| Das ist natürlich der Film-Klassiker nach dem Roman von Henry Charrière, der ja auf wahren Begebenheiten beruhte. Wir mussten das Buch im Franz. lesen...und trotzdem gefällt mir der Film sehr gut... Zuletzt editiert: 08.11.2007 12:08:00 |
| Einer der besten Filme mit Steve McQueen, der hier seine m.E. wohl beste schauspielerische Leistung seiner Karriere abliefert. "Papillon" habe ich mir 1974 mindestens 10 mal im Kino angesehen und gehört zu meinen magischen Kinoerlebnissen. Zuletzt editiert: 28.08.2018 13:24:00 |
| Den habe ich noch nicht bewertet?! Beinahe eine 6, aber irgendwie hat der Film doch gewisse Längen... |
| Super Streifen mit klasse Besetzung. Da möchte man ungern tauschen. |
| Wohl der bekannteste "Knast Film" kommt heute falls es jemanden interessiert |
| Obwohl für Frankreich die Teufelsinsel nun seit cirka 50 Jahren als Strafkolonie Vergangenheit ist fesselt mich der Film heute noch. Bedenkt man das einige Länder heute noch weit aus schlimmere Gefängnisse haben, da wirkt die Insel vor Südamerika beinahe Idyllisch. |
| Ein sehr spannedes, intensives Gefägnisdrama, toll gespielt und bebildert. Gedreht wurde der Film zum Teil an Originalschauplätzen wie z.B. in Saint-Laurent-du-Maroni. Andere Drehorte waren Spanien und Jamaika. Das Budget betrug knapp über 14 Mio. US$. Bei der Oscarverleihung 1974 wurde Jerry Goldsmith (beste Musik) für einen Oscar nominiert. |
| |
| Ein bewegendes Schicksal wurde hier sehr aufwendig und spannend inszeniert. Ganz großes Kino! |
| U. a. für mich auch Steve McQueens beste Leistung. |
| ...hervorragender Film mit einem 'besten' Steve McQueen...wunderschöne Kamera und über die Story muss man ja nichts sagen, das ist Literatur-Klassik....eine gute 5 für PAPILLON |
| sehr gut. mit zwei hervorragenden hauptdarstellern. |
| wow, den schau ich mir immer wieder gerne am |
| |
| Ein bewegendes Drama, grossartige Darsteller |
| Das Buch ist wirklich gut umgesetzt. Sehr gute schauspielerische Leistung! |
| harten Zeiten, tolle Schauspieler. |
| beeindruckendes Werk. Sehr spannend und man lernt sogar noch was über französische (Ex-)Strafkolonien dabei! |
| Guter Knastfilm der seine Längen auch hat :/ Gehört nicht zu meinen absoluten Favoriten mit McQueen, aber die beiden spielen hervorragend! Zuletzt editiert: 23.12.2012 13:22:00 |
| An sich toller Film mit ein paar Längen, aber grossartigen Darstellern. |
| |
| Passionnant ! Malgré sa longueur, ce film nous tient toujours en haleine. |
| Sehr guter Knast/Abenteuerfilm |
| 2 große Schauspieler tragen einen Film. |
| Ein bedrückendes Knast-Drama, sehr gut gespielt von einem meiner Lieblingsschauspieler, Steve McQueen. |
| |
| Dieses mittlerweile schon fast ein halbes Jahrhundert alte Gefängnisdrama mit Steve McQueen und Dustin Hoffman ist ein großer Klassiker seines Genres, aber ist er auch ein großartiger Klassiker? Da habe ich doch so meine Zweifel. Beinahe zweieinhalb Stunden lang folgt man als Zuschauer dem nicht enden wollenden Leidensweg durch den Norden Südamerikas und in den schwächeren Sequenzen merkt man dem Film seine Längen schon an. Und komplett fantastisch gealtert ist der Streifen zumindest in den auf visuellen Bombast ausgerichteten Szenen, die zahlreich vorhanden sind, auch nicht. Auf der anderen Seite ist der Film packend inszeniert, man fiebert mit den Protagonisten in ihrem hoffnungslos hoffnungsvollen Drang nach Freiheit so richtig mit und ist im Zuge dessen auch bereit, sich die 30-50 Minuten anzusehen, die man vielleicht auch hätte kürzen dürfen. Vor allem Steve McQueen brilliert in der Hauptrolle und gerade aufgrund seiner Performance in der letzten halben Stunde auf der Teufelsinsel als (irgendwo doch fast idyllisch anmutendes) humanes Endlager für die ausrangierten Strafgefangenen, wo er zwischen Gebrochenheit, sich anbahnendem Wahnsinn und Resthoffnungen auf ein freies Leben changiert, war ich eigentlich fest von einer Oscarnominierung für ihn ausgegangen. Sehr schön sind auch die Kameraarbeit und die Filmmusik. Alles in allem sicher ein sehenswerter und eindrücklicher Film, der die Geschichte der gleichnamigen Romanvorlage aber aus meiner Sicht an manchen Stellen etwas sehr ausufernd erzählt (ohne aber so richtig "langweilig" zu werden) und visuell heute eher etwas amüsiert als aus den Latschen haut. Bleibt im Gedächtnis, ist meines Erachtens aber doch ein gutes Stück vom ganz großen Filmolymp entfernt. |