| Ich gebe zu, dass ich nicht den ganzen Film gesehen habe..., aber nach 60 Minuten war für mich die Luft draussen! Gags, die keine (mehr) sind und Schauspieler, die mehr nerven als spielen. Nein, danke. Ich brauche keine Folge(n) mehr. |
| Den fand ich noch gelungen. Cpt Harris Flug, die Entführung wo der Entführte das für ein Spiel hält und natürlich die blöden Gangster. Kann man sich schonmal ansehen Zuletzt editiert: 20.07.2007 22:32:00 |
| Nun ja, ich halte es da wieder mal eher mit variety...fand den Film doch auch ziemlich schwach, sah aber natürlich den ganzen Film. Einige wenige Szenen laden zum Schmunzeln ein, der Rest ist Quatsch. Dass Steve Guttenberg nicht mehr mitspielen wollte, sagt doch schon vieles... |
| und auch der 5. teil ist sehr gelungen! |
| |
| ...billiger Klamauk, Slapstick bis zum Abwinken....nichts für mich |
| hab kein einzigesmal weder gelacht noch annährend ähnliches. so ein scheiss |
| der einzige teil den ich im kino gesehn hab..genauso stupide, wie alle teile bisher.. |
| Im fünften Teil waren die Gags dann nur noch vorhersehbarer Abklatsch, und viele der Charaktere, die den Witz der vorherigen Teile ausgemacht haben, sind nicht mehr dabei. |
| |
| |
| |
| Nach dem eher schwächeren 4. Teil wieder eine lustige Filmunterhaltung mit Tackleberry, Lassard, Jones usw. |
| |
| kaum noch ein vergleich zu den ersten 4 teilen..und zu teil 6 . die slapstick-gags sind leider etwas zu konfus...und auch das eigentliche kam wesentlich zu kurz. der polizei-einsatz... nach dem moskau-film der schwächste teil der police academy -reihe. |
| Ziemlich alber aber noch ok. |
| Einige nervige Rollen fallen weg, dafür wieder in etwa die Kerntruppe und viele Gags um Lassard und Harris, imo das richtige Konzept. Auch wieder ein klarerer Handlungsstrang anstatt haufenweise Stückwerk wie in den beiden direkten Vorgängerfolgen, was der Sache guttut. Deshalb wieder ganz nette Unterhaltung diese Episode. Zuletzt editiert: 13.05.2023 13:30:00 |
| ...ich fand den besser als Teil 2 & 4 ... Und ... "Odo" mal anders |
| |
| Trotz weniger gelugenen Gags, gefällt mir die Miami-Story oder auch René Auberjonois als Gangster Tony. 4+ |
| war nie mein Humor, aber dies ist auch der schlechteste Film der Reihe |
| Gar nicht so schlecht. Ist noch interessant, wie man einen Goldfisch im offenen Glas mit Wasser in einer Reisetasche transportieren kann und sogar beim Umherwerfen der Tasche alles unversehrt bleibt! |
| Und weiter geht es im nunmehr fünften Klamauk. Da die Pensionierung von Kommandant Lassard schon längstens überfällig ist plant man deswegen eine Feier bei der diesjährigen Polizeiversammlung in Miami. Das Museum of Fine Arts wird aufgrund seiner Diamantenausstellung ausgeraubt. Aufgrund dessen gibt es unter den Gangstern und Polizisten von nun an fortlaufend Verwechslungen. Für mich einer der besten Teile. |