| Sehr gut, interessant die "Vorgeschichte" zu sehen. Diese Trilogie ist für mich die beste die es gibt im Filmbusiness |
| Spitze...der hat wieder mehr Atmosphäre und Spannung wie "Silence Of The Lambs"! Absolut genial natürlich der Schluss und gleichzeitig Anschluss an "Silence Of The Lambs"....... |
| Stark. Lässt "Hannibal" vergessen. |
| |
| besser als hannibal - aber nicht ganz so gut wie Schweigen der Lämmer...trotz Top Besetzung |
| fast so gut wie das schweigen der lämmer.... edward norton ist einfach der könig unter den schauspielern! |
| nicht ganz so toll wie das buch |
| |
| |
| Sehr routiniert gemacht, besonders, dass der Psychopath im Feuer nicht umgekommen war, war keine Überraschung. Aber insgesamt wirklich spannend mit guten Schauspielern. Und das Ende fand ich auch gut. |
| Interessant den Beginn der ganzen Sache zu erleben... |
| Spannend und nicht so brutal/gruselig. 4/5 Punkte Zuletzt editiert: 02.08.2007 16:58:00 |
| |
| Ziemlich lasches Remakes des Films von Michael Mann aus den 80er Jahren. |
| Zum Teil ziemlich langweilig, aber eine fünf liegt allemal drin. |
| |
| |
| super film..! anthony hopkins ist einfach genial |
| Nun ja, weiss nicht, ob's diese Neuverfilmung jetzt noch gebraucht hat... Vier Sterne, mehr gibt's nicht! |
| Beide Nachfolger von "Das Schweigen der Lämmer" haben es nicht eben leicht, dessen Qualität zu erreichen. Größtes Manko dieses Prequels ist m.A. nach die Verkörperung des gehandicapten Mörders durch den recht stattlichen Fiennes. Den mag ich zwar sonst sehr, aber für diese Rolle hätte ich mir einen etwas unscheinbareren Darsteller gewünscht. Zuletzt editiert: 06.09.2007 11:15:00 |
| |
| auch dieser teil ist sehr gut. gefällt mir noch ein stück besser als "manhunter". |
| Krank, echt krank! Aber ich seh mir so krankes Zeug doch gerne an:) Manchmal verlor ich mich einwenig im Film, aber es war auf jeden Fall superspannend. Es gab sogar auch Momente, in denen ich etwas Mitleid für den Mörder empfand. Er erschien mir wirklich gekränkt. Kurz vor schluss gab es dann noch eine extra-Portion Spannung, und dann am Schluss folgte Die Enttäuschung. Seht's euch selbst an. Aber bis auf den schluss, muss man diesen Film einfach gesehen haben! |
| |
| Nachgereichte Verfilmung des ersten der vier „Hanibal-L.“ Romane. Aber wenn das Strickmuster schon bekannt ist, muesste dem Film-Betrachter fuer erneuten Hard-Core-Thrill ausser neuen Gesichtern auch Neues geboten werden – oder Besseres. Aber: Regie schlechter. Kamera schlechter. Man-Eater AH stinkt ab, weil diesmal unpraezise. Bemerkenswert lediglich die unterschiedlich Versehrten R. Fiennes u E. Watson. Der Film, wenngleich manchmal spannend, fuer mich insgesamt nicht ueberzeugend. Leichtes auf Bewaehrtes setzendes Schock-Nachbeben. (4,5) Zuletzt editiert: 29.06.2008 15:13:00 |
| |
| Buena. Pero no tiene la categoría de obra maestra de The silence of the lambs. Zuletzt editiert: 08.09.2008 06:33:00 |
| Sicher nicht der beste Teil der Reihe aber anschaubar! |
| Red Dragon ist für mich der schwächste Part der Hannibal-Reihe und das trotz dem Staraufgebot. Dabei ist der Film alles andere als schlecht, nur vom Plot halt doch viel zu nah an dem Meisterwerk: Das Schweigen der Lämmer. Wird Zeit, daß ich endlich mal das Original, also Manhunter sehe. |
| intelligenter, starbesetzter Folgethriller (was ja eigentlich Teil 1 wäre), bis auf den Showdown ohne Kritik..vielleicht sogar der beste der 3 Teile.. |
| Najaach... Es geht eigentlich, obwohl hier 2 meiner Liebelingsschauspieler aufeinander treffen... und Norton mit blonden Stränchen (süß :D). |
| ziemlich eindeutig abgekupfert vom original... szenenweise identisch nachgespielt.. aber eine tolle besetzung |
| Kein schlechter Film, jedoch deutlich schlechter als "Das Schweigen der Lämmer." Grösstenteils ist der Film langweilig. Klare 4. Zuletzt editiert: 16.08.2014 03:21:00 |
| Die zweite Fortsetzung der Hannibal-Reihe, die zeitlich vor "Das Schweigen der Lämmer" spielt. Ich finde den Thriller wirklich sehr gelungen, denn die Story ist durchdacht und ziemlich spannend. Zudem wird aufgeklärt, wie Hannibal Lecter ins Gefängnis kam, was im ersten Film fehlte. Die Schauspieler, vor allem Anthony Hopkins, spielen auch wie gewohnt einfach genial. Für mich also eine klare 5. |
| |
| Gut & spannend, aber nicht das filmische Niveau von „Silence of the Lambs“, weil er nicht die gleiche dramaturgische Dichte entwickelt und auch einige Motive nicht wirklich knackig auflöst. Trotzdem bietet der „rote Drache“ ein gutes Psycho-Niveau und spielt recht packend mit den Elementen. Die Darstellerriege ist eindrücklich: Keitel, Norton, Seymour-Hoffmann – alle exquisit. Auch Fiennes ist nicht schlecht gecastet. Anfangs erwartet man zwar eine etwas „krankere“ Visage, aber „krank“ ist eben Dolarhyde’s Seele und einmal mehr liegt alles in seiner Vergangenheit, zu der man als Zuschauer zu wenig Zugang erhält (ich verstehe aber, dass man nicht sein Tagebuch auch noch eine halbe Stunde lang hat erzählen können). Unter dem Strich sind aber die Schauspielleistungen alle gut bis sehr gut, und natürlich Anthony Hopkins nochmals eine Klasse für sich („Have you seen blood in the moonlight? It appears quite black.“). Eine solide 4. |
| KLASSE! Kommt wirklich an Schweigen der Lämmer ran! |
| Eigentlich eine 4, aber der Bösewicht spielt seine Rolle so gut das ich aufwerten muss und auch das Ende war gut gemacht. Top besetzt, sehr knappe 5. |
| Auch Teil 3 der Hannibal-Reihe finde ich spannend und gelungen. Ein tolles Schauspieler-Ensemble, allen voran das 3er Gespann Anthony Hopkins, Edward Norton und Ralph Fiennes. 5 |
| Prequel zu Das Schweigen der Lämmer und Hannibal. Und natürlich auch Remake von Blutmond (Manhunter). Anthony Hopkins schlüpfte zum dritten und letzten Mal in die Rolle des Hannibal Lecter, der Anfangs von einem FBI-Agenten geschnappt wird und nach seiner Genesung in einer psychiatrischen Anstalt mithilft einen Serienmörder zu schnappen. Von hinten bis vorne ein stark besetzter Horror-Thriller, der zwar nicht ganz die Dichte von Das Schweigen der Lämmer erreicht aber trotzdem gut zu Unterhalten weiss. |
| Auch wenn der Titel mehr an einen asiatischen Kampffilm erinnert. ist es tatsächlich das Prequel zum Klassiker Schweigen der Lämmer. Hat mir ganz gut gefallen! |
| Knapp gibt es eine 5 von mir. |
| So richtig geflasht hat mich der Film nicht, aber die Besetzung war top und genau die, Anthony Hopkins, Edward Norton und Ralph Fiennes überzeugen natürlich. Auch Emily Watson als Blinde ist gut. Die von mir früher heiß geliebte Mary-Louise Parker hat nur am Ende einen richtigen Auftritt, dann aber richtig. Die Anfangs- und Schlussszene sind actionreich und spannend, teilweise brutal. Dazwischen ist der Film etwas langatmig. |
| Starke Verfilmung der Romanvorlage. Anthony Hopkins überzeugt natürlich wieder einmal auf ganzer Linie. Emily Watson als Blinde hat mich verblüfft, sehr gut gespielt. |