| Spannender Thriller um ein tödliches Virus. Mit Dustin Hofmann |
| Spannend bis am Schluss. Hoffentlich passiert mir nie sowas. |
| Spannung pur, toller Film. |
| Super gemachter Film, kann man auch alle Jahre wieder ansehen. |
| gut. der gedanke an diesen virus ist horror. |
| gut...spannend...ziemlich realistisch... |
| Nun ja, ich finde das aber wieder so ein Blockbuster, wo sich gewisse Leute einfach zu dämlich anstellen müssen. Warum gibt es so wenige Filme aus Hollywood, wo die Leute logisch und schlau handeln? Zudem ist er zu Militär-lastig. Mässig. |
| |
| ich fand ihn ebenfalls sehr spannend! hab den zum ersten mal mit etwa 12 jahren am fernsehen gesehen, hatte total angst vor diesem virus und bekam alpträume davon! weichei, hehe! |
| Ein spannender Film, der das Thema wie ich finde, sehr gut aufgreift. Daneben auch noch sehr gut gespielt von allen Beteiligten. Zuletzt editiert: 10.06.2012 14:04:00 |
| Minu poolt tavaline neli. |
| Mochte den Film früher nicht aber mit der Zeit finde ich das Thema immer mehr realistischer. Sah ihn letztens im TV bin jetzt der Meinung das es ein guter Thriller ist. Ich weiß ich bin wie ein Blatt im Wind. Zuletzt editiert: 24.04.2007 10:54:00 |
| Einer der meistgezeigtesten Filme der letzten 15 Jahre |
| |
| Ich fand ihn so vorhersehar, dass bei mir gar keine Spannung aufkommen wollte. Deswegen finde ich ihn extrem überbewertet. |
| so oft er auch lief, ich hatte nie lust darauf - so auch letztens nicht..aber da hab ich jahre verplempert, denn der film ist wirklich sehr gut.. |
| ...sicher stark überzeichnet, doch leider gar nicht so abwegig, was den militärischen Hintergrund betrifft ... |
| Wie immer herrscht in den Hinterzimmern der Macht nur zynische Kaltherzigheit und wie immer gibt es einen Aufrechten, der die Welt gegen alle Widerstaende mutig vor ihren toedlichen Bedrohungen rettet – diesmal vor einem superinfektioesen Todesvirus, das natuerlich aus Afrika kommt. Genauso vorhersehbares wie unglaubwuerdiges Spektakel, in dem so eben mal innerhalb eines halben Tages ein Impfstoff entwickelt und auch die schon todgeweihte Ex des Helden gerettet wird. Trotz des enormen Casts wenig Spielfreude und nur maessige Spannung. (2,5*) |
| Plakativ, vorhersehbar und berechnend. Durch die filmische Verlagerung des Schauplatzes nach den USA konnte man sich dort unmittelbar nach der tatsächlichen Ebola-Epidemie in Afrika klingelnder (Kino-)Kassen gewiss sein. |
| |
| Nein, chipfrog - das Gegenteil ist der Fall: Sehr glaubwürdig, beklemmend, dramaturgisch hervorragend, mit exquisitem Cast und spannend bis zum Schluss, mit superben Handlungssträngen. Einer meiner Lieblingsfilme aus den 90ern. Und mit steten Themen wie Vogel- und Schweinegrippe verdeutlicht der Film auch heute anschaulich, wie schnell es geht und wie schnell Organisationen und Regierungen plötzlich vor Entscheiden stehen. Klar ist es ein Hollywood-Film, vielleicht etwas plakativ und "America-driven", aber trotzdem von sehr hohem Wert. Zudem eine beklemmend-gute Soundline! Zuletzt editiert: 11.05.2023 11:15:00 |
| Gute Unterhaltung mit etwas überzogenen Charakteren und wenigstens mal einem Helden, der sympathisch gespielt ist (Dustin Hoffmann). Klar, sein Superhelfer, grad mal frisch dabei und um Welten besser als Alteingesessene, entspricht nicht gerade der Realität, genauso wenig viele andere unlogische Momente in diesem Film - auch das Virusthema wurde anno 1995 sicher schon ein paar mal verfilmt. Und ich gebe - ich glaube es ist Uebi - Recht; warum müssen sich in solchen Filmen alle so saudämlich anstellen, völlig irrational handeln und sich aufführen wie komplette Vollidioten? Ansonsten unterhaltsam und relativ spannend, mit einem Donald Sutherland der so gut spielt, so dass man in seine Visage endlos reinknüppeln könnte! 4+ Zuletzt editiert: 15.03.2010 08:58:00 |
| Soweit ich mich noch erinnern kann, ist der Film zunächst über weite Teile sehr gut. Irgendwann gibt es einen harten Bruch und es läuft nur noch auf Action hinaus. Somit ist der Film thematisch gesehen eher nur halbherzig umgesetzt. |
| Toles Thema und ebensolche Darsteller. Und ein deutscher führt Regie. |
| Recht spannender Film mit einer erstklassigen Besetzung, der, obwohl er etwas überspitzt wirkt, 25 Jahre nach seiner Entstehung erschreckend realistisch wirkt. |
| |
| Wie witzig, hatte massenhaft 2020-2022 "Hatte in der Pandemie nichts anderes zu tun als Doomwatching" Reviews erwartet. :) Naja, unser "Pech" 2020 ist tatsächlich, dass hier nichts Ebola/Marburg/Motaba-mäßiges ausgebrochen ist, das so schnell, zerstörerisch und hämmorisierend eklig tötet, dass kompromisslos gehandelt wird. Zwar gab es die Schrecksekunde mit Lockdown, Lebensmittel-Delivery-Desinfektion und allem drum und dran - aber unser Virus hat das evolutorisch schlauer angelegt und uns perfide zermürbt. Der Damage passiert schleichend und kumulativ und nach max 2 Jahren war's uns allen zu blöd - SARS-COV-2 won. Vor dem Hintergrund wird der alte Schinken hier aber noch einmal äußerst realistisch, von den Quarantäne-Ausbüxern bis zum konsequenten Stomp-out-Plan. Wie einfach das so läuft mit Host finden und isolieren wissen wir nun auch. Der Teil ist etwas weniger realistisch. :) Insgesamt aber ein guter Thriller, der nur gegen Ende in etwas unfreiwillig komisches Actiontheater abdriftet. Zuletzt editiert: 25.05.2023 12:47:00 |