| "Zwei mal drei macht sechs, widipip und drei macht neune, ich mach mir die Welt, tralala sie mir gefällt..." "Ich heisse Pippilotta Victualia Schokominza Ephraims Tochter Langstrumpf..." Das Mädchen aus den Geschichten von Astrid Lindgren ist einmalig!! und "Taka..." der beste Film mit der Pippi Zuletzt editiert: 25.11.2003 17:55:00 |
| ...schau ich in meinem Alter sogar noch gerne an. ICH OUTE MICH! |
| ....ich mich auch! Die Pippi-Filme sind einfach zeitlos...genau wie der Michel aus Lönneberga - der ja im schwedischen Original eigentlich "Emil" heisst.... |
| |
| |
| Habe den mit 4 Jahren das erste Mal gesehen... und vor Piraten hatte ich als Kind iiiimmer Angst (hatte auch ständig Alpträume :( ), deshalb wollte ich mir den Film natürlich nie anschauen, was meine Schwester immer aufgeregt hat... Jetzt, einige Jahre später würd ich's aber wohl verkraften, muss mir den wieder mal anschauen... Zuletzt editiert: 24.07.2007 23:37:00 |
| juw! pippi! und der kleine onkel! und die annika... die heisst doch annika? Zuletzt editiert: 24.06.2005 18:37:00 |
| Auch ich oute mich. Ich bin ein richtiger Fan von Pippi Langstrumpf. Ich habe alle Bücher gelesen und auch die Film gefallen mir sehr gut. Habe gerade kürzlich mit den Kindern, die ich manchmals hüte diesen Film gesehen. Gefiel mir immer noch, obwohl ich inzwischen ja auch ein bisschen älter geworden bin :) Ps, ja die heisst Annika! Zuletzt editiert: 02.07.2005 12:38:00 |
| Buch gelesen, Film geschaut - auch mir gefällt Pippi heute noch! |
| Eine wunderschöne Kindheitserinnerung, sowohl Bücher als auch Filme. Dieser hier ist fantastisch. Jedes Kind will doch eine Freundin wie Pippi haben... |
| Hm, ich kenne Pipi mehr von der Serie aus den 70ern, war aber da knapp zu jung, um mich noch bewusst daran erinnern zu können...darum fehlt mir hier die Nostalgie, und ohne diese ist der Film doch...nun ja, ein Kinderfilm, der aus heutiger Sicht doch arg einfach wirkt... |
| ... aus heutiger Sicht? Wegen der fehlenden Special-Effects? :-) ... als fantasievoller Kinderfilm mit unkonventioneller Heldin eine Show! ... ... Thor Heyerdahl (jawoll, der mit der Ra-Expedition) hat einen kleinen Gastauftritt in diesem Streifen ... Zuletzt editiert: 15.06.2007 21:35:00 |
| Tia, eigentlich gingen die Pippi-Filme völlig an mir vorbei, doch nicht bei meinen Neffen! Und nun laufen diesen Filme im Endlosloop, wenn die Neffen uns besuchen kommen... Ganz starker und witziger Pippi-Film. Anmerkung: Pippis Vater, welcher im Gefängnis schmort, sieht in Wirklichkeit aus, wie wenn er im Ferienlager weilen würde - so vollgefressen und sonnengebräunt! Macht aber überhaupt nichts, denn der Film weiss trotzdem zu überzeugen, auch ohne Special Effects. Zuletzt editiert: 24.04.2009 13:23:00 |
| konnte als kind und auch als erwachsene x-mal am tag sehen. |
| Zusammen mit dem Erstlingswerk der beste Pippi-Film. Ein Spaß für Groß und Klein. Gedreht wurde der Film in Visby. Die Außenaufnahmen im „Taka- Tuka- Land“ entstanden im und am Kastell von Vaxholm, Schweden und in Budva in Montenegro. Strandszenen wurden gar auf Barbados in den Antillen gedreht. |
| |
| Für mich immer noch der schönste und witzigste der Pippi-Filme! |
| Tolle Kindheitserinnerungen kommen da hoch!! Und auch heute würde ich hier den TV nicht ausschalten. Pippi Langstrumpf 4-ever! :D |
| Originell und Kult. Lustig die Idee mit der Flaschenpost. Darauf muss man erstmal kommen. Zuletzt editiert: 15.06.2024 00:57:00 |
| Habe ich Anfang der 90er als VHS-Kassette geschenkt bekommen und bin sozusagen mit den Film aufgewachsen. Hatte ich sehr oft geguckt, dann lange nicht mehr geschaut und vor ein paar Tagen erstmals wiedergeschaut. Mir kam jede einzelne Szene noch so bekannt vor, dass ich da noch mitspielen kann, obwohl ich es schon jahrelang nicht mehr geguckt habe. Schöner Film. |
| |
| Blut-Sventje und Messer-Jocke, mein Bruder liebten die beiden Schurken. |
| Bei Pippi 3 geht's sofort richtig zur Sache, nach Filmmitte passiert nicht mehr so viel. Der 3. Spielfilm besteht im Prinzip aus den Folgen 14-17 aus der Serie. Dadurch sind natürlich auch ein paar langweiligere Szenen drin enthalten. |
| |
| 8/10 Alle vier klassischen Pippi-Langstrumpf-Filme verfügen über einen Reiz. Der vorliegende ist klar der Abenteuerlichste von ihnen. Er hat nicht zuletzt aufgrund der markanten Schauplätze am meisten Format, hält auf kühnen Reise nach Taka-Tuka unvergessliche Szenen bereit und vermag eine nachhaltige Vorstellung von der äusseren Erscheinung von Piraten und Seeleuten zu schaffen. |