angriff auf Ratched wie auch die Lobotomie kommen sehr krass daher und klassieren den Film durch diese Intensität klar zum Drama). Auf jeden Fall lassen die schauspielerischen Leistungen nicht zu wünschen übrig! Verdiente Oscars und ein respektables wichtiges Werk, in welchem wir uns alle selber mit unseren Vorverurteilungen immer mal wieder finden!

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Lieblingsband - Lieblingslied
Wintersport (Ski / Snowboard / ...) ...
Frauennamen im Männerfußball
Abwärtsspirale
Ewige Bestenliste

NEUESTE REVIEWS

Lou Christie
Lightnin' Strikes (S)
Lou Christie
Baby, We Got To Run Away (S)
Within Temptation
Where Is The Edge (S)
Lou Christie
Cryin' In The Streets (S)
Lou Christie
Jungle (S)
113 heute, 5521740 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Eins, zwei, Pie - Wer die Qual hat, hat die Wahl
Familie Anders: Zwei sind einer zu viel
Familie Anders: Willkommen im Nest
1 heute, 151891 total

Bücher:
flüchtig
Hubert Achleitner
Bienzle und der Klinkenmörder
Felix Huby
Die Schule der magischen Tiere, Band 13: Bravo, bravissimo!
Margit Auer

Games:
Paperboy
Game Boy
WWF Superstars
Game Boy
Super Mario Land
Game Boy

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


3663 Besucher heute
6 Member online

Members: gartenhaus, Monkeyman, OBOne, ShadowViolin, Stella Nera, Voyager2
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.