| Goldie Hawn als hochnäsige, herablassende, überdrehte reiche Tussi, die einen Handwerker sklavenartig herumkommandiert. Als sie auf einer Bootstour über Bord geht, rettet sie der Handwerker (Kurt Russell), sie erleidet jedoch eine Amnesie. Der Handwerker nutzt dies aus, und behauptet, sie sei seine Frau. Womit er nun sie herumkommandieren kann. Als sie ihr Gedächtnis wiedererlangt, ist es schon zu spät und sie hat sich verändert und die beiden sind verliebt. Solche Tussi-Filme sind einfach nicht wirklich mein Geschmack, dazu mag ich die Schauspieler auch nicht besonders. Der Film von Garry Marshall ist eine routiniert gemachte Hollywood-Komödie, dessen Witz doch eher vorausschaubar ist. Es spielten noch Edward Herrmann, Katherine Helmond, Michael Hagerty, Roddy McDowell, Frank Campanella und Harvey Alan Miller. |
| de han ich jetzt gar nid mol so schlecht gfunde... |
| typische Hollywoodstory, ist aber ziemlich witzig! |
| Recht charmante Komödie mit gutaufgelegten Schauspielern. |
| Einer meiner Lieblingsfilme! So überdreht von der Story her, da kann ich mich kugeln vor Lachen! Die Spiellaune des Ehepaars Russell/Hawn ist unübersehbar! |
| Lustiger Film! Kann man immer mal wieder schauen. |
| Ja, die passen schon gut zueinander. Eine nette, ziemlich originelle Lovestory. |
| Superunterhaltsame Komödie! Goldie Hawn und Kurt Russell in Bestform. |
| Wunderbarer Film, den ich immer wieder gerne sehe. Schön seicht, irgendwie schon uralt, aber egal! Lustig auch, dass der eine Sohn aussah wie ein Typ, der gaaaaanz lange mein Leben bestimmt hat, hach das waren noch Zeiten... dieser bestimmte Typ war der erste, der mich überhaupt interessiert hat. |
| |
| |
| Das einzig gute ist das sich die Hauptdarsteller dort verliebt haben. Ansonsten eher nichts für mich. |
| Wenig plausibles aber gutes 1980er-Jahre-Kino ... Russell und (aber insbesondere) Hawn brillieren in sehr unterschiedlich angelegten Rollen, bleiben jedoch stets authentisch und überzeugend ... |
| netter film und auch sehr witzig :-))) |
| Ist mir zu klamottig. Die beste Szene : Wenn Goldie über die Reeling in's Meer fällt und schreit "Meine Haaaaare!!" |
| |
| Find ich nach wie vor witzig. |
| dito..vorzeigepärchen russell/hawn gemeinsam vereint.. |
| |
| Hervorragende Kino, glänzend gespielt. Goldie Hawn blüht mal wieder richtig auf. Beste Szene: Die ehemals feine Goldie öffnet ne Flasche an der feinen Tischplatte und nimmt dann einen großen Schluck und sagt dann: DAS ZISCHT! |
| Fast schon perfektes Familienkino - zeitlos schön im Gegensatz zu vielen ähnlich gelagerten Filmen dieses Genres. Und die beiden leben immer noch zusammen, auch 'ne Seltenheit in dem Geschäft |
| WUNDERBARES MOVIE! Gefält mir sehr gut! Alles ist wunderbar! |
| Ob es in der Ehe Hawn/Russel auch so turbulent zu geht? Der Film ist wirklich zu todlachen. |
| Ein Superspass und einer der besten Komödien |
| Eine warmherzige und amüsante Kult-Komödie, die das Aschenputtel-Thema mal auf den Kopf stellt. Gedreht wurde der Film in Kalifornien (Fort Bragg, Marina del Rey, Mendocino, San Pedro Bay). |
| Habe ich gestern Abend wieder mit Begeisterung verfolgt; ein toller Film aus den 80ern. Zeitlos! |
| Funny and charming, an underrated classic |
| Sehr sympathische Komödie, hat mir sehr gut gefallen |
| Eine unterhaltsame und originelle Lovestory, die beiden harmonieren auch gut. Wirklich witzig fand ich nur Edward Herrmann als Captain zum Schluss, was sich die Goldie Hawn alles gefallen lässt :D |
| Großartiger, witziger und berührender Film. Ein 80s Klassiker. |
| Ups, nie bewertet? Ja, der war damals total lustig. |