Originaltitel | Pride (2014) |
Genre | Biography | Comedy | Drama |
Regie | Matthew Warchus |
Darsteller | |
Land | Vereinigtes Königreich | Frankreich | USA |
Jahr | 2014 |
Laufzeit | 119 min |
Studio | Pathé, BBC Films, Proud Films |
FSK | 6 |
Kinostart CH (de) | 13.11.2014 |
DVD-Start | 13.03.2015 |
Kino Deutschschweiz | Wochen: 0 / Besucher: 833 |
Kino Romandie | Wochen: 5 / Besucher: 6158 |
DVD-Hitparade Deutschschweiz | Wochen: 1 / Peak: 27 |
Songs |
There Is Power In A Union (Billy Bragg) Why? (Bronski Beat) Karma Chameleon (Culture Club) You Spin Me Round (Like A Record) (Dead Or Alive) Across The Great Divide (Frank Solivan) Relax (Frankie Goes To Hollywood) Two Tribes (Frankie Goes To Hollywood) Ryo (Joris Voorn) Love & Pride (King) Homosapien (Pete Shelley) You Can't Hurry Love (Phil Collins) Shame, Shame, Shame (Shirley And Company) I Second That Emotion (Smokey Robinson & The Miracles) For A Friend (The Communards) What Difference Does It Make? (The Smiths) |
Sommer 1984. Margaret Thatcher ist an der Macht und die National Union of Mineworkers (NUM) im Streik. An der Gay Pride Parade in London beschliesst eine Gruppe der Aktivisten, Geld zu sammeln, um die Familien der Minenarbeiter zu unterstützen. Allerdings gibt es da ein Problem: Die Union scheint sich zu schämen, die Unterstützung anzunehmen. Die Aktivisten lassen sich nicht so einfach entmutigen. Sie entscheiden sich, die Union zu ignorieren und direkt auf die Minenarbeiter zuzugehen. In einem Minibus machen sie sich auf in ein abgelegenes Minerdorf im tiefsten Wales, um ihre Spenden persönlich abzugeben. Die zwei unterschiedlichen Gemeinden schaffen es so, eine überraschend erfolgreiche Partnerschaft einzugehen. |
Durchschnittliche Bewertung: 5 (Reviews: 8) |